Dracaena Massensterben!

Begonnen von knufflpuffl, 16. Januar 2008, 13:39:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

knufflpuffl

Hallo!

Ich weis, schon wieder ein Beitrag über Dracaenas...

Mein Problem ist Folgendes:
Ich habe an verschiedenen Standorten meiner Wohnung Dracaenas, zwei davon am Südfenster. Denen gehts gut.

Aber die unterm Süd-Dachfenster machen mit Sorgen. Vor einiger Zeit hat mein "Glücksbambus" die Blätter hängen lassen und ist inzwischen in der Biotonne gelandet. Danach hat es auch die danebenstehende Dracaena Marginata und Dracaena "mir-unbekannt" erwischt. Die untersten Blätter werden von der Spitze her braun und vertrocknen bis es alle dahingerafft hat.

Ich Dünge zur Zeit nicht und gebe meinen Pflanzen dann Wasser, wenn die Erde fast vollständig abgetrocknet ist. Das variiert je nach Topfgröße (Habe eine Dracaena erst im Herbst in Erde bewurzeln lassen, daher der kleine Topf).
Temperatur liegt in der ganzen Wohnung bei ca. 20-24 Grad.

Das Ganze tritt wie gesagt nur bei den Dracaenas unterm Dachfenster auf...Ach ja, oben treiben alle neu aus, allerdings sehr langsam, der Jahreszeit entsprechend. Nur geht das Verstrocknen schneller als das Wachsen...

Vielleicht weis ja jemand Rat.

LG,
Frenzy


Flower61

Hallöchen,
soviel ich gelesen habe, benötigen Dracaenas eine
gleichmäßige Feuchtigkeit, das gleiche Problem habe
ich auch bei meiner einen und da werden auch immer
die unteren Blätter braun bis sie dann abfallen - genau
diese steht auch meist ehr trocken als feucht...
und evtl. wäre auch eine gleichbleibende Luftfeuchtigkeit
nicht schlecht...
da Deine direkt unterm Dachfenster steht und sich dort
die warme Zimmerluft staut
besprühe sie doch einmal regelmäßig und beobachte dann
ob es ihr besser geht...
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

Sybille

Ich würde annehmen, bei "normaler Zimmertemperatur" (für das halte ich 24 °C) und reichlich Licht (unterm Fenster) kommst Du mit relativ wenig Wasser nicht aus...

Da ich meine Dracaena im Kinderzimmer letztes Jahr auch regelmässig beim Giessen vergessen habe, hat die auch ordentlich Blätter abgeworfen...

Jetzt wo ich dran denke würde das nicht mehr passieren (wenn sie nicht gekappt wären und die Blätter wären noch an der Pflanze).

Sybille

knufflpuffl

Danke für eure Antworten!

Besprühen werde ich jetzt auf jeden Fall regelmäßiger. Das vergess ich häufig  ::)

Ob es nun an zu wenig Wasser liegt.., ich werde das testen. Vielleicht hält sich das Wasser in den kleinen Töpfen noch kürzer als ich dachte. Die anderen Dracaenas stehen alle in größeren Töpfen, da ist das einfacher.
Ich war nur stutzig weil es nur den dreien (eine is ja schon weg..) unterm Dachfenster so geht. Dachte schon die hätten sich nen Grippevirus eingefangen  :P

LG,
Frenzy

Flower61

Hy Frenzy,
stell Dir doch einfach den Sprüher neben die Pflanze,
so denkst du evlt. besser daran - hab ich auch so
gemacht ;) - es hilft enorm ;D
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************