Pflege Musa "Ta Nee"

Begonnen von Sassy_Sparrow, 15. Februar 2012, 03:21:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sassy_Sparrow

Hallo Ihr Lieben,

in ein paar Tagen (wenn die Temperaturen wieder steigen) darf ich mich stolzer Besitzer einer Musa Ta Nee nennen  ;D ;D ;D

Sicher, ich hab mich vorher im Netz über die Pflege informiert, würde aber gern hier Tips von anderen Bananen-Freaks bekommen.

Die Ta Nee ist noch sehr klein, wenn sie bei mir ankommt (30cm) und sie kommt aus Deutschland, nicht aus Thailand o.ä. Auch hat sie noch alle Blätter und wurde nicht beschnitten.
Wie stell ich sie am besten? Warm, kühler, kalt? Was soll ich nach Ankunft am Besten als erstes machen?
Soll ich sie mit einer Zusatz-Lampe beleuchten?
Ich stelle gern ein Bild rein, wenn sie da ist, aber das dauert halt noch.
Schon jetzt ganz großes Danke für Eure Hilfe!  :-*
Viele Grüße, Saskia

~ Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier! ~

walmar

Ich melde mich schon mal für nen Ableger an !

Ich kenne sie nur unter Musa ae ae.

Viele bunte Blumengrüße!
~walmar~

Sassy_Sparrow

Hey Walmar, kein Problem wenn sie denn kindelt.
Aber eine Ae Ae ist was anderes  ;)
Viele Grüße, Saskia

~ Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier! ~

walmar

Ok. echt? Aber haben unwahrscheinliche Ähnlichkeit oder?

Die such ich schon lange.

Du vergisst mich aber nicht ...?
Viele bunte Blumengrüße!
~walmar~

*Frangipani*

jetzt gibts schon panaschierte Bananen, ich glaub mich trifft der Schlag  ;D
aber deine Fragen kann ich nicht beantworten, sorry dass ich mich trotzdem zu Wort melden musste....

Sassy_Sparrow

Zitat von: walmar in 15. Februar 2012, 20:35:34
Ok. echt? Aber haben unwahrscheinliche Ähnlichkeit oder?

Die such ich schon lange.

Du vergisst mich aber nicht ...?

Walmar! Das ist ein Versprechen! Und das halte ich.

Ich finde aber auch, daß die großen Pflanzen unwahrscheinliche Ähnlichkeit haben, deswegen bin ich auch fast froh, denn dann brauch ich mich nicht auf die Ae Ae- oder die Florida-Zicken einzulassen. Soweit ich in erfahrung bringen konnte, ist die Ta Nee einfacher in der Haltung und sie kindelt mehr, als die Ae Ae  ;D ;D

Zitat von: Frangipani in 15. Februar 2012, 20:53:18
jetzt gibts schon panaschierte Bananen, ich glaub mich trifft der Schlag  ;D
aber deine Fragen kann ich nicht beantworten, sorry dass ich mich trotzdem zu Wort melden musste....

:-*
Viele Grüße, Saskia

~ Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier! ~

walmar

@Frangi
Ja die gibts schon etwas länger- die panaschierten.

Das weiß ich, weil ein netter "ehemals-user" sie haben sollte.
Aber kaum hatte er von mir was er wollte, upps hat er sich hier im Forum nicht mehr blicken lassen.
Jaja so kanns gehen.

@sassy
Du denkst dir schon mal was aus, was ich dir im Gegenzug Gutes tun kann-ja. Via PN.
Viele bunte Blumengrüße!
~walmar~

Sassy_Sparrow

Ich wollte mal ein Update zur Musa TaNee geben.

Sie hat sich über die Monate als echte ZICKE entpuppt!
Zeitweilig hab ich echt gedacht, sie ist eingegangen. Immer mal wieder umgetopft und besprochen, dann ein neues Blatt getrieben und wieder weggetrocknet.

Letztlich hab ich sie ERNEUT getopft und in ein Mini-Gewächshaus ins Bad gestellt. Endlich treibt sie neu aus!  :)
Und wie sie austreibt - aber nur solange, wie der Deckel auf dem "Gewächshaus" ist.  >:(

Hatte sie ein paar Tage "ohne" stehen und prompt wieder braune Blätter. Naja, mal sehen, was das wird. Wenn sie so weiter wächst, muß sie einfach ohne auskommen.

