Wer ist das?

Begonnen von blümelein, 29. Mai 2011, 18:05:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

blümelein

Hallo, ich habe bei mir noch Überreste von Kakteen (?) gefunden, denen ich was Gutes tun wollte (wird auch Zeit...). Beim Versuch sie umzutopfen, sind ständig Teile wieder abgebrochen, ist das vielleicht ein charakteristisches Merkmal für diese Art?  ;)

marcu

Ich kann die Bilder nicht vergrößern.


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

blümelein

Bei mir öffnen sich die in einem neuen Fenster. Ich weiß nicht, warum nicht direkt. Ich versuche es noch mal mit kleineren Bildern, die sind aber nicht unbedingt besser...

Epi

Hi
Das ist ein traurig aussehender Epikaktus :'(
Der gehört schnellstens in durchlässige Erde und nach Abhärtung an einen schattig/halbschattigen Platz im Freien. Sollte dies nicht möglich sein, an einen sehr hellen und halbschattigen Platz im Zimmer.Sparsam gießen, nicht ersäufen! Diese dünnen Triebe kannst du alle abschneiden, die bringen nichts. Nur die 3-4 größeren stehen lassen. Wenn du das machst wirst du in einem halben Jahr eine kräftige Pflanze erhalten, die vllt. auch mal zur Blüte kommt. im Winter bei 5-12° halten und fast nicht gießen. Bei warmem Standort im Winter und zu viel Wasser gibt es diese dünnen Triebe!
Zitat von: marcu in 29. Mai 2011, 18:25:34
Ich kann die Bilder nicht vergrößern.
@Mary
Willst du besser nicht sehen! ;)






Viele Grüße Walter

Epi

Hi
Als Beispiel, so sieht das normalerweise aus ;D ;)
Schau mal in meine Galerie, da hat es auch noch andere Blütenformen/farben
Viele Grüße Walter

marcu

Könnte es nicht auch Aporocactus sein, Daniel?


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)