braune Pünktchen auf Schefflera?

Begonnen von Thomas81, 12. Februar 2009, 14:02:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Thomas81

Hallo zusammen,

seit neuestem haben manche Blätter meiner Schefflera kleine braune Pünktchen, die mir so bisher nicht aufgefallen sind. Kann es sein dass es sich dabei um eine Krankheit/Schädlinge handelt?

Die Schefflera steht seit ca. 3 Wochen unter ner Leuchtstoffröhre, da mein Zimmer für natürliche Beleuchtung einfach zu dunkel ist. Seitdem ist sie sichtlich gewachsen, aber diese Pünktchen machen mir Sorgen...

Gruß, Thomas

Lantanos

Wo siehst du denn so was? Weder Spinnmilben noch Thripse verursachen braune Flecken - die ich übrigens auch nicht sehen kann. Dazu sind die Fotos zu wenig aussagekräftig.

Gruß
Horst

Lantanos

Zitatmanche Blätter meiner Schefflera kleine braune Pünktchen


Ob Pünktchen oder Flecken ist doch egal... Schadbilder der von dir genannten sehen jedenfalls anders aus.

Robert

                    Hallo!

Versuch mal ob du die braunen Pünktchen abwischen kannst?

Ich tippe aber eher darauf das die Pflanze unter Lichtmangel leidet.
Du solltest darauf achten das die Licht + Wassergaben ausgewogen sind.
Übrigens die Schefflera begnügt sich auch mit einem hellen Stiegenhaus (nicht unter 12 Grad)



Gruß   
       Robert

LILIE

Hallo Thomas,

Kuck dir mal die Unterseite deiner Blätter an. Meine Scheffis hatte auch diese braunen kleinen Pünktchen, es waren Thripse, wenn du die Blätter gegen das Licht hälst glänzt es silbrig!

Ich denke nicht das es Lichtmangel ist, denn meine steht an der Balkontüre und die Pünktchen sind ident.
Lg, Carmen!!

Epi

12. Februar 2009, 20:41:30 #5 Letzte Bearbeitung: 12. Februar 2009, 20:47:37 von Epi
Hi

Im unteren Bild, in der rechten unteren Ecke, auf den kleinen Blättern. Das sieht mir aus wie eine (noch) kleine Kolonie Schildläuse.

paar bessere Bilder wären nicht schlecht, sonst wird es ein Ratespiel!
Viele Grüße Walter

LILIE

Die hab ich gar nicht gesehen!
Boah, Walter, Fielmann??
Lg, Carmen!!

Epi

Viele Grüße Walter

Robert

Die hab ich auch nicht gesehen , aber ich seh schlecht , ab einem gewissen Alter ist das ja bekanntlich erlaubt
Naja dann fällt der Lichtmangel weg und eine Schildlausvernichtung ist hier angesagt.
Der Rückschnitt im Frühjahr ist dennoch zu empfehlen , sie sieht dannach wieder besser aus.
Ich denke Walter isst unmengen an Karotten , die sollen ja das  Sehvermögen steigern.
Gruß   
       Robert

Chrisiax

Walter, mit dem Blick des Erfahrenen.  ;)

Die Dinger hatte ich auch gesehen, wenn auch mit Brille, aber meine Erfahrung ist noch zu klein, um grosse Diagnosen zu stellen.
Meine Pflanzen haben öfter mal braune Flecken, ohne dass sie von Ungeziefer befallen sind.

Thomas81

13. Februar 2009, 01:26:25 #10 Letzte Bearbeitung: 13. Februar 2009, 01:29:54 von Thomas81
Erstmal vielen Dank für die Antworten.

Die Adleraugen kann ich bestätigen: Da sind echt Blattläuse dran. Habe die Pflanze jetzt komplett mit Seifenlauge abgewaschen und die ganze Pflanze mit lauwarmen Wasser unter der Dusche abgespült. Hoffe mal laienhaft, dass das hilft.

Abwaschbar waren die Pünktchen nicht, und Lichtmangel kann ich mir auch nicht vorstellen: Die Pflanze steht unter 2 36 Watt Lechtstoffröhren.

Zur Bildqualität: Leider hab ich nur ne Handykamera, die nicht gerade gut für Makroaufnahmen ist...

Chrisiax


Thomas81

Zitat von: Chrisiax am 13. Februar 2009, 08:43:02
Schildläuse

Ja. Ich sollte nicht mehr müde posten. ;)

Die Pflanze hab ich mal ca 3m von den anderen weggestellt, damit die nicht "angesteckt" werden.

Würde es eigentlich schaden/nutzen die gepunkteten Blätter abzuschneiden?

Epi

Zitat von: silbermond am 13. Februar 2009, 14:14:58
die Punkte wegschneiden hilft nichts,

Hi
Das wäre aber eine ganz schön heikle Aufgabe, die kleinen Punkte alle einzeln wegzuschneiden :D ;)

Ich glaub nicht,das die Punkte durch den Schildlausbefall verursacht wurden, hat bestimmt eine andere Ursache. Zu kalter Stand, oder starke Temperaturschwankungen könnten auch möglich sein. Versuch doch noch mal eine Foto besserer Quali zu zaubern (Handy gaanz ruuhig halten oder auflegen wirkt Wunder  ;) ).
Viele Grüße Walter

Thomas81

Zitat von: Epi am 13. Februar 2009, 17:43:36

Hi
Das wäre aber eine ganz schön heikle Aufgabe, die kleinen Punkte alle einzeln wegzuschneiden :D ;)

Ich glaub nicht,das die Punkte durch den Schildlausbefall verursacht wurden, hat bestimmt eine andere Ursache. Zu kalter Stand, oder starke Temperaturschwankungen könnten auch möglich sein. Versuch doch noch mal eine Foto besserer Quali zu zaubern (Handy gaanz ruuhig halten oder auflegen wirkt Wunder  ;) ).
[/quote]

Hallo Epi,

bessere Fotos bekomme ich leider nicht hin. :(

Die Schildlausbekämpfungaktion scheint ganz gut hingehauen zu haben, aber ich behalte sie im Auge...

Die Pünktchen kann man sogar als "Noppen" auf der Blattoberfläche fühlen. Sind finden sich aber nur auf dem neuen Trieben...

Im Zimmer sind's eigentlich konstant 18-19 °C.

Gruß, Thomas