Opuntie mit weißen Stellen an neuen Ohren

Begonnen von Andrea, 10. August 2008, 11:53:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andrea

Hallo Leute,

habe an meiner Opuntie einige weiße Stellen entdeckt, ausschließlich an den neuen Ohren.

Die Stellen sehen kalkig aus, habe ein paar Bilder gemacht.

Ist das normal oder könnte es sich um was Schädliches handeln?

lg Andrea


p.s.: Bilder sind leider nicht ganz so gut geworden, sorry  :-[

Schlumbergerus

Hallo Andrea,

so auf den ersten Blick sieht's nach einer Verletzung am Gewebe aus, die vernarbt ist. ALso wenn's "fest sitzt", ist das der Fall und weiter nicht schlimm, eine Wundkruste eben.
Wenn es sich um einen Belag handelt, man es also leicht abkratzen kann, dann könnte es sich um einen Schädling handeln, aber den Bildern nach sieht das nicht so aus.

vg
-Jens
Blumen sind das Lächeln der Natur. Es geht auch ohne sie, aber nicht so gut.

Andrea

Hi Jens,

abkratzen klappt nicht, ohne die Opuntie zu verletzen.

Sie steht normalerweise auf meinem Balkon (wenn das Wetter mitspielt), ich hatte schon überlegt, ob Vögel ein wenig dran rumgeknabbert haben.
Die erste Macke sah nämlich sehr danach aus....

lg Andrea

Schlumbergerus

Hallo Andrea,

dann ist's tatsächlich "nur" eine kleine Verletzung und nicht weiter schlimm.
Sowas bleibt nicht aus; die Opuntie wird damit aber leben können... ;)
Falls sich aber die Vögel gern mal an ihr vergreifen, würde ich ihr einen geschützteren Standort verschaffen.

Viele Grüße
-Jens
Blumen sind das Lächeln der Natur. Es geht auch ohne sie, aber nicht so gut.

Andrea

Hey Jens,

wie gesagt, es gibt keine "bestätigten" Sichtungen des Vogelbefalls  :D

Ein geschützterer Platz ist leider nicht so einfach, mein Balkon ist nicht überdacht und ich wohne ganz oben.
Leider darf ich auch nüscht in die Wand bohren, um einen Schutz anzubringen  :(

Denkst Du, es könnten wirklich Vögel gewesen sein?
Stehen die auf Opuntien  ??? ??? ???

lg Andrea

Flower61

Hallo Andrea,
ein Vogel hat letztes Jahr meinen Lophophora angeknabbert
also Du siehst auch Vögel stehen auf lecker Kakteen, aber auch
Schnecken sind ganz wild darauf und wer weiß wer sonst noch...
also ich tippe da auch ganz arg auf einen fressenden Schädling..
die Narbe verwächst sich ein wenig, aber ganz geht sie nicht
mehr weg...
ich habe dieses Jahr einen anderen Standort ausgewählt und
bisher sind meine Kakteen in Ruhe gelassen worden...
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

Rafael

Zitatein Vogel hat letztes Jahr meinen Lophophora angeknabbert
Ich schätze mal, dem ging's nachher ziemlich gut...? ;D
Vogel auf Peyote, klingt nach Spaß :D
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

Schlumbergerus

Zitat von: Chahka in 10. August 2008, 21:43:20
Zitatein Vogel hat letztes Jahr meinen Lophophora angeknabbert
Ich schätze mal, dem ging's nachher ziemlich gut...? ;D
Vogel auf Peyote, klingt nach Spaß :D

Der wollte sicher mal so richtig abschwirren! :)
Blumen sind das Lächeln der Natur. Es geht auch ohne sie, aber nicht so gut.

Flower61

Jou, der hat bestimmt hinterher zweistimmig zwitschern
können ;D
aber den Lophophora hab ich ihm weggenommen, nicht
das noch andere auf den Geschmack kommen ;)
die Wunde ist ziemlich gut verheilt, auch von dem M.spinossissima
ist wieder schön verheilt....
jetzt stehen sie ja auf einem extra Tisch, bischen unterm Wein
versteckt und bis jetzt blieben alle heil...
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

Andrea

Liebe Inge,


ja das sind ja gemeine Biester - die sollen die Finger, äh die Schnäbel von unseren stacheligen Freunden lassen  >:(

Sieht der Verletzung an meiner Opuntie sehr ähnlich...

LG andrea