Was sind das für Pflanzen?

Begonnen von eppi, 06. Juni 2008, 17:32:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

eppi

Hallo Leute!

Kann mir jemand helfen und sagen, was das für Pflanzen sind? Habe mir die Pflanzen beim Einzug in die neue Wohnung gekauft und habe leider keine Ahnung, wie ich sie pflegen soll.
???

Natalie82

Hallo eppi

Das zweite bild müsste eine Kentia sein Botanisch Howeia forsteriana

Viel Licht keine pralle Sonne mäßig freucht halten

Lg Natalie

Steht im Lexikon

Timmy

#2
Das dritte ist entweder eine Bergpalme Chamaedorea elegans
oder eine Goldfruchtpalme Chrysalidocarpus lutescens
Aber egal welche es genau ist, die Pflege ist der Kentia-Palme ähnlich. ;)

Das Erste ist irgendein Ficus. Wahrscheinlich ein Ficus benjamina. Klick
LG Tim

pohlo1503

@ Timmy,

das erste kann kein Ficus "benjamina" sein, denn schau Dir mal die Wurzeln des Kerlchens an. Ich dachte das nämlich auch erst, bis ich mir das Bild vergrößert hab. Es muss irgendetwas sein, das blüht. Ich such mal noch. Hab da schon ne Ahnung. Bin mir aber nicht sicher.

L.G. die Karin
'geht nicht' gibt's nicht, geht nur schwerer ;-))

stiemon

@ Timmy ,
könnte Nr. 1 nich eine Dipladenia sein , von der Astform her, was mich verwirrt ist das ,dass ich nich weiß was die braunen Dinger an der Erde ist.


LG, Monique


LG , stiemon ( Die Hoya - Verrückte )

stiemon

@ pohlo1503 - die Karin ,

schau Dir mal bitte auf Nr.1 den Blüten - bzw. Blattansatz an.Ich tippe auf eine Art von der Dipladenia , hab sie eben mit meiner verglichen,hat genau so´n Blütenansatz.

Gruß
Monique


LG , stiemon ( Die Hoya - Verrückte )

Timmy

Blüten? Bin ich denn blind - ich seh da nix...
Jedenfalls bin ich mir mit dem banjamina auch ziemlich unsicher. Eigentlich sprechen auch nur die Blätter dafür. Die Wurzeln, oder was auch immer das sein soll ist völlig untypisch für den 'Benni'. Das ist wohl war.
LG Tim

pohlo1503

... also Blütenansätze seh ich auch nicht.

... und Dipladenia würd ich auch nicht meinen, denn ich hab eine auf dem Balkon, die hat nicht so nen Stamm. Von der Blattform würden beide Sorten, der Benni und die dipla in Frage kommen, aber der Stamm, bzw. Wurzelansatz is wohl nen Rätsel. Hab im Lexikon vom Forum nix gefunden. Suche weiter. Bin mir sicher, dass choki  jetzt ne Antwort wüßte, doch der schaut bestimmt Fußball.... *g*
'geht nicht' gibt's nicht, geht nur schwerer ;-))

Zürihegel

Nr. 1: Könnte das Ficus microcarpa sein, den ich heute im Laden als Ficus Ginseng gesehen habe?
Ich weiß, dass ich nichts weiß.

Elatior

das ist 100%ig ein ficus microcarpa. diese ficus-art erhält man im handel ausschließlich als bonsai (leider!). zumindest hab ich sie noch nie als nicht-bonsai gesehen. das braune auf der erde is der stamm der wie ne wurzel aussieht... ficus benjamina hat spitzer zulaufende blätter.
bei nr 3 würde ich mehr auf chamaedorea tippen als auf chrysalidocarpus....

alles liebe, kieron

eppi

He, supi!
Vielen Dank für die Hilfe bei den Pflanzen. Jetzt kann ich mich ja ans pflegen machen.
LG eppi :)

choci

@pohlo1503 - mit dem  Fußball hast du mal wieder ins Schwarze getroffen :D

Nr 1 ist ein Ficus microcarpa "Ginseng". Er hat ähnliche bzw. die gleichen Blätter wie Ficus microcarpa compacta, jedoch ist die Stammbildung deutlich unterschiedlich. Wie Kieron schon angesprochen hat, bekommt man diese Ficus-Art ausschließlich als Bonsai-Form.

Nr 3 ist eine Chamaedora elegans. Chrysalidocarpus hätte bei jungen Blätter in dieser Höhe eine geringe Teilung, bei teilung wie auf dem Foto hier, wären die "Palmwedel" deutlich höher und ausladender.

<klugscheiß ende>

jedenfalls interessante Gewächse :D
lg
Choci
Billig ist etwas. wofür schon beim Kauf vom Käufer selbst eine begrenzte Lebensdauer erwartet und aktzeptiert wird.