unbekannter Kaktus - Austrocylindropuntia subulata

Begonnen von Wasserpalme, 05. Oktober 2008, 13:34:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wasserpalme

hallo ich habe schon einige Jahre diesen Kaktus weiß aber nicht wie er heißt und hab ihn auch noch nirgends gefunden. Das ist aber schon das Urenkel von meinem eigentlichen Kaktus der Uropa ist wegen der Schwerkraft auseinander gebrochen und musste entsorgt werden. Zudem weiß ich auch gar nicht ob dieser Kaktus blühen kann. Hat er bei mir jedenfalls noch nie (vielleicht auch weil ich die Pfelgehinweise noch nicht kenne). Ich weiß nur das dieser Kaktus wie die Höle wächst. Hier ist ein Foto, vielleicht kennt ihn jemand und kann mir ne Seite mit guten Pflegetipps empfehlen.
Unsere Narben erinnern uns daran, dass die Vergangenheit Realität war!

Rosebud

Hallo Wasserpalme, schau mal bitte   HIER
rein.
Da sind soo viele Kakeen, da fällt es mir schwer, den richtigen zur Bestimmung zu finden.

Aber Du kennst ja Deinen Kaktus besser als ich... ;D ;D ;) ;)

Viel Glück und liebe Grüße Carola
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

Epi

Hi

Das ist ein Austrocylindropuntia subulata
Viele Grüße Walter

bamboo666

Stimmt, aber hochgefährlich das Zeugs. Zumindest in der freien Wildbahn. Da kann man den Bogen gar nicht weit genug machen.

Rosebud

Genau, Walter, den habe ich auch in dem Link unten gesehen, aber ich war mir nicht sooo ganz sicher.

Es ist dieser hier Oben links, daß 1. und daß 2. Bild .  ;D ;D

Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

Wasserpalme

echt der ist gefährlich? Kennt ihr irgendwo ne Seite wo die Pflegehinweise beschrieben sind, hab gar nichts weiter gefunden und hier steht er auch noch nicht im Lexikon
Unsere Narben erinnern uns daran, dass die Vergangenheit Realität war!

Chrisiax

Wenn man ihm nicht zu nahe kommt , ist er ungefährlich. Aber wehe, man wird gestochen. Das kann sehr lange wehtun und auch allergische Reaktionen hervorrufen. Nicht zu gross werden lassen. Was die Pflege angeht, lass dich von den Kennern beraten.

Wasserpalme

da ist gut zu wissen, bis jetzt bin ich noch nicht gestochen worden. Die "dornen oder eher blätter" sind sehr weich.
Unsere Narben erinnern uns daran, dass die Vergangenheit Realität war!

Rosebud

Zitat von: Wasserpalme in 05. Oktober 2008, 14:46:06
echt der ist gefährlich? Kennt ihr irgendwo ne Seite wo die Pflegehinweise beschrieben sind, hab gar nichts weiter gefunden und hier steht er auch noch nicht im Lexikon


Hey Wasserpalme, habe mal ein bissi  HIER gegoogelt, denn Tante guugle weiß etwas mehr als ich.   ;D ;D

Ich hoffe, es hilft Dir weiter.

LG Carola


Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

Rosebud

#9
Und wenn Du alles richtig machst, dann bekommt sie eines Tages so eine schöne Blüte wie unten auf dem Bild.

Viel Glück - Wasserpalme wünscht Carola

PS: Das Foto ist von  dieser Site

Sorry, habe vergessen, die Bildquelle anzugeben... ;D ;D ;D ;)
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

Wasserpalme

oh dankeschön, die Blüte ist echt schön jedoch hab ich schon heraus gefunden, dass sie wirklich sehr selten vorkommt und meistens erst bei einer Größe von 1,20m bis 1,60m und größer. Ich weiß noch als ich ihn gekauft habe (bzw. seinen Uropa) waren da so kleine rote Blüten rangesteckt. und damals dachte ich: "Oh der blüt aber schon, den nehm ich! Und stattdessen haben sie ihn nur gepierct. :o FRECHHEIT!!!   >:(
Unsere Narben erinnern uns daran, dass die Vergangenheit Realität war!

Rosebud

Siehste, piercen ist nicht immer gut...
man  ( in diesem Fall Dein Kaktusuropa )kann sogar dran sterben    :)   "grins"
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!