ton-töpfe

Begonnen von waldraut1957, 23. Februar 2008, 18:41:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

waldraut1957

hallo kann mir mal jemand sagen ob ich tontöpfe vorher wässern sollte bevor ich pflanze ?danke

Dani75

Hallo Waltraud,

ja, ich glaube, man sollte sie vorher ca 30 Min in warmen Wasser wässern.

Ich bin allerdings wegen dem Gewicht auf PVC umgestiegen. Da gibt es ja mittlerweile auch sehr schön. Und erst heute habe ich nen 40-cm-Topf für 3,50 Euro erstanden.  8)

Liebe Grüße
Dani

mammut1

Zitat von: waldraut1957 in 23. Februar 2008, 18:41:28
hallo kann mir mal jemand sagen ob ich tontöpfe vorher wässern sollte bevor ich pflanze ?danke

ja auf jeden fall
am besten über nacht
der grund
so saugen sich die töpfe voll und ziuehen nicht die feuchtigkeit aus der frischen erde

mammut1

Zitat von: Dani75 in 23. Februar 2008, 18:52:30
Hallo Waltraud,
ja, ich glaube, man sollte sie vorher ca 30 Min in warmen Wasser wässern.
Ich bin allerdings wegen dem Gewicht auf PVC umgestiegen. Da gibt es ja mittlerweile auch sehr schön. Und erst heute habe ich nen 40-cm-Topf für 3,50 Euro erstanden.  8)
Liebe Grüße
Dani

jeder schwört auf seine töpfe mit denen gute erfahrungen sammeln konnte
es gibt allerdings einige pflanzen, die in tontöpfen besser wachsen
außerdem kommt luft durch
bei kunststofftöpfen ist die "belüftung" schwächer
allerdings auch abhängig vom verwendeten substrat

Dani75

@Mammut:
Ja, die Vorteile von Tontöpfen sind mir bewusst. Aber ich habe bis jetzt noch keine Probleme mit den PVC-Teilen  gehabt. Würde aber nicht darauf schwören  ;D

Das Problem bei mir bei den Tontöpfen ist dieser komische weiße Belag. Bei einigen ist er da, bei anderen wieder nicht..  :-\

Nina

Liebe Dani,

diesen weißen Belag bekommt man ganz leicht weg, in dem man die Töpfe in weiches Wasser über Nacht legt und dann kann man es wirklich leicht wegwischen. Meistens handelt es sich hierbei um Kalk oder Salze.

Es gibt einige Leute, die ihre Tontöpfe mit Joghurt oder Buttermilch bestreichen, damit diese schneller verwittert und grünlich aussehen ;)

LG Nina
Ich kann,
weil ich will,
was ich muss.
             Immanuel Kant

Tw33ty


mammut1

Zitat von: Dani75 in 23. Februar 2008, 22:12:13
@Mammut:
Ja, die Vorteile von Tontöpfen sind mir bewusst. Aber ich habe bis jetzt noch keine Probleme mit den PVC-Teilen  gehabt. Würde aber nicht darauf schwören  ;D

Das Problem bei mir bei den Tontöpfen ist dieser komische weiße Belag. Bei einigen ist er da, bei anderen wieder nicht..  :-\

läßt sich leider nicht vermeiden
aber mit essigwasser abbürsten

liegt u.a. am kalkhaltigen wasser
oder auch wenn zu viel gedüngt wird

jeder soll das nehmen,von dem er glaubt es sei das beste für ihn

Dani75

Zitatjeder soll das nehmen,von dem er glaubt es sei das beste für ihn
Das denke ich auch.

Auf dem Balkon habe ich allerdings auch lieber Tontöpfe. Da brauche ich nicht ganz so oft giessen  ;D

Zitatliegt u.a. am kalkhaltigen wasser
oder auch wenn zu viel gedüngt wird
Ist nur komisch, dass ich alle mit dem gleich Wasser giesse und düngen tu ich eher sparsam (Bevor ich dieses Forum hier gefunden habe eigentlich gar nicht  ::) ).
Bei einigen Töpfen ist der Belag dran, andere sind super sauber. das verstehe ich nicht..

Zürihegel

Zitat
Bei einigen Töpfen ist der Belag dran, andere sind super sauber. das verstehe ich nicht..

Mir geht's genauso. Versteh's auch nicht.
Ich weiß, dass ich nichts weiß.