Januar umtopfen verboten?

Begonnen von doreen, 16. Januar 2007, 14:31:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

doreen

hallo leute, habe heute schonmal gepostet um die namen meiner pflanzen zu erfahren, mir wurde auch sehr geholfen, dankeschön:0).

bei einigen habe ich jetzt gelesen, daß sie kakteenerde brauchen, mit 20% mineralischen zusätzen.
meine frage, bekomme ich sowas im blumenladen oder muß ich mir das selber mischen?

oder auch die yucca...lockere, mittelschwere erdmischungen aus kompost-, garten-oder rasenerde mit torf oder rindenhumus und sand.

ich versteh nur bahnhof.

gibt es spezielle rasenerde???

und darf man jetzt im januar überhaupt umtopfen oder sollte ich bis zum frühling warten?

danke für evtl.antworten.

Grüße aus Leipzig !

Lantanos

Hallo Doreen,

die meisten Kakteenerden haben einen zu hohen Weißtorfanteil und sind so kaum ihr Geld wert. Du kannst sie aber für Kakteen brauchbar machen, indem du Sand, Bims- und Lavagrus untermischst, so je ein Viertel davon. Sand gibts auf jeder Baustelle, Lavagrus kannst du jetzt als Streugut kaufen, Bimsgrus gibt es evtl. in guten Gartencentern.

Meine Yuccas stehen in einem Gemisch aus guter Blumenerde (nicht das 99 Cent-Angebot vom Supermarkt!), normaler Gartenerde und Sand, je ein Drittel von allem, und fühlen sich sauwohl.

Die besten Substratmischungen stellt man eben selbst her, obwohl es manchmal auch ganz gute Fertigmischungen zu kaufen gibt.

Gruß
Horst

doreen

danke für die antwort, also normale gute blumenerde und sand. wenn ich normale gartenerde nehmen möchte, gehe ich da raus in meinen garten, fange an zu graben und nehme die erde???

außerdem, kann ich nun im januar, sprich jetzt, umtopfen oder sollte ich warten?

danke:0)
Grüße aus Leipzig !

Lantanos

Ja, die oberen Humusschichten sind die besten. Ich würde sie aber gut zerkleinern und erst mal abtrocknen lassen, dann verschwinden auch einige Bewohner, die im Topf nichts zu suchen haben. Mit der Umtopferei solltest du aber bis zum März warten, die meisten Pflanzen wollen jetzt in Ruhe gelassen werden und alle Veränderungen bedeuten unnötigen Stress für sie. Man sollte jetzt alles vermeiden, was sie zum Wachsen anregen könnte, denn das verursacht beim augenblicklichen Lichtmangel und der Wärme im Raum nur Geilwuchs.

Gruß
Horst