Kochwasser als Gießwasser?

Begonnen von Lutzifar, 23. März 2011, 07:50:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lutzifar

Guten Morgen liebe Pflanzenfreunde,

Ich bin gerade  über ein kleinartikel gestoßen welches mir ein klein bischen komisch vorkahm...

http://www.neuropool.com/berichte/haushalt/vitamin-und-mineralreiches-trinkwasser-fuer-die-pflanzen-.html

Stimmt es das man also das Wasser benutzen kann? und für welche Pflanzen stimmt es, welche nicht?

Ein gaaanz kleines bischen, versteh i es ja auch zum. bei Gemüsewasser.... denn i Selber gieße auch viel lieber mit Mineralwasser als wie mit L.Wasser. Der Preis is immer der nachdenker ;) aba meine Pflanzen bedanken es mir...Basilikum ist sonnst zb nach 1 monat etwa verwelkt...jetzt habe i den schon 3 monate und die gekaufte Minze Sprießt immer wieder neue Blätter^^

Trine

Hallo Lutzifar,

mit Mineralwasser zu gießen ist eigentlich gar nicht so gut, da es zu viele Salze (Kochsalz in gelöster Form!) enthalten kann, was auf Dauer gesehen deinen Pflanzen Schaden zufügt.
Besser ist es, du gießt mit Regenwasser.

Gleiches gilt meiner Meinung nach für Kochwasser, es sei denn, man hat bei Kochen kein Salz verwendet.


LG, Tanja
LG, Tanja

Lea

Steht ja eh dabei das man es nur nehmen soll, wenn man ohne Brühe = gewürztes Wasser gekocht hat...

;D
Liebe Grüße
Lea

michi_p

Ich filtere das gesamte Gießwasser mit einem Kalk-Wasserfilter - denn die meisten Pflanzen kommen mit stark kalkhaltigem Wasser nicht klar, das scheint mir wichtiger als die Frage nach mineralisiertem Wasser.

Lantanos

HIER gab es schon mal eine Diskussion zu diesem Thema!

Es lohnt sich immer, mal die Suchfunktion zu benutzen  ;)

Gruß
Horst