Arecapalme trocknet ein?!

Begonnen von phil_93, 21. Februar 2012, 18:52:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StefanHartwig

Hallo,

hier noch einmal eine Alternative für die Luftbefeuchtung...

ich "betreibe" diesen Vedampfer mit destiliertem Wasser... ;D ;D ;D

erfüllt seinen Zweck und ist auch noch ein Hingucker... :o :o :o

Meine Tillandsien möchten am liebsten reinspringen... ;D ;D ;D

manchmal tun sie es auch... ::) ::) ::)

herzlichst
Stefan
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

phil_93

oh :D mit den Pflanzen sieht das ja noch besser aus :) sowas hatte ich auch mal - bloß ist meine liebe, nette, süße Katze immer dagegen gelaufen ... ::) ::)
Besucht doch einmal mein Strelitzia Reginae Diary unter der Kategorie "Samen, Keimlinge und Anzucht!" :-)

Lara

@Stefan: Merkt man davon wirklich im ganzen Zimmer was oder erhöht das nur die Luftfeuchte in der direkten Umgebung vom Verdampfer? Sieht auf alle Fälle schön aus.

OT: Seh ich das richtig, dass direkt daneben ein Palmfarn steht? Ist das dem dort nicht viel zu dunkel? :o Ich hab schon mal seeehr schlechte Erfahrungen mit einem Palmfarn gemacht, der zu dunkel stand (er weilt nicht mehr unter den Lebenden :-X :-[).
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

StefanHartwig

#18
Hallo Lara,

und ja, man merkt es im ganzen Raum... der feine Nebel verdunstet dann ja nochmals und befeuchtet die Raumluft... :o :o

und Cycas revoluta) (Palmfarn) stimmt, war aber nur auf Besuch im Wohnzimmer ::) ::) ::)

Er ist dann doch wieder in sein Zimmer mit Südfenster abgehauen ;D ;D ;D
Der freut sich schon auf die warme Jahreszeit... dann tummelt er sich die ganze Zeit im Garten


herzlichst
Stefan
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

Lara

Da hast du mich jetzt gerade auf eine richtig gute Idee gebracht. Ich glaub ich werd mir auch so einen Verdampfer zulegen. Wenn unser Hygrometer stimmt, haben wir nämlich im Winter teilweise im Wohnzimmer unter 10% Luftfeuchtigkeit. Und meinen Tropenpflanzen gefällt das gar nicht. ::)

PS: Mein Palmfarn freut sich auch schon wieder auf die Freiluftsaison. :)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

StefanHartwig

#20
JA,

das geht ja gar nicht  ;D ;D ;D

10% ... da quaken ja schon die Kakteen.. ;D ;D ;D

und für die Schleimhäute ist das ja auch nicht so toll...
da würden bei mir schon die Schienbeine jucken... wenn es so trocken ist..

also wir haben trotz der Heizung und als die trockene Kälte noch war, trotzdem so um die 55% Luftfeuchte, bei 21-22°C (wir mögen es nicht so warm) 8) 8)

herzlichst
Stefan
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

phil_93

Ja, die liebe luftfeuchtigkeit..hab zwar auf der Heizung so einen Wasserbehälter hängen (laut Produktbeschreibung soll das helfen) , aber ich merke keinen tollen Erfolg -.- us man siehts ja an meiner Kleinen. die ist auch nicht soo happy :-)

P.S: Ich hab auch schon alles frühlingsfit gemacht. die Orchis sind am Fenster, die Strelitzie fängt jeden Sonnenstrahl hungrig auf und die phoenix ergrünt auch wieder. Aber das Beste: meine Calla treibt schon brav (hat aber erst 2 halme, ich hoffe da kommt noch was!!)

Glg und gn8 aus Wien :)
Besucht doch einmal mein Strelitzia Reginae Diary unter der Kategorie "Samen, Keimlinge und Anzucht!" :-)