Oncidium flexuosum oder doch eine andere Art?

Begonnen von Pereskia, 08. November 2008, 17:04:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pereskia

Hallo an alle,

vor kurzem habe ich eine neue Orchidee erstanden. Leider stand  auf dem Pflanzenstecker (wie immer >:() nix weiter als Oncidium.
Ich wüsste nun gerne, welche Art es genau ist, zumal ich gelesen habe, dass die Pflege bei Oncidien von Art zu Art verschieden ist.
Nach einigem Suchen fand ich ein Bild von "Oncidium flexuosum", die meiner sehr ähnlich sieht.
Da ich mir aber nicht ganz sicher bin, dachte ich, ich frage euch mal, denn hier sind ja einige, die sich richtig gut auskennen.......... :)

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Andrea
Der Optimist ist meist genauso im Irrtum wie der Pessimist, aber er ist glücklicher dabei

Alicia

Huhu Andrea,

ich hab mal in meinem Orchibuch nachgeschaut und so wie deine aussieht, dürfte es eine Oncidium varicosum sein. Die Blüten sehen genauso aus :)

Lg Chani
Pflanzen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur,mit denen sie uns andeuten möchte,wie lieb sie uns hat.

Pereskia

Aaaah ja, ich habe mir mal Bilder bei Google angeschaut , das ist sie tatsächlich. Danke, Chani  :D
Auf der Seite, wo ich gesucht habe, ist diese Art überhaupt nicht aufgeführt.
Was sagt dein Buch denn zur Pflege?
Mich interessiert vor allem, welche Temperaturen sie mag und ob sie Nachtabsenkung brauch.
Danke schon mal für deine Mühe  :)

LG
Andrea
Der Optimist ist meist genauso im Irrtum wie der Pessimist, aber er ist glücklicher dabei

Alicia

Hihi hab ichs doch gewusst ;D So eine hab ich nämlich auch bloß viel größer.
Also zur Zeit muss sie weniger gegossen werden so bis Januar.Januar und Februar wieder mehr,März und April sehr wenig, weil sie da blüht oder blühen soll^^Mai bis August und September brauch sie ziemlich viel Wasser wegen wachstum.Im September sollte sie eig. auch dann anfangen zu blühen bis November.(Septermber noch viel Wasser aber ab Oktober wieder ganz wenig)
Jetzt(ab November)will sie es Tagsüber 18°C haben und Nachts 12°C.Die Temperaturen sollte man einhalten bis März.Danach will sie es Tagsüber 20°C haben und Nachts 14°C.Licht:Oktober-Februar Hell, März-September halbschattig.
Die Oncidium kann man sogar von Mai-Oktober sogar raus tun d.h. auf den Balkon sollte aber geschützt sein :) ;)

Sooo feddisch ;D :D

Lg Chani
Pflanzen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur,mit denen sie uns andeuten möchte,wie lieb sie uns hat.

Pereskia

Prima, vielen Dank  :)
Dann kann ja jetzt nix mehr schief gehn.

LG
Andrea
Der Optimist ist meist genauso im Irrtum wie der Pessimist, aber er ist glücklicher dabei

Alicia

Nee kann es echt nicht mehr :D
Wenn du noch fragen hast dann piep sagen ;D :D

Lg Chani
Pflanzen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur,mit denen sie uns andeuten möchte,wie lieb sie uns hat.

Dennis M

Es könnte auch eine der gängigsten Oncidium Hybriden sein.
Die Oncidium Sweet Sugar

Pereskia

Als ich bei Google nachgesehn habe, kam auch dieser Name vor, und zwar als Kreuzung von Oncidium varicosum x Oncidium soundso.
Ehrlich gesagt finde ich diese vielen Arten ziemlich verwirrend   ???

Der Optimist ist meist genauso im Irrtum wie der Pessimist, aber er ist glücklicher dabei

Alicia

Nabend,

stimmt es gibt viele Arten davon die sich ähnlich aussehen.
Die in meinem Buch sah deiner eben verdammt ähnlich selbst mein Männele sagte das ;) :D

Lg Chani
Pflanzen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur,mit denen sie uns andeuten möchte,wie lieb sie uns hat.