Der 2. tote Drahtwein :(

Begonnen von MiLu79, 03. September 2010, 15:55:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MiLu79

Hallo,

So ca. im April bekam ich einen Drahtwein geschenkt. Ich habe gelesen, der muss keine Sonne haben, mag es aber hell. Daher steht er bei mir aufm Schrank. Angeblich soll er es feucht mögen, ist mir aber trotzdem ertrunken.

Beim 2. Drahtwein wollte ich es besser machen. Selber Standort, im hellen Wohnzimmer aufm Schrank - zu warm ist es auch nicht mehr, was beim 1. Drahtwein eine Möglichkeit gewesen wäre.
Das hat keinen Monat gedauert, da war er hinüber. Dabei hab ich immer gefühlt, ob er Wasser braucht und habe nur gegossen, wenn die Erde sich recht trocken (nicht durchgetrocknet, aber eben auch nicht mehr feucht) anfühlte.
Eben hab ich ihn beschnitten und stelle fest, er ist total klamm, obwohl ich ihn ja schon mind. eine Woche nicht gegossen habe, da er ja eh tot ist.

2 Fragen: Hat er noch eine Chance, so beschnitten?
Und wie soll ich ihn pflegen? Wie oft gießen und wie viel oder lieber nur sprühen oder wie???

Ich weiß ja, dass ich nicht den super grünen Daumen habe, aber für einen angeblich sooo pflegeleichten Drahtwein sollte es doch reichen...  :-[
LG
MiLu

Rafael

Hmm, irre ich mich, oder ist das jetzt das dritte Thema, in dem Du irgendwas ersäuft hast? Vielleicht generell mal das Gießverhalten überarbeiten ;)
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

walmar

Viele bunte Blumengrüße!
~walmar~

jK

Hi,

also beschneiden schadet dem Wein nicht, die wuchern trotzdem weiter... aber wenn Du eh denkst dass er tot ist, wie soll er denn dann noch wachsen?

Wenn einer Pflanze die Wurzeln absterben, dann kann sie kein Wasser mehr aufnehmen .. und obwohl sie ersäuft wurde, trocknet sie dann aus.. die Pflanze, nicht die Erde.... weil eben kranke und tote Wurzeln keine Nährstoffe mehr aufnehmen können.
Sieht also von der Optik so aus, als würde die Pflanze dringend Wasser benötigen (was ja auch so ist), nur hilft da halt nicht sie zu gießen, solange die Wurzeln keine Möglichkeit haben sich zu regenerieren.

Deshalb ist es auch nötig eine so geschädigte Pflanze erst einmal trocken zu legen, das Substrat auszutauschen und eben darauf zu hoffen, dass noch genug Leben in der Pflanze ist um wieder gesund zu werden.

LG
jK
Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D