Palmfarn wächst nicht

Begonnen von Cosmicnetti, 24. Juni 2007, 12:13:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cosmicnetti

Hallo!

Ich habe einen Palmfarn, ich würde sagen, seit 3 Jahren etwa, damals zum Einzug im IKEA gekauft.
Seit dem tut er - nichts....
Also der sieht noch genauso aus, wie wo ich ihn gekauft habe.
Naja nicht ganz. An einem Wedel ist eine "Nadel" gelb geworden....

Woran kann das liegen?

Also er steht hell vorm Fenster mit Ostseite. Habe mir überlegt, ihn rauszustellen. Wobei es da morgens bis 11 etwa schon recht warm ist. In meiner Wohnung ist es eigentlich nie sehr warm, weil ich ein "hitziger" Mensch bin.

Ich gieße 2x die Woche, relativ wenig wasser.

Warum tut der nix? Der wächst nicht, der geht ja nichtmal ein.... Gar nichts. Keine Viecher, keine Staunässe, nichts. Wenn dann eher Tendenz zu zu trocken hin und wieder.

Erde wechseln?

Danke für eure Hilfe!

Viele Grüße

Netti

Nina

Hast du schon mal umgetopft und wie oft düngst du ihn? Zum Wachsen braucht jedes Lebewesen Futter und nicht nur Wasser ??? Schilder doch a bisserl mehr...
Ich kann,
weil ich will,
was ich muss.
             Immanuel Kant

Flower61

Hallo Cosmicnetti,
ich habe meinen draußen auf der West-Terrasse stehn,
bespühe ihn regelmäßig und gieße auch ehr sparsam....
bisher hat er auch keinen neuen Wedel bekommen, aber
darüber mach ich mir keinen Kopf....ist halt so...solange
er gesund aussieht ist das doch völlig in Ordnung und
macht mich froh ;)
lg Flower
Liebe Grüße Inge 
****************

Cosmicnetti

Dünger kriegt er schon (erst kürzlich mal wieder ein Stäbchen), allerdings sehr unregelmäßig und ich lasse recht große Zeitabstände. Würde sagen, 1x im Jahr kriegen meine Blümchen Dünger.

Umtopfen - bis jetzt noch nicht. Er machte nicht den Eindruck als würde er überhaupt Nährstoffe verbrauchen.... ;-)
Sollte ich vielleicht mal tun, mit was anderem wüßt ich mir jetzt auch nicht zu helfen.

Stört ihn vielleicht Zug? Also er steht in der Nähe der Balkontür. Die meistens offen ist.
Gibts sonst noch was, was ihn stören könnte?

Hab auch mal versucht, statt von oben, von unten zu gießen, aber ohne Reaktions seitens des Palmfarns... ;-)

Sprühen - gesprüht werden alle Pflanzen ganz sporadisch allerdings.

Ja, ich werde nächste Woche mal Erde kaufen gehen und ihn umtopfen.

Danke euch beiden schonmal!

Netti

Cosmicnetti

Mir fällt nochwas ein.
Ich habe schon vielfach gelesen, daß kalkhaltiges Wasser nicht gut für die Pflanzen ist.
Wir haben hier sehr kalkhaltiges Wasser, hier verkalkt sogar die Gießkanne...
Aber was kann man dagegen tun? Kanns daran liegen?

Liebe Grüße

Netti

Nina

Ob es daran liegt kann ich dir auch nicht sagen, aber du kannst es ja mal mit nem Brittafilter versuchen... ;)
Ich kann,
weil ich will,
was ich muss.
             Immanuel Kant

Lantanos

Cycas wächst von Natur aus sehr langsam, wenn du Glück hast, treibt er jedes zweite Jahr neue Wedel. Stelle ihn raus, er braucht viel viel Licht, Wärme und Luft und ist dabei relativ unempfindlich gegen Kälte. Allerdings erst nach zwei Wochen in die volle Sonne, vorher im Schatten an das ungewohnte UV-Licht gewöhnen. Einmal im Jahr zu düngen ist definitiv zu wenig, das könntest du genauso gut sein lassen, es sei denn, deine "Stäbchen" sind Langzeitdünger. Im Freien erübrigt sich auch die Frage nach dem Kalk im Wasser, Regen ist das beste Wasser für Pflanzen; im Winter kannst du das Wasser per Brita-Filter verbessern, ist halt eine kostenintensive Methode.

Gruß
Horst

petar

Hey Cosmicnetti!

Mein Palmfarn wächst auch nicht. Ist fast die einzige Pflanze, die ich habe, und aus der ich nicht schlau werde. Er vegetiert nur vor sich hin.
Hab jetzt versucht mit Umtopfen und Standortwechsel, mal sehen...

Lantanos

Der Thread ist wohl etwas veraltet und von dem User war nichts mehr zu hören. Dein Beitrag geht ins Leere, befürchte ich.

gabriela

Zitat von: petar in 06. Mai 2008, 19:43:46
Hey Cosmicnetti!

Mein Palmfarn wächst auch nicht. Ist fast die einzige Pflanze, die ich habe, und aus der ich nicht schlau werde. Er vegetiert nur vor sich hin.
Hab jetzt versucht mit Umtopfen und Standortwechsel, mal sehen...

Horst, wenn sich der andere User nicht mehr meldet, helfen wir eben Petar.

Kannst du mal ein Foto der Pflanze machen.
Wie Horst schon schreibt, wächst Palmfarn recht langsam.
Wichtig ist jedoch, dass die Pflanze nicht zu lange Wedel bekommt. Dann steht sie nämlich zu warm und zu dunkel.
Wie gesagt, zeig uns dein Exemlar mal.
Vielleicht können wir näheres dazu sagen.
Und berichte uns mal über den bisherigen und den neuen Standort und über deine Pflege.

Lantanos

Klar helfen wir ihm  ;) Ich bin nur gegen das Aufwärmen von alten Beiträgen...

gabriela