Wie Pflanzen aussuchen?

Begonnen von P.Diddy, 19. August 2008, 22:48:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

P.Diddy

Hallo zusammen,

ich möchte für mein Zimmer eine Yucca Palme und eine Dracaena mascaena kaufen. Die stelle ich dann ca. 2,5 meter vom Fenster entfernt auf ud beleucht sie mit einer Metalldampflampe.

Jetzt weiß ich aber nicht genau woran ich "gute" Pflanzen erkenne. Hier um die Ecke ist ein Baumarkt und dort wäre es praktisch zu kaufen. Oder sollte ich besser im Blumefachgeschäft (RISSE) kaufen und etwas mehr bezahlen?

Könnt ihr mir sagen wodran ich eine kräftige, gesunde Pflanze erkenne=

Gruß Pasquale

Rafael

#1
Daran, dass ihnen nix fehlt ;)

Naja, bei 'ne Yucca solltest Du darauf achten, dass sie bewurzelt ist, da wird gerne mal gewerblich ausgenutzt, dass der Stamm eher Blätter als Wurzeln treibt.

Und ansonsten... hübsch grüne Blätter, feste Stängel... und Kram.

Übrigens: Risse? Du wohnst nicht zufällig um die Ecke? ;) Risse in Recklinghausen is mein Stammpflanzenhändler, ist meines Erachtens auch nicht teurer als 'n Bau- oder Supermarkt, hat nämlich die gleichen Bezugsquellen.
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

P.Diddy

#2
Hallo,

naja ich wohne in Werl (nicht Verl), das ist nahe Soest, ca. 40km östlih von Dortmund.

Danke für die Tipps. Es gibt ja auch bei Pflanzen Unterschiede wie gut die Wachsen usw. also wie genetisch gesund die sind. Aber ich denke das kann man dene nicht ansehen, oder?

Die Beleuchtung bestelle ich aber erst. Ich denke aber das eine Woche ohne Extra-Beleuchtung nicht schaden dürfte, oder?

ZitatNaja, bei 'ne Yucca solltest Du darauf achten, dass sie bewurzelt ist, da wird gerne mal gewerblich ausgenutzt, dass der Stamm eher Blätter als Wurzeln treibt.

Edit: Wie meinst du das soll ich sie etwas ausgraben und schauen ob die auch Wurzeln hat?

Rafael

Versuch, sie vorsichtig (und nicht zu auffällig ;)) ein Stück im Topf hochzuheben. Wenn das geht, ohne dass das Substrat mit will, lass die Yucca, wo sie ist.

Meine Gute, hast Du noch nie einen Steckling in Erde bewurzeln lassen und ganz vorsichtig gezupft, um zu gucken, ob er schon angewurzelt ist...? Sowas hat man doch im Gefühl... ???
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

Docster

ZitatWenn das geht, ohne dass das Substrat mit will, lass die Yucca, wo sie ist.
Das sind dann so Kirmes-Blumen, also so kaum angewurzelte Stecklinge, die man für 400 Punkte bekommt (nachdem man schon für 20 € Lose gekauft hat, um die Punktzahl zu erreichen). ::) Muss leider feststellen, dass auch viel Schund verkauft wird - ein Händchen dafür zu entwickeln, was annehmbar ist, braucht schon etwas an Erfahrung.

Rafael

Was mir immer wieder passiert, ist, dass ich vergesse, unter den Topf zu gucken. Hab mal 'ne Cycas gekauft und zu Hause festgestellt, dass unter dem Topf nur noch weiße Wurzelmasse war. Die hab ich nicht mal mehr mit Topf zerschneiden retten können.
Die Cycas hat den Wurzelverlust (oder wohl eher die Verletzungen) nicht lang überlebt...
Gibt also sowohl zu wenig als auch zu viele Wurzeln.
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

Docster

Au, das ist auch schön, stimmt. Hatte ich schon mal, dass unten Wurzeln rausguckten, die schon komplett matschig waren. Und da wundert man sich, dass die Pflanze schon kurze Zeit später ebenso matschig ist.

Auch immer wieder gern genommen: irgendein Scheißdreck Müll an Erde. Schön Moos drauf, Unkraut drin - und vor allem Insekten. In meiner Monstera hatte es sich sogar ein Tausendfüßler bequem gemacht.

Rafael

Zitat von: Docster in 20. August 2008, 00:12:50In meiner Monstera hatte es sich sogar ein Tausendfüßler bequem gemacht.
Nützliche Tierchen - draußen.
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

P.Diddy

Hallo,

vielen Dank für die Tipps. Ich sehe oft dass die Pflanzen, besonders in den Baumärkten sehr kleine Töpfe haben. Sollte ich die Pflanze lieber sofort umtopfen?

Und welche Erde sollte man nehmen? Die teure von Compo oder tut es auch die No-Name?

Lantanos

Deinen Pflanzen zuliebe immer die beste, die bekommen kannst. Achte auf einen möglichst geringen Torfanteil, gerade Yucca mögen Torf nicht; Billigerde besteht nur aus aufgedüngtem und aufgekalkten Torf.

Die Topfgröße richtet sich nach der Größe der Pflanze und dem Zustand des Wurzelballens, wenn dieser den Topf ausfüllt und kaum mehr Substrat vorhanden ist, heißt es umtopfen - aber die neue Topfgröße nur zwei Nummern größer wählen.