Langstielige ! Aber wie heißt die Planze?

Begonnen von Drans, 26. April 2011, 23:26:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Drans

Hallo,
ich habe vor ca. 8 Jahren einer Pflanzschale mit Hydrokultur geschenkt bekommen. Da ist auch ein kleine Lavastein als Sprudelbrunnen drin   ;)
Eine der Grünpflanzen habe ich bisher nirgends zuordnen können: Gras, Bambus, Palme,.... ? Sie ist bisher ein Rätsel. Jetzt möchte ich das gerne wissen, da sie demnächst wohl umgepflanzt werden muß. ::)
Sie hat hat ca. 80cm lange, sehr dünne Stängel an denen jeweils in ca. 20cm Abstand drei lanzettförmige, glatte Blätter stehen. An der Spitze des Stängels gibt es im Januar/Februar eine kleine weiße Blütendolde.
Die Pflanze steht recht schattig im Zimmereck. Wird deshalb leider etwas vernachlässigt - was ihr aber wohl nicht schadet. ;D
Weiß jemand was über dieses Unikum ?

Drans
Und am Profil übe ich noch...

jK

Hi,

weder Gras, noch Bambus oder Palme, das ist eine Dracaena surculosa, sie trägt den Sortennamen 'Golddust'.

LG
jK
Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D

Drans

Hallo JK,
vielen Dank für die prompte Antwort. Jetzt ist das Rätsel endlich gelöst - aber auf eine Dracaena wäre ich nie gekommen !
Die steht bei mir wirklich im Wohnzimmer bei ca. 22°C, recht schattig. Bekommt sie mehr Blüten, wenn ich sie mehr ins Licht rücke?
Du hast recht, die Blüten sind schnelllebig aber total interessant.
Faszinierend auch die Geschwindigkeit, mit der so ein Stängel, oder heißt das jetzt korrekt Ast, in die Höhe wächst.
LG  Drans
Und am Profil übe ich noch...

jK

Hi,
Zitat
Die steht bei mir wirklich im Wohnzimmer bei ca. 22°C, recht schattig. Bekommt sie mehr Blüten, wenn ich sie mehr ins Licht rücke?


... nein denke ich nicht, bei mir hat sie am üppigsten nach einem Sommer und Winter am Nordfenster im nächsten Frühjahr geblüht.
Zitat
Faszinierend auch die Geschwindigkeit, mit der so ein Stängel, oder heißt das jetzt korrekt Ast, in die Höhe wächst.

Das sind schon die Stämme, was da in die Höhe wächst.
Wenn Du diese Stämme köpfst, dann treiben sie seitlich wieder aus.
Drachenbäume haben keinen Wuchs, wie ein normaler Baum... seitliche 'Äste' können niemals im 90 Grad Winkel wachsen.

Meine D. surculosa 'Golddust' hat leider, wie viel zu viele meiner Pflanzen den Winter 09/10 (krankheitsbedingt -> ich)  nicht überlebt  :'( .... aber ich habe noch eine rein grüne Wildform einer D. surculosa hier, die ist fast 2 m hoch.

LG
jK
Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D