braune Bläter schon bei ganz jungen Blättern

Begonnen von Olafinski, 06. April 2018, 09:53:34

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Olafinski

Hallo zusammen

könnt ihr mir sagen was die Plfanze hat und wie man sie wieder hinbekommt?

danke schon mal vorab für eure Unterstützung

TropenJunkie

06. April 2018, 22:30:45 #1 Letzte Bearbeitung: 06. April 2018, 22:37:17 von TropenJunkie
Hey Olafinski, willkommen im Forum^^

Das ist eine Dracaena fragrans, Sorte 'Lemon Lime' wie mir scheint ;)

Diese braunen Stellen bekommen Drachenbäume wie sie auf Deutsch genannt werden,
wenn sie zu dunkel und zu nass stehen. Auch reine Blumenerde ist eigentlich viel zu dicht.
Die möchten lockeren Boden, viel Viel VIEL Sonne und Wärme und wenig Wasser.

Diese gelben Flecken mit braunem Zentrum sind Nekrosen (entzündliche Stellen im
Blattgewebe), die durch falsche Bedingungen sehr oft bei Drachenbäumen vorkommen.

Alles in allem sieht sie aber noch recht gut aus, ich kenne viele Exemplare die sehen
weit gruseliger aus  :D ...als Grundsatz bei Sorten und Züchtungen  von Drachenbäumen
gilt: Je mehr Farben und je weniger tiefgrünes Blattgrün sie haben, desto empfindlicher
und mäckeliger sind sie.

Als Soforthilfe gehört die dringend an ein sonniges Fenster und muss viel weniger
gegossen werden. Topfst du sie um in eine schöne lockere Mischung aus sagen wir
Palmenerde, Lava, Split oder Bims, oder andere mineralische Bestandteile,
dann ertragen die mehr Wasser und brauchen es an einem sonnigen Standort auch.

Bleibt sie so wie sie ist in der Blumenerde, dann wird erst gegossen, wenn die Erde richtig
richtig trocken ist. Dazu mit dem Finger tief in den Topf fühlen ob noch Feuchtigkeit vorhanden
ist, oder nicht. Dann erst Wasser geben. Schön abgetrocknet, muss die Blumenerde richtig
krümelig werden. Du kanst auch unten in die Locher des Topfes wo das Wasser abfließt fühlen
obs da noch feucht ist, wenn ja dann unbedingt noch warten mit Gießen.

Nahezu alle Drachenbäume kommen aus Afrika und haben dort eine Trockenzeit mit zu
machen, die wollen garnicht so viel Wasser wie man vielleicht denkt. Düngen beim nächsten
Gießen nicht vergessen, dazu einfach Eustomas Düngerempfehlung befolgen.

Hällst du dich dran, dann werden die Nekrosen langsam weniger und die Pflanze
wächst auch wieder. Ein warmer sonniger Standort direkt am Fenster und gut abgetrocknete
"Füße" bis es wieder Wasser gibt sind Vorraussetzung für gesunde Drachenbäume ::) ::) ::)

Ich hoffe ich konnte dir helfen, und nun viel Erfolg beim wiederhochpäppeln. Erste Erfolge
würde ich in 2 Monaten erwarten, vielleicht auch eher wenn die Bedingungen passen ;)

Wenn du alles richtig machst, dann belohnt sie dich in ein paar Wochen/Monaten mit einer
Blüte die richtig groß wird und nach süßer Vanille/ honigartig duftet. Diese schönen Pflanzen
heißen nicht umsonst botanisch Dracaena fragrans, was frei übersetzt soviel wie "Duftender
Drachenbaum" heißt  ::)

Googel mal nach Dracaena Blüte  ;)
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

Olafinski

Vielen herzliechen Dank für diese ausfühlriche, kompetente und sachdienliche Hilfe.

Ich werde sie sofort umsetzen.

Sonne hat Sie mehr als genug, ich werde ihr weniger Wasser als hisher geben und etwas "Vitamine"

vielen Dank nochmal

TropenJunkie

Aber gern! Ich hoffe wir bekommen in ein paar Wochen ein paar schöne
Foddos der Neuaustriebe ::)

Eine Frage hab ich noch: Ist sie nur in den Übertopf eingepflanzt?

Lg und viel Erfolg
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

Olafinski

ich verspreche...........

die Erde mit der Planze (in der erde sind Steine) sind in einer Kunststoffschale


TropenJunkie

Also kommt unten keine Luft dran und der Topf ist geschlossen? Das ist schlecht,
ich kann dir nur empfehlen sie in einen Pflanztopf mit Löchern umzutopfen und
sie dann in einen Übertopf zu stellen. Sonst wird die Pflanze von unten her nie trocken
und die Wurzeln sind ständig feucht.

Ich glaube so wirst du die Blattflecken und Nekrosen nie los :P

Sollte es "nur" bei einem Topf beiben, brauchst du noch viel weniger gießen,
und wenn du gießt ist sie meistens dann schon übergossen.

Pflanzen in wasserndurchlässigen "Gefäßen" oder "Schalen" lassen sich einfach
nicht zufriedenstellend und pflanzenverträglich wässern. Entwerder es ist zu viel
oder zu wenig. Bitte topf sie doch um^^
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

Olafinski

Hallo

ich werde nachsehen ob der Plastiktopf löcher hat.

Eins vorweg, ich gieße sie jetzt weniger und die neuen Blätter kommen ohne braune Spitzen, das hat schon mal funktioniert.

TropenJunkie

Oh bravo, sehr schön! Hoffentlich treibt sie wieder schöne feste dicke
limettengelbgrüne Blätter ::) ::) ::) ::) ::) Diese Drachenbaum-Züchtungen
sind zwar zickiger je mehr Farbe sie haben, aber wenn man einmal den Bogen raus
hat garnicht so schwer. Immer im Hinterkopf behalten, es sind Afrikaner und wollen
es lieber etwas trockener um die Füß und schön viel Licht ::) ;)

Beim nächsten Umtopfen mal ne lockere Mischung aus Lave, Palmenerde und
Orchideenerde machen. Das haben die am liebsten :P
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie