Anfrage

Begonnen von Dessau207, 05. Januar 2008, 12:20:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Dessau207

Kann mir jemand sagen ob ich meinen Zimmerhibiscus im Winter kühl oder warm stehen muß? Das er viel Licht braucht weiß ich :D.im Sommer stell ich ihn nicht in's Freie,da habe ich ja meinen Winterharten Hibiscus.

Lantanos

Hallo,
ich nehme mal an, du meinst Hibiscus rosa-chinensis, oder? Der hat jetzt Ruhepause, er sollte nicht zu kühl stehen und leicht feucht gehalten werden. Ab Februar wärmer stellen und düngen, wichtig ist, ihn dann zurück zu schneiden.

Was ist denn ein Wintergarten Hiskus?

Gruß
Horst

Dani75

Zitat von: Lantanos am 05. Januar 2008, 13:04:55
Was ist denn ein Wintergarten Hiskus?


ZitatWinterharten Hibiscus


;D

Dessau207

Danke Dani! Horst putze deine Brille ;D
Aber danke für die Antwort,dann stelle ich sie ins kühle Gästezimmer.

Lantanos


Dani75

Hier für die Allgemeinbildung, was ein Hiskus ist  ;D :

ZitatHiskus is de vereniging van afgestudeerden van de faculteit. De vereniging wil het contact tussen afgestudeerden onderling en tussen alumni en faculteit bevorderen. Daartoe organiseert Hiskus diverse activiteiten. Tevens informeert Hiskus haar leden over bijzondere gebeurtenissen binnen de faculteit, zoals oraties.
Hiskus werkt samen met andere verbanden binnen de faculteit waaronder de faculteitsvereniging Histartes (www.histartes.org). Het lidmaatschap is gratis; alumni van de faculteit zijn automatisch lid van Hiskus.
Wilt u geen gebruik maken van het gratis lidmaatschap, stuur dan een e-mail naar hiskus@fhk.eur.nl.

http://oldwww.fhk.eur.nl/alumni/hiskus.html

Sandro

pssst: das ist doch Insider-Sprache  ;D apropos, zum Thema Hiscus folgendes

liebe Grüße
Sandro
PS: man beachte den Text oben auf der Page
..bunt ist das dasein - und granatenstark - volle Kanne Hoschi!!

Lantanos

I'm not alone...

Gruß
HFKAH*


*Hiscus, formerly known as Horst

Sandro

..bunt ist das dasein - und granatenstark - volle Kanne Hoschi!!

sandra

Huhu!
Ich würde den Zimmerhibiskus im Winter nicht unter 10, besser 12 Grad halten. Mäßig gießen...
Und im Sommer, wenn es richtig warm ist (Juni bis September), gerne nach draußen! Das macht die Farben der Blüten leuchtender!  :)

Dessau207

Ich würde mein Hibiscus im Sommer auch lieber raus stellen,aber dann habe ich nichts blühendes in der Wohnung ::),außer Blumensträuße.Ich habe ein sehr großes Blumenfenster das sieht sonst alles so trostlos ohne blühendes aus. ;D

Denise

Hallo liebe Leute!
Ich habe vor wenigen Monaten einen Hibiscus-Steckling (einen zurückgeschittenen Stock) bekommen und ihn aus Zeitmangel nicht rechtzeitig draußen in die Erde gesetzt. Ich stellte ihn in eine große Vase mit viel Wasser und nach einiger Zeit fing er an auszutreiben. Ich traute mich daher nicht mehr ihn noch rauszusetzen. Er steht nun immer noch in der Vase und treibt weiter fröhlich aus. Man sagte mir, er könne in der Wohnung bleiben, bis es März wäre und der Boden nicht mehr einfriert. Aber ist das gut für den Hibiscus, macht er das noch drei Monate mit? Fängt die Pflanze dann nicht das Schimmeln an oder geht dann draußen durch die Wetterbedingungen (Umstellung) kaputt?
Ich dachte, das könnte noch in dieses Thema reinpassen, wenn nicht, weist mich gerne zurecht :-). Ich wäre dankbar für einen Tip oder auch mehrere  ;)

bamboo666

Am besten lässt du ihn bis zum Frühjahr in der Vase, da die Neuaustriebe beim kleinsten Frost erfrieren. Dann an einen sonnigen Platz pflanzen und ggf. etwas zurückschneiden. Viel Erfolg!
Wer lächelt zeigt auch Zähne   thail. Sprichwort

Denise

Danke schön für die Antwort! Das Zurückschneiden ist nie wirklich mein Ding gewesen, bisher. Ich traue mich das nie so ganz, weil ich nicht weiß wo oder wieviel. Den sonnigen Platz wird der Hibiskus bekommen, mindestens 5-6 Stunden Sonne am Tag. Also hoffen wir mal, dass er auch draußen schön weitertertreibt und dass es ihm dort gut gehen wird.