Fragen über Fragen...

Begonnen von Nicolas, 12. Oktober 2008, 18:27:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nicolas

Hallo liebe Pflanzenfreunde,
ich hab mal wieder ne kleine Frage (eigetnlich sind es mehrere)...
Unter meinen Pflanzen befindet sich auch eine Grünlilie. Bei meinem jüngsten Umzug hat sie ein Kindl abgeworfen. Das hab ich erst mal zwei bis drei Wochen in Wasser gestellt. Als sich dann schöne Wurzeln gebildet hatten, hab ich sie eingepflanzt (die Blumenerde hatte ich von nem Mitbewohner). Jetzt da ich sie eingepflanzt hab hat sich nach kürzester Zeit ein weißer Pelz auf der Oberfläche gebildet (Ich hab mir die anderen Threads dazu schon durchgelesen). Ich hatte sowas noch nie...
Der selbe Mitbewohner hat mir neulich auch noch ne kleine Palme ins Zimmer gestellt. Am Anfang sah sie, abgesehen von der zu stark plattgeklopften Erde, ganz gut aus. Nach zwei bis drei Tagen hatte sich auch auf ihr so ein Pilz gebildet. (Ach ja... um was für eine Palme handelt es sich dabei?)
Kann sowas auf benachbarte Pflanzen überspringen? Und ist das für die kleine Pflanze wirklich unbedenklich? (die kleinen Blättchen die der Erde nah sind, sind teilweise auch schon mit einem weißen Film überzogen)
Ach ja... Die Luftfeuchtigkeit an meinem Fenster beträgt immer so zwischen 70 und 73 %...
Und nun zu meiner letzten Frage...
Mein neues Zimmer hat zwar ein Fenster in Richtung Süden, davor steht allerdings der größte Baum in ganz Würzbug ;-)
Kann ich vielleicht was machen um das Halten von Pflanzen an so einem, nicht immer hellen Fenster zu erleichtern? Ich hatte da an das Installieren einer UV-Lampe gedacht... Ist das machbar und hat damit schon einer von euch Erfahrungen gemacht? Vielen Dank schon mal.... Lg -nicoals-

Rafael

1. Der Schimmel kommt, wenn Du's mit'm Gießen zu gut meinst. Von unten gießen hilft da.
2. Das ist gar keine Palme, sondern eine Yucca.
3. Ein Südfenster mit leichtem Schatten klingt gar nicht mal so schlecht.

LG Rafael
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

Epi

Hi
Das sich gelegentlich (meist bei Billigerde) ein Pilzrasen bildet ist normal und verschwindet meist noch kurzer Zeit wieder. Deine Erde sieht jedoch echt zum K..... aus, was hast denn da genommen. Hol dir am Besten schnell ne neue Erde und hol die Pflanzen aus dem Zeug raus. ......und weniger gießen, außer du pflanzt Reis an ;)
Viele Grüße Walter

Nicolas

Also mit der Erde in der die Yucca steht hab ich nichts zu tun... 
Die war schon in der Stampfe... ;-) (Sind Yuccas nicht auch ne Palmenart?)
Ich hab die Yucca auch noch nicht wirklich gegossen weil sie, als ich sie bekommen habe, klatschnass war. Nur die Erde die man in dem Joghurtbecher sieht (in den ich die kleine Grünlilie auf dem ersten Bild gepflanzt hab) geht auf mein Konto. Wobei das ne relativ gute Erde sein müsste... Soll ich die auch austauschen?
Da hab ich am Anfang auch einmal gut gegossen! Glaubt ihr, dass es auch mein Cypergras an diesem Fenster aushält? Lg -nicolas-

Rafael

ZitatSind Yuccas nicht auch ne Palmenart?
Nein. Im weitesten Sinne 'ne Agavenart. Palmen haben nur einen Vegetationspunkt und wenn Du den abschnibbelst, war's das. Einen Nebentrieb wie bei Deiner Yucca wirst Du bei einer Palme sicherlich nicht sehen.
"Yuccapalme" ist ein etwa so sinnvoller Wortzusammenschluß wie "Walfisch".

LG Rafael
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.