Hilfe für Elefantenfuß

Begonnen von Leyla77, 03. Juni 2008, 10:38:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Leyla77

Hallo zusammen!

Seit einigen Wochen hängen die Blätter von meinem Elefantenfuß ziemlich schlapp runter. Vor drei Wochen haben wir in umgetopft in frische Erde, aber auch das hat ihn wenig beeindruckt. Ich hab ihn jetzt 3 Jahre und er sah immer sehr groß und voluminös aus, aber jetzt scheint ihm irgendwie die "Spannkraft" zu fehlen. Aber warum? Weiß jemand, was ihm fehlen könnte? Er hat genug Licht, bekommt eher selten etwas Wasser.

VG
Leyla

Lantanos

Hallo,

ja, der sieht etwas geknickt aus. Welches Substrat hast du ihm gegeben? Beaucarnea braucht mineralische, durchlässige und torffreie Erde und will jetzt am liebsten in der vollen Sonne stehen. Dass diese sonnenhungrige Pflanze bei dir im Zimmer genügend Licht bekommt, ist mehr als fragwürdig. Schon die Scheibe filtert 50% des Spektrums aus, das Pflanzen brauchen, Vorhänge, ungünstige Lage tun ihr Übriges. Also wenn möglich raus auf den Balkon oder in den Garten. Noch was: Beaucarnea kann zwar Wasser im Caudex speichern, aber allzu geizig sollte man beim Wässern nicht sein; meiner bekommt je nach Witterung alle 2-3 Tage sein Futter und gedeiht wunderbar.

Gruß
Horst

Leyla77

Er hat ganz normale Erde für Grünpflanzen bekommen.

Das ist der hellste Platz, den ich ihm bieten kann. Und wenn die Sonne scheint, hat er da auch Sonne. Er stand ja 1,5 Jahre dort ohne Probleme. Balkon oder Garten haben wir nicht

kleinezicke

Hallo,

Ich denke auch, das etwas mehr Licht nicht schaden könnte.
Es sieht auf dem bild so aus, als hättest Du die Jalousie etwas zu weit unten... und Sonne kommt bekanntlich von oben ... also (so wies aussieht) bekommt er nur noch  den kümmerlichen "Rest" ab.... nicht viel...  ;)

Meine Freundin hat auch einen Ableger davon bekommen.
Er steht am WZ-Fenster und bekommt volle Sonne ab, da das Fenster sehr groß ist.
Ansonsten düngt sie mit Dünger extra für Grünpflanzen, so ca. 1 mal im Monat.

LG  :)
"Signatur? Die ist grade die Türe raus ... wenn Sie sich beeilen, könnten sie's noch schaffen!"

Episode 6

 :)  Hi, - zur rechten Zeit erfolgt Dein Hilferuf. Hier kann alles wieder ins Lot
             kommen. Die bereits genannten Hinweise sind m. E. komplett für   
             eine völlige Gesundung. 
             Es handelt sich hier um ein tolles Exemplar.
             Wer wagt - gewinnt!

Freundlichst  Epi     8)
Cogito, ergo sum !

nanik

Mein Elefantenfuß steht ca. 2 Meter von einem Südfenster entfert mitten im Raum und gedeiht wunderbar. Ich kann mir daher kaum vorstellen, daß das Licht hier den Ausschlag gab. Ich halte meinen in Hydrokultur und er braucht ca. alle zwei Wochen nur etwas Wasser. Da du ihn auch eher wenig gießt, sollte es auch daran nicht liegen. Hast Du die Möglichkeit ihn rauszustellen? Manchmal erholen sich kränkelnde Pflanzen dort auf wundersame Weise.
LG Christiane

wetterwachs

Hallo Leyla!

Hast Du die Pflanze denn mal gedüngt?
Sah er denn schon vor dem Umtopfen so aus oder erst danach?

Es könnte auch sein, dass Du die Blätter mal abstauben musst. Er kann kaum Licht aufnehmen wenn er so eingestaubt ist...  ;D

Liebe Grüße

Esme
Esmeralda Wetterwachs

gabriela

Bloß jetzt nicht düngen...ist genug Dünger in der neuen Erde!!

Untersuche doch mal die neue Erde, wer weiß, vielleicht hast du dir ja irgendwelche Schädlinge eingeschleppt.
Kommt auch mal vor.

wetterwachs

Zitat von: gabriela in 07. Juni 2008, 10:54:10
Bloß jetzt nicht düngen...ist genug Dünger in der neuen Erde!!

Ich hab gefragt, weil ich auschließen wollte, dass zuviel gedüngt wurde. Dadurch können die Wurzeln einen erheblichen Schaden nehmen.
Esmeralda Wetterwachs

gabriela

Ach sooo, ja klar :D
Das Problem muss woanders liegen.
Aber Leyla hat es sicher schon im Griff....wir schreiben hier ins Leere!!

stiemon

Hallo ,

setz deinen Elefantenfuß doch mal in die Sonne oder an die frische Luft ,das schadet ihm garantiert nicht.


LG, Monique


LG , stiemon ( Die Hoya - Verrückte )

wetterwachs

Zitat von: gabriela in 07. Juni 2008, 12:52:25
Aber Leyla hat es sicher schon im Griff....wir schreiben hier ins Leere!!

Stimmt!  ;D

Ist die Pflanze gesund, freut sich der Mensch...
Esmeralda Wetterwachs