Um welche Pflanze handelt es sich?

Begonnen von HypnoticRed, 27. Dezember 2011, 22:22:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HypnoticRed

Hallo,
ich habe vor einiger Zeit von einem Freund diese Pflanze
geschenkt bekommen.
Nun wurde ich gerne mal wissen um was es sich in meinem Wohnzimmer
handelt. :D

Vielleicht habt ihr ja eine Ahnung, ich habe schon viel versucht um es im Interneht heraus zu finden, doch keine meiner Beschreibungen hatte bei Goggle, richtigen erfolg...

Lieben Gruß,
Dennis

matucana

Hi,

das obere weiße ist eine Euphorbia lactea cristata, die auf die andere Pflanze gepfropft ist. Das ist auch eine Euphorbia, welche, weiß ich aber nicht.

Die Unterlage hat nun ausgetrieben. Wenn du die nicht abschneidest, wird das obere Teil wahrscheinlich bald absterben.
Schöne Grüße Helli


"Das ist irrelevant!" (Seven of Nine, Star Trek Voyager)

HypnoticRed

Danke schön, ich finde diese Pflanze sehr interessant.

Wäller-Mädchen

Ich finde das Unterteil sieht aus wie ein Christusdorn.
Gruß Stefanie

Hunde glauben, sie seien Menschen. Katzen glauben, sie seien Gott. (unbekannt)

markus.online

Hätte auch auf Christusdorn getippt, aber das Teil in der Mitte hat mich doch sehr irritiert .... kann man sowas draufpflanzen???
"Und wenn ich eine Blume kenne, die es in der ganzen Welt nur ein einziges Mal gibt, nirgend anders als auf meinem kleinen Planeten, und wenn ein kleines Schaf, ohne zu wissen, was es tut, diese Blume eines morgens so mit einem einzigen Biss auslöschen kann - so das soll nicht wichtig sein??! ..."

babelle

Hi, also ich bin mir sicher, daß das untere Pfläzchen ein Christusdorn ist - bei dem aufgepropften Teil habe ich auch keinen blassen Schimmer, was es sein könnte ... Vielleicht irgendein Kaktus?  :o

markus.online

Hab mal gegooglet: Die Euphorbia lactea cristata kann man tatsächlich auf andere Pflanzen propfen! Hätte ich ja nie vermutet - Sachen gibt's  :o
"Und wenn ich eine Blume kenne, die es in der ganzen Welt nur ein einziges Mal gibt, nirgend anders als auf meinem kleinen Planeten, und wenn ein kleines Schaf, ohne zu wissen, was es tut, diese Blume eines morgens so mit einem einzigen Biss auslöschen kann - so das soll nicht wichtig sein??! ..."

Rosebud

Zitat von: babelle in 28. Dezember 2011, 12:01:39
Hi, also ich bin mir sicher, daß das untere Pfläzchen ein Christusdorn ist - bei dem aufgepropften Teil habe ich auch keinen blassen Schimmer, was es sein könnte ... Vielleicht irgendein Kaktus?  :o


Zitat von: matucana in 27. Dezember 2011, 23:10:22
Hi,

das obere weiße ist eine Euphorbia lactea cristata, die auf die andere Pflanze gepfropft ist. Das ist auch eine Euphorbia, welche, weiß ich aber nicht.


Hi babelle,

lies' Dir doch diesen Beitrag von matucana mal aufmerksam und gründlich durch.  ;D




@markus-online.....und ja, man kann diese Pflanzen aufsetzen:

Guck:
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

babelle

@Rosebud

Ups - glatt überlesen  ;D ... sorry - liegt vielleicht daran, daß ich gepfropfte Pflanzen nicht sonderlich mag  ;) .

Lantanos

Die Unterlage ist nie und nimmer Eu. millii, deren Triebe sind mehrkantig. Ich vermute eher Eu. nerifolia, die wird oft als Unterlage verwendet. Aber um die cristata zu retten, müssen die Austriebe weg!

HypnoticRed

#10
Vielen Dank für eure Antworten :D

Daruma

Man könnte natürlich noch versuchen, die gewechten Austriebe bewurzeln zu lassen. Dann hat man hinterher noch mehr Pflanzen. Einfach rumliegen lassen bis die Schnittstellen furztrocken sind und in furztrockenen Basaltsplit oder ähnliches mineralisches Substrat stellen, meist klappt es.
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)