unbekannt?!

Begonnen von steelion, 04. November 2010, 14:09:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

steelion

hi leute,
funktioniert ja wirklich toll hier mit der namensfindung ;.)
deswegen muss ich das auch gleich mal in anspruch nehmen...

kann mir jemand sagen ob sich es bei dieser pflanze um eine art des gummibaum handelt? hab hier auf den seiten dazu den namen "Ficus microcarpa" gefunden...
kann das stimmen?
die blätter sind ca. 25cm lang und um die 5-6cm breit

und was mich eigentlich beunruhigt wären die kleinen punkte (zu sehen in bild3) am rand der blätter.
er baum hat in den letzten tagen sehr viele blätter verloren. ich habe ihn aber auch noch nicht sehr lange, wobei, das unter umständen noch nachwirkungen von der nach-hause-lieferung sind?

vielen dank für eure hilfe schon einmal,
vg,

Netti

Hallo Steelion,

ich denke, das könnte ein Ficus binnendijkii sein, bin mir aber nicht sicher.
Bis jemand vorbei kommt,der das genau weiß,  könnstest du uns vielleicht schon mal schildern, wie du die Pflanze hältst (Licht, Gießen, Dünger) und eventuell noch ein schärferes Foto von den Punkten am Rand machen.

LG Netti
Lieber Pflanzen umtopfen, als Abschlußarbeit zu schreiben...

Lantanos

DER DA kommt besser hin  ;). vor allem die Sorte 'Allii'.

Der Blattfall ist stressbedingt, das ist eine Eigenheit mancher Ficusarten.

Gruß
Horst

steelion

hy,

einen "Ficus binnendijkii" hab ich ganz in der nähe auch stehen. die blätter davon sind allerdings viel schmäler, und ein bisschen heller.
nach dem bild (binnendijkii) nach dache ich die schmalen blätter passen nicht ganz zu dem hier gemeinten...

genauer betrachtet ist das muster der blätter allerdings schon ähnlich...

also bist du der meinung, dass das noch nicht beunruhigend ist, und sie ein wenig zeit und zuneigung braucht, richtig?



@netti
vom platz her steht sie in einem hellen wohnzimmer, und bekommt keine direkte sonne. allerdings steht sie hinter einem sofa (ca. 70hoch). da sie aber doch über 2meter gross ist schon hoffe ich dass das kein grosses problem darstellt...
die blätteer hat sie nicht nur im unteren bereich verloren...
wasse: ich versuche dass die erde immer ein bisschen feucht bleibt - also nie ganz austrocknet.
allerdings bin ich mir da noch nicht ganz sicher - weil ja neu und gerade erst umgetopft wurde so wie sie aussieht.
gedüngt habe ich sie noch nicht.


danke für eure schnelle hilfe!

vg

Netti

Hallo Steelion,

ich denke auch, wie Horst schon vermutet hat, dass der Blattfall von der Umgewöhnung herrührt.
Aber hinter einem Sofa? Ich weiß nicht, ob sie da genug Licht bekommt. Aber ich hab schon "Ficusse" an den schlimmsten Plätzen gedeien sehen. Da kann man wohl bloß abwarten, wie die Sache sich so entwickelt.
Falls das mit dem Blttfall und den Flecken schlimmer wird, würd ich an deiner Stelle nochmal in der Sektion "Krankheiten/Schädlinge" nachfragen.

LG und viel Erfolg mit deinem Ficus
Netti
Lieber Pflanzen umtopfen, als Abschlußarbeit zu schreiben...