Weihnachtsstern_Blätterrand gelb und und dürr

Begonnen von Chlorophyll, 01. Oktober 2017, 10:48:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chlorophyll

Hallo liebes Forum!

Ich bin neu hier und möchte euch recht herzlich Grüßen. Zu meinem Problem: Ich besitze seit letztem Jahr einen Weihnachtsstern. Diese gedieh bis jetzt bestens jedoch sind seit einigen Wochen die Blattränder gelb und dürr. Auch lässt er regelmäßig unten Blätter fallen.
Hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem? Ich hoffe das ist nur eine normale Herbstreaktion. Anbei zwei Fotos.

TropenJunkie

#1
Hallo Chlorophyll und willkommen^^

Das schaut aus wie irgendein Mangel. Mit was und wie oft wurde er denn gedüngt?

Anbei verlieren viele Blatteuphorbien die unteren Blätter wenn sie wachsen. Das sieht aber anders aus, dann müssten die Blätter gleichmäßig gelb werden, vertrocknen und dann abfallen.

Im ganzen ist der übrigens sehr hübsch und gut gepflegt ::) ....einen Spinnenmilben-Befall müsstest du noch ausschließen.

Hast du evtl Dimilin irgendwo angewendet? https://www.google.de/search?rlz=1C1CHBF_deDE740DE740&biw=1680&bih=919&tbm=isch&sa=1&q=Dimilin&oq=Dimilin&gs_l=psy-ab.3..0j0i30k1l2j0i24k1.354404.357866.0.358133.9.8.1.0.0.0.70.517.8.8.0.dummy_maps_web_fallback...0...1.1.64.psy-ab..0.9.519...0i67k1.0.BDKR7heubPQ

Denn das vertragen die nicht und sieht deinem Schadbild sehr sehr ähnlich^^ guckst du:
http://greencommons.de/images/thumb/1/1f/Dimilin1Euphorbia.jpg/200px-Dimilin1Euphorbia.jpg
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

Chlorophyll

Hallo Tropenjunkie!

Vorweg vielen Dank für deinen Beitrag. Nährstoffmangel kann leicht sein, da ich ihn nur sehr sporadisch dünge. Meistens dünge ich ihn mit meinen Orchideen mit, wenn ich diese Dünge. Dabei verwend ich den Orchideendünger von Neudorff Biotrisol. Ich habe punkto Düngung leider keine Ahnung und ich bin da sehr vorsichtig bezüglich der Menge. Hättest du eventuell einen guten Dünger welchen ich verwenden könnte?
Ich schließe auf Magnesiummangel da ich dieses Schadbild auch bei meinen Tomaten hatte. Nach der Magnesiumgabe mittels Bittersalz war das Problem gelöst. Ich traue mich aber nicht drüber.
Vielen Dank für das Kompliment. Ich finde ihn auch seh schön und möchte das es ihm gut geht. Ich achte auch immer auf die Menge des Wassers und meine Pflanzen bekommen ausschließlich Regenwasser.
Mfg

TropenJunkie

Regenwasser ist sehr löblich^^

In Orchideendünger ist nur ein winziger Bruchteil von den Düngermengen drin die große, grüne, wüchsige Pflanzen benötigen^^

Mit anderen Worten hast du ihn auf Sparflamme ernährt  ;)

Nimm stinknormalen Grünpflanzendünger, 1,50 bei Netto oder sonstwo her. Hast du dir die Düngungsempfehlung von Eustoma durchgelesen?

Findest du in Erfahrungsberichte ganz oben, der gepinnte.
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

Chlorophyll

Hallo Tropenjunkie!

Vielen Dank für deinen Ratschlag! Netto gibt es bei uns soweit ich weis nicht in Österreich aber ich habe ihm den Blumendünger meiner Mutter gegeben! Mal schaun ob es was bringt! Düngerempfehlung habe ich mir durchgelesen und werde mich auch daran halten. Obwohl er jetzt auf Sparflamme gelaufen ist werde ich ihm dennoch nur die empfohlene Dosis geben.
Falls es dich interessiert halte ich dich natürlich auf dem Laufenden!
Bis dahin.

MFG

TropenJunkie

Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie