Hängepflanze mit pinkfarbenen Blütchen

Begonnen von hintermDeich, 17. Juli 2011, 03:09:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

hintermDeich

17. Juli 2011, 03:09:36 Letzte Bearbeitung: 17. Juli 2011, 03:11:12 von hintermDeich
Hallo nochmal,
ich bitte noch um eine weitere Identifikation.
Auch bei dieser Ampelpflanze wurde ich von den Blütchen völlig überrascht und wäre nun dankbar, wenn mir jemand den Namen nennen könnte.
Dann kann man ja doch auch gleich viel besser auf die Bedürfnisse einer Pflanze eingehen, wenn man erst einmal herausfindet, mit wem genau man da zusammenwohnt...
Herzlich,
Oma Judith

Chrisiax

17. Juli 2011, 08:40:04 #1 Letzte Bearbeitung: 17. Juli 2011, 08:44:40 von Chrisiax
Aptenia cordifolia

Ampelpflanze oder Bodendecker, je nach Bedarf.  ;D

hintermDeich

Liebe Gisela und herzlichen Dank auch im Namen der "Kleinen" für die rasche Auskunft.
Stimmt genau, das ist mein Pflänzchen.
Jetzt beginnt endlich ein völlig neues Leben für das arme Ding, laut den mir nun zugänglichen Pflegetipps habe ich gelernt, daß ich sie bisher viel zu feucht gehalten habe...
Gut, daß sie das bis hierher überlebt hat.
Schönen Sonntag und liebe Grüße,
Oma Judith

Chrisiax

Aptenia ist hart im Nehmen.  ;) ;D
Mal zu trocken, mal zu feucht entspricht ja ihrem natürlichen Lebensraum.
Nur gegen richtige Kälte hat sie was.
Aber wenn möglich nicht gerade über der Heizung überwintern.


hintermDeich

 :D OK, ich werd´s ihr ausrichten.
Und offenbar ist sie ja tatsächlich nicht übelnehmerisch, nachdem sie mir doch sogar 2 Blütchen geschenkt hat.

Pflänzelfreund

Naja manche Pflanzen blühen einfach weil sie sich noch schnell vermehren wollen, bevor sie sterben  :) :) :)
Die muss Todesängste gehabt haben ;D
Ganz liebe Grüße

Natalie

babelle

ZitatDie muss Todesängste gehabt haben


Meine Hoya c. hat  immer nur geblüht, wenn ich sie tagelang nicht gegossen habe  ;D

Chrisiax

Aptenia gehört zu den Sukkulenten.
Gut durchlässiges Substrat, keine normale Blumenerde. Giessen, wenn die Erde richtig abgetrocknet ist, also nicht nur die Oberfläche.Im Sommer, wenn möglich ins Freie, ansonsten im Zimmer sehr hell und sonnig stellen. Im Winter hell aber kühl halten.
Unter optimalen Bedingungen blüht sie den ganzen Sommer.


mammut1

Familie  Aizoaceae - Mittagsblumengewächse
Unterfamilie  Mesembryanthemoideae

hier sind noch ein paar Bilder von Pflanzen, die zur Familie gehören

http://www.hydrotip.de/friends3/parser.php?rid=377