Luftwurzel bei Gummibaum zwischen den Töpfen

Begonnen von major_tom, 10. Mai 2014, 11:35:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

major_tom

Hallo, mein Gummibaum hat letzten Sommer damit begonnen, Luftwurzeln aus dem Stamm zu entwickeln. Die meißten sind eher sehr kurz und verkümmert, eine hat es jedoch geschafft, bis an den Topfrand zu wachsen und ist dann senkrecht zwischen Topf und Übertopf nach unten gewachsen. Über den Winter hat sie so stark gewuchert, dass sie schon 2 mal rund um den Innentopf gewachsen ist und auch stark verzweigt ist.
Ich habe sie jetzt mal rausgelegt, da schon leichter Pilz an den weißen Wurzelchen zu sehen war und ich nicht sicher bin ob ich sie noch umtopfen könnte, wenn sie den Innentopf komplett umschlingt.

Nun zu meiner Frage: war es klug von mir das zu tun oder sollte ich sie wieder dort hin legen, wo sie her kommt? Hab schon mal gelesen, dass man solche Wurzeln auch wieder in die Erde stecken kann. Was ist eure Meinung dazu? Ich denke an der frischen Luft wird sie nicht so gut gedeihen und möglicherweise absterben?

Kate MacLila

Naja, die heißen extra Luftwurzeln, weil sie an der frischen Luft durchaus gedeihen. Aber ich hätte sie in die Erde gestopft, wenn sie schon mal im Dunkeln Würzelchen ausgebildet hat. Wahrscheinlich ist es aber egal wie Du es machst, d.h. vermutlich gibt es hier kein "falsch"
Gruß von Kate

major_tom

Hi, danke für die Info.
Ich versuch mal die wurzel rund um den Stamm zu wickeln und in die Erde einzuleiten, vielleicht bildet sie ja dann einen schönen Kranz um den Stamm. Ich denke auch nicht dass ich meinen Gummibaum damit killen werde. Wäre nur schade um so eine schöne Luftwurzel.

Ich werde auf jeden Fall wieder berichten sobald sich was bei der Wurzel tut.

*Frangipani*

Hi
kann das sein, dass die Wurzel aus Platzmangel aus dem Topf rausgewachsen ist?
Also Topf zu klein oder schon total durchwurzelt?
LG

Bandida

Nichts für ungut, das ist eine stinknormale Wurzel
und warum sollte die da so unästhetisch aus dem Topf raushängen?
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila!

Suee

Hi Major Tom!
Ich würde den Baum umtopfen und die Wurzel einfach mit eingraben (um den Ballen wickeln). An der weißen Farbe sieht man auch, dass es im Grunde keine Luftwurzel mehr ist. ;)
Falls der Topf noch nicht zu klein für den Baum sein sollte, einfach wieder in den selben Topf pflanzen - frische Erde schadet nie.
LG, Sue :)

Frovell

Das habe ich mit meinem Gummibaum auch so gemacht. Mein Vater hat mir ein Buch gegeben und da stand, dass Luftwurzeln, die ihre Farbe geändert haben keine Luftwurzeln mehr sind. Ich habe einfach nen großen Topf mit frischer Erde genommen und der Gummibaum ist der Einzigste, der mir meinen nicht vorhandenen grünen Daumen übel nimmt.

major_tom

Danke für eure zahlreichen Beiträge. An umtopfen bzw die Wurzel einzugraben hab ich auch schon gedacht. Aber ist es dafür jetzt nicht schon zu spät?

Hab sie jetzt so weit wie möglich um den Stamm gewickelt und die Spitze in die Erde gesteckt. Es bilden sich auch schon kleine Wurzelchen, die sich Richtung Erde neigen. Sobald es möglich/notwendig ist, werde ich dann den Rest eingraben (beim umtopfen).

Wusste nicht, dass eine Luftwurzel sich transformieren kann. An einem zu kleinen Topf sollte es nicht liegen, hab erst letztes Jahr den Topf gewechselt und erst danach fingen die Luftwurzeln an zu sprießen. Und sie wächst auch definitiv aus dem Stamm und nicht aus dem Topf heraus.