Kann ich den Hibiscus noch retten?

Begonnen von Gaensefuss, 29. März 2008, 12:55:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gaensefuss

Ja ich hab da ein Problem mit meinen Roseneibisch.
Ich hab meinen Eibisch jetzt bereits 1 1/2 Jahre. Den ersten Winter 2006/2007 hatte ich ihn im Wohnzimmer "überwintert" Sommer 2007 hab ich ihn dann auf den Balkon gestellt. Er hat sich Puddelwohl gefühlt und sich mit sehr vielen Blüte bedankt. Allerdings war er am ende von Blattläusen und Spinnmilben befallen. Ich hatte ihn dann mit Zierpflanzen-Spray eingesprüht und man konnte schon eigentlich zugucken wie die Blattläuse abgefallen war ;) ;D Allerdings war er nicht von allen ungeziefern befreit.
So das erstmal die Vorgeschichte.
Dann ging es um das überwintern.
Wegen den ungeziefern wollte ich ihn ungerne in die Wohnung nehmen. Ich hatte es nicht geschafft ihn bis zum späterem herbst von den Zeugs zu befreien.. :(  Also stellte sich für mich die Frage ihn in den Keller zu stellen... Ich hatte allerdings bedenken, da dort GAR KEIN Licht ist (Fenster). Mein Freund allerdings meinte zu mir, sein Vater macht das auch mit seinen Fuchsien und so....  ::) Und der Keller hat auch kein fenster ;) Also dachte ich mir, wenn sein vater das in nem dunklen Keller tut dann muss es ja gehen... ich weiß etwas doof... hätte ich mich mal erkundigt ;D Naja... wir haben ihn dann dort reingestellt und dann auch noch ...... vergessen regelmäßig runter zu gehen um zu gießen.... :( das heißt... er hat alle Blätter Welken lassen........... die Ungeziefer waren allerdings weg :D naja... nach zwei Monaten hatten wir ihn dann gegossen... und dann hab ich ihn ne Woche später zu mir in die Wohnung hoch genommen, jetzt steht er in der Küche.
Er sieht... ja komisch aus ;) Jedenfalls kann ich schonmal sagen das er noch lebt, hatte ihn mal angekratzt und er ist noch grün drin.
Ja meine frage... Wie kann ich ihm helfen.
Gedüngt hatte ich schon und er steht im wärmsten Raum...

Bild 1 : so sieht er momentan aus (die Zeitung ist damit die Katzen nicht in der Erde rumwurschteln ;) )
Bild 2 : So sah er den Sommer 2007 aus


Flower61

Hallöchen,
Deine Schädlinge kamen wohl von zu trockner Wohnungsluft, hättest
öfters besprühen müssen und Du kannst ihn im Sommer auch rausstellen....
jetzt würde ich ihn erstmal in frische Erde geben, damit nich so
Reste von dem Schädlingszeugs drinnen ist und dann etwas
zurückschneiden und ihn warm stellen wie Du es schon gemacht
hast....dann heißt es eigentlich nur abwarten ob er wieder durchschiebt....
aber wenn noch Leben in ihm ist, würde ich mal nicht aufgeben ;)
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

Gaensefuss

Na dann werd ich ihn mal umtopfen ;D
Die Schädlinge hat er letztes Jahr auf dem balkon bekommen. nicht bei mir in der Wohnung. Da hatten nur meine Katzen das ein oder andere mal die Blätter abgerupft ;)

Zurückschneiden? Dann hat er doch aber zu große -Wunden- also ich meine weil er schon so verholzt ist! ???


Flower61

Hy :)
na dann warte nach dem umtopfen einfach mal ab was
er macht ;)
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

Gaensefuss