Stillstand

Begonnen von Lutz, 15. Juni 2010, 15:45:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sandra

ich kann's eigentlich auch nicht verstehen...meine phils haben nicht nur grad wachstumsphase, nein, sie haben wohl eine super-power-extrem-wachstums-phase!!  ;D ;D durch die wärme, nehm ich an...
aber da läuft was schief, lutz!
haste vielleicht kürzlich umgetopft und sie sind mit wurzelbilden beschäftigt...?

Boxerfrauchen

Meine Philos wachsen auch wie blöd,der xanadu bekommt ein Blatt nach dem anderen,der fühlt sich in seinem neuen Topf sau-wohl. ;D
Und der blau-grüne Silver Sword(?) ist schon 30 cm über den Moossstab gewachsen. :o
Hätte so auch keine Idee,woran das liegen könnte. ???
LG Silke

ulli.92

vor allem, wo ja jetzt grad auf grund der super temperaturen und der vieeeelen Sonne die Bedingungen für Wachstum optimal sind...
ich habe jetzt ein paar meiner phils draußen und sie explodieren fast...

sandra

Hey Lutz, was machen die Philos??  ::)

Lutz

Nun ja,der eine bringt nun Nebentriebe.Allerdings wirft der Haupttrieb alle Blätter ab,bzw. sie werden gelb.Wiedermal kein Plan woran es liegen könnte.Der zweite hat es sich überlegt und wächst wieder,der dritte ist noch in der Ruhephase.
Viele liebe Grüße
Lutz

sandra

Zitat von: Lutz in 14. Juli 2010, 16:13:08
Nun ja,der eine bringt nun Nebentriebe.Allerdings wirft der Haupttrieb alle Blätter ab,bzw. sie werden gelb.Wiedermal kein Plan woran es liegen könnte.Der zweite hat es sich überlegt und wächst wieder,der dritte ist noch in der Ruhephase.

Ferndiagnosen sind aber ohne Foto immer schwierig...!  :-\
Gelbe Blätter können von zuviel Sonne und/oder zu wenig Wasser kommen.
Manchmal sind sie aber auch einfach nur alt...

Lutz

Kein Problem,hier die Fotos dazu.
Viele liebe Grüße
Lutz

Lutz

Den Kopf mit den Blättern habe ich entfernt,die werden eh weggegangen.Mal sehen was aus dem Neutrieb wird,ich hoffe ich bekomme sie wieder hin.
Viele liebe Grüße
Lutz

sandra

Hmm...sieht so ähnlich aus wie bei meinem "Syngonium-Phil" (ein tripartitum...ich weiß es nicht...egal...).
Da hatte ich ganz mutig die Pflanze in der Mitte zerschnippelt (danach Ober- und Unterteil je 3 Blätter). Anschließend kamen 7 (!!!) Neuaustriebe überall aus dem Unterteil raus. Allerdings wurden die "alten" Blätter gelb...
Ich hab mir gedacht, die Planze steckt jetzt alle Kraft in die Neuaustriebe und entzieht daher den alten Blättern alles...könnte das der Grund sein...?  ???
So weit jedenfalls meine Theorie... ::)

Lutz

Wie schon beschrieben habe ich alle Blätter entfernt.Es blieben zwei Neutriebe,davon ging auch noch einer weg.Habe mich entschieden ehe alles weg geht,den Stengel mit dem letzte Neutrieb von der Wurzel abzuschneiden,Habe nun dieses in Wasser gestellt und hoffe es neu zu bewurzeln.
Die dritte Pflanze,ein Philo Elegans hat es sich überlegt und wächst nun wieder.
Ich glaube aber jetzt die Ursache zu kennen.es waren immer wieder klebrige Tropfen zu erkennen,das zeugt von Lausbefall,denkemal Schildläuse.
Habe gesucht mit Lupe,aber echt nicht gefunden sind echte Künstler des versteckens.Habe die ch. Keule zum Einsatz gebracht,warscheinlich erfolgreich Tropfen sind längere Zeit verschwunden,nun treibt sie wieder.
Also liegt es auf der Hand das diese Mistviecher das wachtum einer Pflanze voll im Griff haben.

MFG.

Viele liebe Grüße
Lutz

sandra

Zitat von: Lutz in 22. August 2010, 14:48:04
Also liegt es auf der Hand das diese Mistviecher das wachtum einer Pflanze voll im Griff haben.



Meinste...? Schildis hab ich auch hin und wieder...klar werden die dann auch entfernt!! Aber dass sie das Wachstum eines Phils bremsen könnten, hab ich noch nicht festgestellt...das ist bei mir eher so eine unfreiwillige Gemeinschaft... ;D
Mein Stino-Syngonium (podoph.) hat auch immer wieder Schildis...es wächst hervorragend, trotzdem, oder gerade deshalb...?  ;)

Lara

Hallo Lutz!

Das hört sich fast so an wie das Problem, das ich vor kurzem mit meiner Schefflera hatte. Bei mir sind auch die Neuaustriebe abgestorben und es waren klebrige Tropfen auf den Blättern. Viechers hab ich am Anfang auch nicht gesehen.

Allerdings hab ich dann den Tipp bekommen, dass es sich um Weichhautmilben handelt. Die sind so winzig, dass man sie nicht sieht, und sie befallen hauptsächlich Triebspitzen. Deshalb hab ich die Spitzen abgeschnippelt und den Rest mit der chemischen Keule behandelt.

Bin allerdings wirklich kein Spezialist was Schädlinge angeht. War nur mal so eine Idee...

Viele Grüße
Lara
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!