Laienprobleme mit welkem Zimmerbaum

Begonnen von Glasmalo, 24. November 2009, 21:15:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Glasmalo

Hallo zusammen,

zuerst einmal tut es mir leid, hier einfach so reinzuplatzen, aber eine andere Idee hatte ich nicht mehr.

Wir haben zuhause Probleme mit einer unserer Zimmerpflanzen.

1. wissen wir gar nicht, um welche Pflanze es sich handelt - irgendein ein Baum vermutlich - und

2. werden seine Blätter seit etwa 4 Wochen gelb, welk, rollen sich ein und fallen dann einfach ab, wie vertrocknet.

Wir haben an den Rahmenbedingungen nichts geändert. Er hat schon 3 Jahre in der Wohnung überstanden, Sommer wie Winter, ist umgetopft worden, wird gedüngt, regelmäßig gegossen. Nicht mehr Sonne oder Schatten als vorher, keine Änderung des Raumklimas.

Hoffentlich kann man auf den Fotos genug erkennen, Nachfragen beantworte ich gerne. Vielen Dank schon im Voraus, wenn sich jemand die Mühe macht, zu lesen und Ratschläge zu geben.

Viele Grüße,

Glasmalo

jK

Hallo und herzlich Willkommen hier Glasmalo,

ich denke mal, das ist eine Radermachera
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=675

Es wundert mich echt , daß sie das bisher so problemlos überstanden hat, diese Pflanzen mögen es im Winter eher kühler.

So spontan würde ich auf einen Ungezieferbefall (evtl. Spinnmilben) tippen...mal ganz genau hin geschaut?

Ich kann auf den Bildern leider nix erkennen.

LG
jK
Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D

Lantanos

Ja, eine vollkommen vergeilte Radermachera. Dass die plötzlich und ohne Warnung absterben, kenne ich zu Genüge, nur den Grund dafür konnte ich noch nicht herausfinden.

Jedenfalls ist die Ecke bestimmt kein guter Platz, die Pflanze mag zwar keine volle Sonne, aber trotzdem viel Licht und das hat sie bis jetzt nicht bekommen.

Gruß
Horst

Sorcie

hallo,

eine Radermachera braucht eine hohe Luftfeuchtigkeit, sonst werden die Blätter welk und rollen sich zusammen.

lg

Vivat, crescat, floreat!  Es möge leben, wachsen und blühen!

Glasmalo

Hallo ihr Drei,

ich dachte mir, wartest mal ein paar Tage, bist du wieder hier rein schaust, dann wird schon jemand geantwortet haben. ;-) Dass es gleich in der ersten halben Stunde passiert, hätte ich nicht gedacht.

Frage: was is denn "total vergeilt"?

Also was die Helligkeit angeht, muss ich unsere Wohnung verteidigen. Wir haben einen großen Wohnraum, der wegen der 4 bodentiefen Fenster sehr lichtdurchflutet ist, eigentlich in jeder Ecke.

Das mit der Temperatur ist schwierig zu regeln in einer Wohnung. Wir haben sie jetzt mal ins Treppenhaus gestellt und zurückgeschnitten, darauf hoffend, dass sie im nächsten Frühjahr neu austreibt. Evtl. würde sich noch der Keller als kühler Raum anbieten, aber dort ist es wiederum zu dunkel. Tierchen oder ähnliches haben wir auf den Blättern nicht gefunden.

Feuchtigkeit müsste man dann durch Besprühen simulieren?

Vielen Dank jedenfalls, ihr habt uns schon sehr geholfen. Ein schönes Wochenende allerseits.

Grüße

Lutz

Hallo,

Total vergeilt,heißt so viel das es am Licht fehlt.
Bei Lichtmangel entstehen sogenannte Geiltriebe,die dünn und häßlich sind.
Und die Luftfeuchte mußt du durch sprühen erhöhen,oder du stellst im Raum Wasserschalen auf,aber da gibt es einige Ideen dazu.

MFG.
Viele liebe Grüße
Lutz