Wer kann mir sagen wie diese Pflanze heißt??? (Typhonium venosum)

Begonnen von axel1902, 21. April 2014, 16:29:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

axel1902

Hallo liebe Foren- Mitglieder
ich bin neu hier und benötige Eure Hilfe.
Haben von einer Arbeitskollegin eine Knolle geschenkt bekommen mit dem Hinweiß das es sich um eine Wüstenblume handelt doch leider bleibt meine Suche bei den Koll. von Google erfolglos.
Ich möchte gerne wissen wie ich diese Pflanze weiter kultivieren kann geblüht hat sie bereits ein mal.
Ich bedanke mich für Eure tatkräftige Unterstütztung

axel1902

hier noch ein paar infos
Die Knolle steht nur auf Küchenpapier ohne Erde und Wasser und treibt jetzt das zweite mal, aber irgendwann sind ja die gespeicherten Nährstoffe aufgebraucht und auch diese Pflanze muss mal auftanken die Blüte erinnert an eine Orchidee Frauenschuh nur kleiner. ??? ??? ??? ??? ???

Lea

Liebe Grüße
Lea

marcu

Hallo Axel, und herzlich Willkommen im Forum!
Zu Deiner Knolle: es handelt sich wahrscheinlich um ein Typhonium venosum.
Ein Amorphophallus-Gewächs!
Die Blüten verbreiten 2-3 Tage lang einen heftigen Aasgeruch, um damit die Fliegen zur Bestäubung anzulocken.
Die Knolle solltest Du nun in Erde setzen; betrachte sie mal: oben auf der Knolle sind noch die vertrockneten Wurzeln dran, denn sie bilden die Wurzeln oben!
Ebenso wird sie im Laufe des Sommer dort auch Kindel bilden: kleine Knollen.
Du solltest gute, durchlässige Erde nehmen - wenn vorhanden reinen Kompost, denn die braucht weil sie durch die Blüte Kraft verloren hat: ordentlich "Futter" - d.h. Dünger.
Sie wird nur ein einziges Blatt ausbilden, kommen noch kleinere im Laufe des Sommers hinzu: hat sie schon gekindelt. ;)
Viel, sehr viel düngen!
Im Herbst schlappt dann das Blatt und "zieht ein"; wird kraftlos. Wenn es vertrocknet, gräbst Du das Stinkerle wieder aus und überwinterst es frostfrei, ob hell oder dunkel, ist egal.
Im Frühjahr wird sie wenn sie gut gefüttert wurde: wieder eine Blüte treiben; dann muss sie wärmer stehen und Licht haben - noch keine Erde, das war schon richtig!
Schlappt die Blüte dann (nachdem sie Dich mit ihrem Aasgeruch erfreut hat), so wie jetzt:
Dann geht das alles von vorn los.
Im Sommer ist sie gern im Freien und sonnig!
Viel Erfolg mit dem *hüstel* "Übersommern", Axel! 8)


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

axel1902

Danke für Eure schnellen Antworten.
Gestunken hat sie nicht!!!!!
Werde dann mein Glück versuchen und sie über den Sommer bringen sonnst ist ja das Problem eher der Winter.
Gruß Axel :o :o :o :o

marcu

Winter ist doch kein Problem? Die brauchste nur "nackig machen" und frostfrei überwintern, was wäre da ein Problem?
Keller, Dachboden, Abstellkammer.... ???


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

axel1902

nicht bei dieser Pflanze sondern bei den meisten anderen Frost, Licht, Temperatur
nicht jeder hat Keller oder Dachboden Frostfrei

Lutz

Übrwintern ist machmal garnicht so einfach.Keller zu warm,Garage kein Licht und zukalt usw.
Viele liebe Grüße
Lutz

*Frangipani*

so knickrig sind die nicht....hab letzten Winter durch die warme Witterung auch eher 18° bei der Überwinterung gehabt...hat ihnen nicht geschadet...
und wenns nicht klappt ich gebe dir dann gerne nächsten Jahr Nachschub zum weiter üben  ;)

marcu

Hallo Lutz: ich hatte geschrieben: frostfrei überwintern, ob hell oder dunkel..... ;)


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)