Dracaena gibt den geist auf!!

Begonnen von pete, 31. Juli 2009, 15:25:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

pete

Guten Tag

Meine Drac. Marg. hatte erst gelbe punkte, und dann braune flecken aber nur an den Blattspitzen. Ich dachte es wäre nen Sonnenschaden da sie morgens bis 10 uhr ca. direktes Sonnenlicht bekommt...
..habe sie dann etwas weg von fenster, aber die Blätter fingen an sich zu lösen.

Also zu nass ist sie nicht, zu trocken auch nicht... und irgendwelche milben oder sowas habe ich jetz auch nicht gesehn.
Unten mal ein Paar Fotos:)

Also ich weiss nicht mehr weiter, und wäre dankbar für jeden Rat.

Danke im voraus :)
Wissen wie's Wetter wird ?
Frag Haarp;)

jK

Hallo pete,

es kann gut sein, daß es der D.marginata einfach zu sonnig war. Aber bei zuviel Licht (nicht Verbrennung) färben sich die Blätter meiner Marginata rötlich ein. Bei Verbrennung werden Blätter zuerst gelb und dann braun.
Braune Blattspitzen sind zumeist ein Zeichen für zu geringe Luftfeuchtigkeit.

Wann hat Deine Pflanze denn das letzte Mal neue Erde bekommen und wie düngst Du sie?
Die Symtome können auch auf einen Nährstoffmangel hinweisen.

...... übrigens finde ich deine Überschrift ziemlich "hart" gewählt, die von Dir gezeigte Pflanze gibt noch lange den Geist nicht auf.... ich würde sagen, sie kränkelt ein wenig, sieht aber ansonsten ziemlich gut aus  ;D

Liebe Grüße
jK
Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D

Chrisiax

Hallo Pete,

da kann ich jK nur recht geben. Meine Erfahrungen mit Dracaena marg., sie will keine direkte Sonne. Egal ob Morgen- oder Abendsonne. Hell ja, aber keine Sonne. Da kann es schon mal sein, dass die neuen Blätter auch 'verknittert' erscheinen. Die Dracaena 'tricolor' ist da nicht ganz so empfindlich.
Ansonsten sieht sie doch ganz gut aus.

LG Gisela

pete

Danke Liebe Leute soweit:)

Ja wie gesagt ich habe sie jetz erstmal vom Fenster weg gestellt..

Frische Erde hat sie anfang des Jahres bekommen, und düngen tu ich seit märz einmal die woche 5-6ml auf nen halben liter gießwasser.

Naja Sie war so kräftig, und so schön grün da habe ich natürlich direkt panik, dass sie mir eingeht :P


Liebe Grüße der Pete
Wissen wie's Wetter wird ?
Frag Haarp;)

jK

Hi Pete,

Zitat von: pete5-6ml auf nen halben liter gießwasser


was hast Du denn für einen Dünger?

So viel Flüssigdünger gebe ich ja noch nicht mal in 5 Liter Wasser hinein  ::)

LG
jK
Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D

pete

Hallöchen :)

Ja das ist ganz normaler Wald und Wiesen dünger sag ich mal, und ich halte mich da weitestgehend an die anweisung auf der flasche, die da sagt ne halbe verschlusskappe auf nen liter wasser, also ein viertel kappe auf nen halben liter gießwasser, und das entspricht 5ml hab das mal mit ner grossen spritze kontrolliert hehe
Wissen wie's Wetter wird ?
Frag Haarp;)

jK

erscheint mir nur grade ziemlich viel ........ bei meinem jetzt aufgebrauchten war die Dosierung 1/4 Verschlußkappe auf 1 l und bei dem jetzigen Dünger ist es eine Kappe auf 5 L Wasser.
..... aber wenn Du es ja nachgemessen hast  :D

LG
jK
Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D

pete

HI du :)

Ja das steht da echt drauf hehe
Da gibts anscheinend starke unterschiede bei den Dünge-Konzentraten.
Hab 2 verschiedene ein billiges und eins etwas teurer, gebe die abwechselnd.

Grüße
Wissen wie's Wetter wird ?
Frag Haarp;)

eustoma

Zitat von: pete am 31. Juli 2009, 15:25:07
Guten Tag

Meine Drac. Marg. hatte erst gelbe punkte, und dann braune flecken aber nur an den Blattspitzen. Ich dachte es wäre nen Sonnenschaden da sie morgens bis 10 uhr ca. direktes Sonnenlicht bekommt...
..habe sie dann etwas weg von fenster, aber die Blätter fingen an sich zu lösen.

Also zu nass ist sie nicht, zu trocken auch nicht... und irgendwelche milben oder sowas habe ich jetz auch nicht gesehn.
Unten mal ein Paar Fotos:)

Also ich weiss nicht mehr weiter, und wäre dankbar für jeden Rat.

Danke im voraus :)


Hallo pete,

jk und Chrisiax haben Dir ja schon einige gute Ratschläge erteilt.

Zur Düngung möchte ich Dir dringend raten hier im Forum meine Düngungs-Empfehlungen nachzulesen.

Deine Dracaena hat mit Sicherheit die starke Besonnung übel genommen.
Sie vertägt höchsten Morgensonne. Alles andere ist schädlich.

Zur Giesskontrolle würde ich Dir dringend einen Seramisfühler empfehlen. Diese gibt es in zwei Größen, mit einer Fühlerlänge von 10 und 20 cm.

Den Blattfall musst Du noch einige Zeit wohl in kauf nehmen.  Falls es dann nicht besser wird, liegt das Problem bei den Wurzeln.

Wenn ich nicht wüßte, dass die Pflanze sonnig stand, hätte ich sowieso auf die Wurzel getippt.

Hoffe es hilft Dir weiter.

Mit lieben Grüßen,  eustoma