mal wieder schimmel

Begonnen von lexer, 23. Juni 2008, 20:53:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

lexer

hallo und ja, habe die sufu genutzt, hat aber nicht geholfen.
mein problem ist schimmel in meinem minigewächshaus, in dem ich versuche, ein paar palmen und ungewöhnliche pflanzen ranzuziehen. klar würde "trockener halten", "mineralischere erde" etc. helfen, und bestimmt auch einige mittelchen aus apotheke und gartencenter, aber schadet das nicht meinen samen?
versuche darin z.b. riesen-saguero, regenbaum, musa ornata und baumstrelizien anzuziehen, und die brauchen ja diese bedingungen.

gibt es funghizide die für so etwas geeignet sind?

help

p.s.:stelle davon kein foto rein weil es eklig aussieht und jetzt in den müll fliegt, will es bei versuch 2 aber besser machen...

Flower61

Hi lexer,
also wie Du das hier so schilderst, dann hälst Du Dir im
Gewächshaus Pflanzen die eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit
wollen und brauchen...
auch durch die gleichmäßige Befeuchtung Deiner Samen bekommst
Du eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus...
Du solltest daher auf jedenfall regelmäßig belüften dann stellt
sich das Schimmelproblem schnell ein...
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

lexer

heißt lüften, das oberteil des gewächshauses für eine halbe stunde abzunehmen, oder öfter, oder länger? macht denn nicht gerade diese schnelle veränderung der umgebung den keimlingen zu schaffen?

verstehe eh nicht, woher der schimmel kommt. das gewächshaus ist aus plastik und die erde war im backofen...

Timmy

Schimmelsporen sind auch in der Luft vorhanden. Da kann man sich nicht so einfach vor schützen. ;)
LG Tim

lexer

is klar, aber so schnell? hab eingepflanzt und 5 tage später dacht ich da drinnen hätts geschneit...

Timmy

Ja, ich weiß. Schimmel ist eine Nervensäge. Da bleibt wohl niemand verschont...
Das beste ist wirklich das Gewächshaus einmal am Tag für eine halbe Stunde oder so zu lüften.
LG Tim

Lantanos

Und vielleicht mal Chinosol probieren, nicht Neo-Chinosol! Gibt's in der Apotheke.

lexer

zu chinosol:

habe im forum einen beitrag gefunden, in dem geschrieben wird, 1mg auf 1l wasser. in einer chinosol tablette sind 476mg des wirkstoffes enthalten.
war das "vertippt" oder muss ich wirklich anfangen, tabletten unter dem elektronenrastermikroskop zu teilen?

Lantanos

0,5-1g pro Liter, das dürfte 1 Tablette pro Liter sein.