Hier ein aktuelles Bild:



Sollte sie nicht überleben, muß ich doch bei Varie einen Basjoo var. Ausläufer erbetteln  ;)  :D  ;)
Viele Grüße, Saskia

~ Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier! ~

Variegata

meinst du die? Ist aber längst nicht so stark panaschiert..dafür aber umso unzickiger!



zum vergleich, am 10.08.2012, genau 18 tage vorher:



wächst wie schwammerl!
Das Meer ist bestimmt nur aus dem Grund so blau, weil Tintenfische seit Millionen Jahren versuchen, ihre Gedanken schriftlich festzuhalten...

Sassy_Sparrow

Ja, genau die mein' ich, Irina  ;)

Echt... die TaNee macht mich irre. Weiß auch nicht, warum die so empfindlich ist. Kenn ich ja garnicht, so eine Banane!
Kann doch nicht wirklich so sein, daß die am Naturstandort extreme Luftfeuchte hat, oder? Muß das nochmal ergoogeln.
Also in den nächsten Tagen paßt sie nicht mehr in ihr Eimer-Gewächshaus. Wenn das Bad ihr dann nicht ausreicht, ist das ihr Problem  >:(
Viele Grüße, Saskia

~ Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier! ~

ania

#10
Es muss nicht der Naturstandort sein, es reicht schon dass der Händler von dem du sie hast sie in einem Gewächshaus gehalten hat, dann kommt sie mit einem rauherem Klima nicht klar und zickt rum, die Blätter haben da einfach nicht die passende Porengröße dafür.

Du müsstest sie irgendwie dazu bringen, außerhalb des Gewächshauses neue Blätter zu machen, die besser an dein Raumklima angepasst sind. Nur wie, hab ich grad keine Idee. Vielleicht irgendwie versuchen nur die vorhandenen Blätter feucht zu halten, und für die Triebspitze ein Loch?

Eine Pflanze von mir die ein ähnliches Problem hatte, hat alle "Gewächshaus-Blättter" abgeworfen. Erst als sie ganz kahl war schob sie dann neue Blätter die auch gesünder und nicht so zickig waren. War allerdings keine Banane.

Hübsch ist sie ja, wär schad die auf dauer unter nem Eimer zu halten.

walmar

Mach doch evtl. teilweise nur eine Tüte drum (aufschneiden), sprich aufgeschnittene Tütenteil nur drauflegen, vorher evtl. leicht besprühen.
Viele bunte Blumengrüße!
~walmar~

Sassy_Sparrow

Also, ein Update: Nachdem ich sie lange versucht habe, an normales Klima zu gewöhnen, hat sie es diesen Sommer im Freien aufgegeben  :(
Ich möcht' auch keine TaNee mehr, das ist mir zu schwierig. Lieber eine Musa, die nicht  so verweichlicht großgezogen wurde.
Viele Grüße, Saskia

~ Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier! ~

*Frangipani*

Kann dich gut verstehen, ich hab auch keine Lust mehr mich zum solche anstrengenden Kadidaten zu kümmern... ;)

phil_93

Hallo :-)

Also ich muss sagen, dass zumindest hier in Wien das Wetter heuer absolut kein Bananenjahr war. Ein extrem schneereicher, kalter Winter, der sich teilweise bis April hineingezogen hat, dann noch ein sehr feuchter, kalter und dunkler Sommerbeginn, der mir den WInterruheturbo genommen hat, und ganzjährig kein Wachstum - nächstes Jahr wird das hoffentlich besser. Die einzige, die sich wirklich entwickelt hat, war die Musella Lasiocarpa.

Hab die auch alle schon ins Winterquartier gebracht, Nachttemperaturen um die 10°C, und wieder dunkle, dunkel, dunkel ...  >:( >:(

Besucht doch einmal mein Strelitzia Reginae Diary unter der Kategorie "Samen, Keimlinge und Anzucht!" :-)