Luftwurzeln

Begonnen von Marienkäfer, 21. Februar 2009, 22:10:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marienkäfer

Hallo,ich habe in meinem Badezimmer einen sehr großen Philodendron stehen,der auch super wächst und gedeiht. Nun hat er aber seit einiger Zeit irre lange Luftwurzeln gebildet,sie sind schon so lang,das ich sie mehrfach locker um die Pflanze legen kann ( es wird nichts abgeknickt ). Nun frage ich mich,was ich mit den Luftwurzeln mache?
Kann ich sie irgendwie kürzen,oghne der Pflanze zu schaden?

Timmy

Du kannst die Luftwurzeln am besten in die Erde leiten.
Dort werden sie dann zu richtigen Wurzeln und versorgen die Pflanze zusätzlich mit Wasser und Nährstoffen.
Und sie stören dich nicht mehr. ;)
LG Tim

Flower61

Hallo Marienkäfer,
da hat Timmy wieder einmal die allerbeste
Idee, das mache ich ebenfalls bei meinen
Pflanzen mit Luftwurzeln und klappt bestens...
(nur bei den Orchis nicht) ;)
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

eustoma

Zitat von: Timmy in 22. Februar 2009, 07:43:22
Du kannst die Luftwurzeln am besten in die Erde leiten.
Dort werden sie dann zu richtigen Wurzeln und versorgen die Pflanze zusätzlich mit Wasser und Nährstoffen.
Und sie stören dich nicht mehr. ;)

Hallo Timmi,

beide Kollegen haben recht. Dennoch kann man die Luftwurzeln ohne weiteres z.b. um die Hälfte kürzen. Sie treiben wieder aus. Doch niemals ganz entfernen.
Noch einen schönen Abend wünscht, eustoma

Tina123

Hallo,
also die Luftwurzeln in die Erde leiten ist ja ganz schön.
Aber im Badezimmer? ;)

Ich hab das gleiche Problem und hab rigoros die Wurzeln beschnitten,also
eingekürzt.
Noch sieht alles supi aus.

LG
Tina123
Lieben Gruß<br />Tina123

Timmy

Zitat von: Tina123 in 24. Februar 2009, 09:46:41
Hallo,
also die Luftwurzeln in die Erde leiten ist ja ganz schön.
Aber im Badezimmer? ;)
Was meinst du damit? Soll das im Badezimmer nicht möglich sein?  ???

Das man die Lufturzeln unter keinen Umständen abschneiden darf hab ich auch nicht behauptet. Bei meinen Monsteras brechen auch hin und wieder Wurzeln ab wenn ich sie Richtung Topf biege.
Ich mein ja nur, dass es besser ist wenn die Pflanze ihre Wurzeln behält. Allerdings hätt ich selber keine Lust wenn sich durch die ganze Wohnung Wurzeln schlängeln. ;)
LG Tim

Flower61

@Tina....öhhm, Timmy meinte die Erde vom Blumentopf ;)
und da kann man das ja auch im Bad machen :D

habe auch schon Luftwurzeln eingekürzt, aber irgendwie
tut mir das in der Seele weh und vermeide es schon
wenn es irgendwie geht...
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

Marienkäfer

Hallo,vielen Dank für die Antworten.
Die Luftwurzeln sind über einen Meter lang,wie soll ich sie da in die Erde umleiten?
Ich kann mir nicht vorstellen,das es klappt und ich befürchte das sie vielleicht anfangen zu faulen.

Flower61

Hi :)
Du, ich habe die ganz langen Wurzeln vorsichtig um
den Pflanzstamm gewickelt und zum halten dann
vorsichtig in die Erde gesteckt...das geht schon, Du
mußt nur vorsichtig wickeln...
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

Marienkäfer

Na,dann werde ich die Pflanze im Mai vorsichtig umtopfen und das beste hoffen. Danke für die ganzen Tipps.

Flower61

achja Marienkäfer, ich habe noch zum besseren
Halt so einen Kokosstamm in die Mitte gegeben,
auch da kann man solch langen Wurzeln sehr
gut umwickeln...gibts in versch. Größen und ist
nicht sehr teuer...
muß das auch bald wieder machen, meine wächst
sowas von toll, das sie bald bis an die Decke
reicht :D
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

eustoma

Zitat von: Marienkäfer in 26. Februar 2009, 16:34:18
Hallo,vielen Dank für die Antworten.
Die Luftwurzeln sind über einen Meter lang,wie soll ich sie da in die Erde umleiten?
Ich kann mir nicht vorstellen,das es klappt und ich befürchte das sie vielleicht anfangen zu faulen.

Hallo Marienkäfer,
di Luftwurzeln kannst Du ohne weiteres einkürzen. Am besten einen Teil um die Hälfte, die anderen um 1/3.  Das verkraftet die Pflanze gerne. Habe schon erlebt, dass diese in Tapeten, Teppichböden etc. eingewachsen sind.
Mit lieben Grüßen, Eustoma