ficus cyathistipula

Begonnen von Hekinen, 04. März 2018, 01:07:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TropenJunkie

#15
Hey Hekinen gern geschehen^^

Aber nur wenn ich nächstes Jahr einen Steckling bekomme :D :D :D :D :D

Ja genau diese beiden Arten der Gattung hatte ich auch im Sinn, kann mich aber
nicht hinreißen mich festzulegen. Die anderen Vertreter der Gattung sind alles
Australier und Nachbarn^^

Eigentlich bleiben nur die beiden genannten Arten übrig. Aber welche hast du nun?

Also zur Aussaat für die Fächerblumen und den Ricinus würde ich auf ein
Fensterbrettgewächshaus setzen! Bitte in Töpfchen die nicht zu groß sind,
mit Anzuchterde nochmal vermischt mit Sand und hoher Luftfeuchtigkeit
und warm und sonnig auftsellen.

Dann wirds was^^ ...tägliches Lüften nicht vergessen. An sehr heißen Tagen musst
du darauf achten, dass die Töpfchen und ggf die Sämlinge nicht austrocknen.

Wird es sehr warm, dann am besten die Deckel ankippen, damit ein
Luftaustausch stattfinden kann. Sonst werden die kleinen noch gekocht :D
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

Hekinen

Wenn das Keimen und ein gutes Wachstum gelingt, bekommst du natürlich sehr gerne einen Steckliing. Also wünsch mir Glück bzw. gutes Gelingen ;-)) Ich halte dich auf dem Laufenden.

Werde sowohl die Art Scaevola sericea bzw. taccada (sind scheinbar nur andere Bezeichnungen und somit die gleiche Art?) als auch Calotropis procera demnächst aussäen. Dann hab ich ein Stück Dubai zu Hause ;-)

TropenJunkie

Und vorallem auf genügend Sonne achten. Solche suptropischen
Pflanzen verkraften Schatten nur schlecht. Immer im Fenster stehen lassen.

Am besten Südfenster. Die Samen bitte nicht in die Erde einbuddeln,
sondern nur obendrauf legen. Ich schätze mal die Fächerblumen sind
Lichtkeimer und können nicht keimen, wenn du sie einbuddelst.

Die Ricinussamen entweder in warmen Wasser einweichen oder anritzen,
oder gleich in Erde stecken und sehr warm stellen (evtl auch GWH).

Ricinus keimt soweit ich weis über und unter der Erde^^ Muss nur warm genug sein.


Ich hoffe das hilft dir! Viel Erfolg! .....und wir freuen uns hier alle auf einen
Anzuchtbericht deiner zwei Schönheiten im Vermehrungsthread  ::) ::) ::) ::)
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

TropenJunkie

Juhuuu^^

Ich freu mich auf einen Steckling :P Wie ich das meinem
Mann beibringe weis ich zwar noch nicht, aber mal sehen^^

Muss ihn noch von so einigen Pflanzen dieses Jahr überzeugen 8) 8) 8) 8) 8)


Dann dir nochmals viel Erfolg und gutes Gelingen. Ich freu mich drauf von dir zu hören^^
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie