Stetsonia Coryne

Begonnen von Pit, 28. September 2011, 23:33:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pit

Kürzlich habe ich meinen Stetsonia umgetopft und mir ist dabei aufgefallen dass er eine sehr dicke und lange Stammwurzel hat.
Ich habe sie etwas zurückgekürzt und es scheint ihm auch nichts ausgemacht zu haben.
Sollte ich deshalb für diesen Kaktus einen höheren Topf nehmen oder tut es auch ein normaler, und wie häufig pflanzt man den Burschen überhaupt um ?

" Warum machen wir uns eigentlich so viele Sorgen, wir kommen hier sowieso nicht lebend raus "

Lantanos

#1
Wenn der Bursche wirklich eine Pfahlwurzel entwickelt, solltest du besser diese hohen Töpfe nehmen, die als Rosen- oder Palmentöpfe im Handel sind. Kakteen, deren Wurzeln beschädigt wurden, sollten immer erst eine Woche an der Luft abtrocknen, sonst besteht die Gefahr von Fäulnis. Wie oft du den Stetsonia nun umtopfen musst, hängt von den Haltungsbedingungen und dem Wachstum ab - eine gut gepamperte Sukkulente kann während einer Vegetationsperiode gut zulegen (Baumeuphorbia bis zu 60cm und mehr), bei harter Haltung dauert es entsprechend länger.

Gruß
Horst

Lantanos


walmar

Hallo Pit.

Wie ich sehe bist du neu hier im Forum.

Willkommen bei uns.
Viele bunte Blumengrüße!
~walmar~

Lantanos

War das ein zarter Hinweis auf nette Forumskultur wie ein kurzes Feedback?  :D

Braucht er anscheinend...

Pit

danke für den Wink, aber ich bin nicht immer Online....

und sicher sag ich danke, bin selber groß.... 8)
" Warum machen wir uns eigentlich so viele Sorgen, wir kommen hier sowieso nicht lebend raus "

Pit

Zitat von: walmar in 29. September 2011, 19:05:04
Hallo Pit.

Wie ich sehe bist du neu hier im Forum.

Willkommen bei uns.

Ja, bin neu hier...HALLLOOOOO.....
" Warum machen wir uns eigentlich so viele Sorgen, wir kommen hier sowieso nicht lebend raus "

walmar

Auch wenn du selten hier bist, ich würde mich sehr freuen, wenn du uns einwenig erklärst, wer du bist, was du so nettes machst, vielleicht- wie du zu uns gefunden hast - nur so in der Art, nix weiter.

Schau doch mal bitte hier:

http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?board=14.0

(na, hast du jetzt einwenig Lust bekommen?)
Viele bunte Blumengrüße!
~walmar~