Exotische Nutzpflanzen

Begonnen von redsol, 22. August 2010, 13:48:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

redsol

Ich suche immer Samen von den Exoten ,Zitrone hab ich schon  ;D
wer selbst sowas hat und etwas abgeben möchte ,bitte um Info !

Danke  :)

jK

Huhu,

na da eigenen sich ja auch viele selber gepuhlten Samen aus exotischen Früchten, die es vereinzelt an der Gemüsetheke im Supermarkt gibt oder eben auch in Läden mit exotischen Gemüse und Obst.

Ich kann Dir nur Stecklinge von Melonenbirne "Pepino Gold" (Solanum muricatum) anbieten, Rest ist noch Jungpflanze ... aber ich werde meine Samenkiste mal durchstöbern.

LG
jK
Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D

Philodendron

hi,
wie jK schon geschrieben hat, einfach essen und den Rest einsetzen  ;D
Mache ich auch immer so... Ich kann gar nicht alles einsetzen, was da so an Samen anfällt.
Für den Anfang würde ich dir Avocado empfehlen, keimt sehr zuverlässig und ist pflegetechnisch nicht soo schwierig.
Gruß, Jessica

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.  (O. Kokoschka)

Pedel

22. August 2010, 15:17:42 #3 Letzte Bearbeitung: 22. August 2010, 15:20:08 von Pedel
Genau: erst einmal essen und dann puhlen.
Geht eigentich mit allem, und das Gute: die Samen sind frisch und meistens keimfähig und auch willig.

Gewinnungs- und Kulturtipps einfach nachfragen;  mir fiel etwas zu Avocado, Mango und Papaya ein.

Doch bedenke: die meisten von denen brauchen es sehr hell bis sonnig und eine hohe Luftfeuchtigkeit; d.h. also immer fleissig pffpff machen  ;)

Eines meiner Lieblingsbücher, was mich schon über zich Jahre begleitet
"Mehr Freude an Zimmerpflanzen" - habe gesehen dies gibt es bei Amazon schon ab unglaublichen 0,92€
M.e. absolut empfehlenswert - für  beginners wie auch für Fortgeschrittene. Tolles Buch - tolle Hilfe, Themen und Ideen

jK

... ich denke redsol sucht eher etwas wo man auch in absehbarer Zeit ernten kann für den Balkon, so habe ich das jedenfall verstanden  :D

LG
jK
Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D

Pedel

auch soo, na dann @redsol solltest du allerdings auch noch ein beheizbares Gewächshaus suchen  :D

wovon ich leider nur träumen kann  :'(
Eines meiner Lieblingsbücher, was mich schon über zich Jahre begleitet
"Mehr Freude an Zimmerpflanzen" - habe gesehen dies gibt es bei Amazon schon ab unglaublichen 0,92€
M.e. absolut empfehlenswert - für  beginners wie auch für Fortgeschrittene. Tolles Buch - tolle Hilfe, Themen und Ideen

Philodendron

Das wird unter normalen Bedingungen eher schwierig werden... Physalis funktioniert, Kiwano, Melone und Passionsfrucht würden mir zu diesem Zweck auch noch einfallen. Einfach ausprobieren!
Gruß, Jessica

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.  (O. Kokoschka)

Robert

Werfe mal Tomaten und Chilli mit rein, sind ja auch Exoten.
Bis vor ein paar Jahrzehnten keine alltäglichen Früchte und der Erfolg stellt sich von alleine ein.
Melonen, außer der Pepino gold eher nur was zum Probieren.

Bananen gäbe es auch noch, da mal was zu ernten was essbar ist wage ich stark zu bezweifeln.
Ist eher was für total verrückte Pflanzenfreaks die schon das Menü durch haben.

Hier gibt es auch noch Samen die nicht jeder ums Eck hat zu kaufen:
http://www.sunshine-seeds.de/index.php
Gruß   
       Robert

Epi

Zitat von: Robert am 22. August 2010, 18:19:14
Bananen gäbe es auch noch, da mal was zu ernten was essbar ist wage ich stark zu bezweifeln.
Ist eher was für total verrückte Pflanzenfreaks die schon das Menü durch haben.

Hi
Danke Robert, ich fühle mich geehrt nicht mehr zu den "Normalen" zu gehören ;) ;D

Wie wär's mit Khakis oder Indianerbananen (Asimina triloba). Sind exotisch und zudem noch ausreichend winterhart, können also ausgepflanzt werden!
Viele Grüße Walter

redsol

Hallo allerseits,sehr nett von euch so fleißig zum Thema zu schreiben ,hab mir alles durchgelesen und mir viel Notizen  gemacht  ;D

Danke an alle ,auf das eine oder andere komm ich noch zurück :)

Daruma

Ansonsten kann ich noch Ausflüge ins Wildobst empfehlen, da gibt es interessante Sachen, die kaum bekannt sind und sich gut für Marmelade, Wein oder Aufgesetzten verwenden lassen. Botanische Schmöker zum Nachschlagen geben auch dem Sonntagsspaziergang dann eine besondere Note.  ;)
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)