Tigealoe rollt Blätter ein??

Begonnen von Pflänzelfreund, 15. Juli 2010, 11:20:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pflänzelfreund

Hallo,
meine tigeraloe hat ihre Blätter eingerollt. Habe sie gestern gerade gegossen, nachdem sie 12 Tage trocken stand, aber das müsste ihr ja eigentlich nichts ausmachen, es ist ja auch nichts verschrumpelt. Sie steht am Mittagsonne Fenster, also hell und auch warm. Ist das vllt zu hell? Hatte sie mal dunkler gestellt, aber da fing sie an zu vergeilen.
Die Blätter oben sind fest, die unten werden etwas weicher, aber nicht matschig oder so.

Hoffe ihr könnt mir helfen, sieht nämlich nicht schön aus.
Ganz liebe Grüße

Natalie

jK

Hallo Natalie,

ich kenne das so ähnlich von meiner Opuntia, ganz ehrlich, ich würde die Pflanze mal tauchen. und das Substrat sich richtig voll saugen lassen.
Auch Sukkulenten können austrocknen, besonders bei Hitze,wenn das Substrat gut durchlässig ist und so gut wie keine Feuchtigkeit speichert.... aber warte mal ab, ob hier noch Spezialisten vorbei kommen, die etwas anderes dazu meinen.

Liebe Grüß0e
jK
Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D

butterblume

Hallo Natalie, also ich denke am Licht kann es nicht liegen. Meine Tigeraloe steht am Südfenster und ihr geht es da prächtig.
Wie gesagt, würde ich deine Pflanze einmal richtig wässern, wenn sie schon leicht weich ist...
Viel Glück und liebe Grüße
Liebe Grüße
butterblume

Pflänzelfreund

Hallo  ;D
Hab die Pflanze mal so richtig duchnässt und siehe da, 2 tage später rollen die Blätter sich wieder auseinander und die unteren sind jetz auch steinhart  ;)
Danke für die hilfe, hab erst gedacht ich hätte zu viel gegossen aber dann wars ja zum Glück genau andersrum.

Lg
Natalie
Ganz liebe Grüße

Natalie

Blümchenkarin

Liebe Natalie,

meine Tigeraloe hat das auch gemacht. Aus meiner Sicht ist das eine Art Schutzmechanismus. Meine steht voll in der Sonne im Südfenster den ganzen Tag (ohne Verschattung), und als sie eine Blüte geschoben hat, ging es los mit dem Blätter einrollen. Ich denke, sie hat die Kraft für die Blüte gebraucht, denn Wassermangel hatt sie nicht, wird und wurde regelmäßig getaucht, wenn das Substrat trocken ist/war. Jetzt werden die Blätter langsam wieder entrollt.
Hast schon recht, schön ist das net  ;D

LG Karin
~~~~~~~~~
Grüßle, Karin

Blümchenkarin

Meine Tigeraloe hat wieder angefangen die Blätter einzurollen,
obwohl sie bestimmt keinen Wassermangel hat.

Hat noch jemand eine Idee, was das sein könnte?

LG Karin
~~~~~~~~~
Grüßle, Karin

jK

mmmhhh  ::) .... zu feucht kann sie nicht sein, dass vielleicht die Wurzeln keine Feuchtigkeit mehr aufnehmen können?

LG
jK
Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D

Blümchenkarin

Nein, zu feucht bestimmt nicht, ich lasse sie immer völlig abtrocknen, das vertrug sie eigentlich immer gut und dann wird der Topf wieder schön getaucht.

Ich weiss nicht, was ihr fehlt...Sie sieht bald aus, wie so ne fleischfressende Pflanze, die in Ihren zusammengeklemmten Blättern Fliegen gefangen hält  ;D
~~~~~~~~~
Grüßle, Karin

Philodendron

Na, wer weiß, was du da gezüchtet hast...  ;D Kannst ja mal nachsehen  ;)
Gruß, Jessica

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.  (O. Kokoschka)

Blümchenkarin

Sollte ich vielleicht wirklich mal tun... ;)

Eine andere Erklärung scheint es bisher ja nicht zu geben.
~~~~~~~~~
Grüßle, Karin

Robert

                 Hallo !

Ich würde mir mal die Wurzeln genauer ansehen.
Gruß   
       Robert

Blümchenkarin

Danke Robert,
werd ich am Wochenende mal tun !
~~~~~~~~~
Grüßle, Karin

Blümchenkarin

So, ich hab zumindest für meine blattrollende Tigeraloe des Rätsels Lösung!

Nachdem ich die Wurzeln angeschaut und keinerlei Mangel festgestellt habe, bemerkte ich jedoch, dass die Erde elend trocken war!!! Das habe ich aber nur durch das Austopfen bemerkt. Ich habe meine Tigeraloe dann erst mal ordentlich gewässert. Und siehe da, die Blätter haben sich langsam wieder entrollt.

Ich habe wohl doch einfach zu wenig gegossen, da ich wegen Wurzelfäule usw. recht vorsichtig war. Aber das war dann für einen vollsonnigen Standort ohne Schatten wohl doch zu wenig.

Auf jeden Fall bin ich froh, dass sie die Blätter wieder entrollt hat.  :)
~~~~~~~~~
Grüßle, Karin

Rafael

ZitatIch habe wohl doch einfach zu wenig gegossen, da ich wegen Wurzelfäule usw. recht vorsichtig war.
Mit vernünftigem Substrat und gegebenem Ablauf ertränkst Du auch eine Aloe so schnell nicht. Meine stehen seit Mai nur leicht regengeschützt draußen unterm Dachvorsprung, haben also auch vom Dauerregen der letzten Wochen gut was mitbekommen und es hat ihnen absolut nix ausgemacht; habe bloß hin und wieder mal die Blattachseln entwässern müssen.
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

Blümchenkarin

Zitat von: Rafael in 05. September 2010, 09:45:45
ZitatIch habe wohl doch einfach zu wenig gegossen, da ich wegen Wurzelfäule usw. recht vorsichtig war.
Mit vernünftigem Substrat und gegebenem Ablauf ertränkst Du auch eine Aloe so schnell nicht.

...ja, ich geb zu, das Substrat war nicht das allerbeste.

Aber gestern wurde sie umgetopft und neben einem größeren
Topf hat sie nun auch besseres Substrat  ;D ;D
~~~~~~~~~
Grüßle, Karin