M D V

Begonnen von greenthumb, 03. November 2012, 19:42:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

greenthumb

ihr lieben MDV-spezialisten :)
möchte euch dringend fragen, bevor ich die schöne MDV ruiniere :-[
bin endlich (seit 4.10.) auch im besitz einer herrlichen MDV, die ich von variegata 'erworben' habe (1,30 m!!! hoch). (sie war seit dem 10.10. nicht mehr hier, also muß ich die ihr zugedachte frage an euch stellen ...)
hatte ja beim transport ein blatt verloren, mich aber schon mit 2 neuaustrieben belohnt. umtopfen soll ich erst im frühjahr ?!?
kann/soll/muß sie vor dem winter nochmal gedüngt werden?
vielen dank für eure ratschläge :D
wirklich alt ist nur der, der nicht mehr lernen kann oder will !  (j. langbehn)

walmar

Ich würde sie nicht mehr düngen, denn die Wärme und die Lichtverhältnisse würden ein "vergeilen" hervorrufen.
Mach es erst wieder im Frühjahr.
Viele bunte Blumengrüße!
~walmar~

*Frangipani*

Hast du da vielleicht die Mutter von meinem Stecki bekommen?...kam auch von Vari...
Ich hab meine kleine im Oktober noch gedüngt, hat ja aber auch erst 4 Blätter, jetzt dünge ich auch nicht mehr...

greenthumb

ja ;) das dürfte die mutter sein. obendrauf bekam ich auch noch einen steckling, der, wie deiner, auch erst vier blätter hat, falls die 'große' den transport und die umstellung nicht überlebt. habens aber beide bis jetzt geschafft.
sie steht ca. 1 m von der haustüre + element (beide großzügig verglast :-\ ) weg, NO ! ist das zu wenig licht, über den winter, für eine variegata  :-[
wirklich alt ist nur der, der nicht mehr lernen kann oder will !  (j. langbehn)

Netti

Hallihallo und herzlichen Glückwunsch zu deiner ersten MDV!

Von meinem gesammelten Wissen, die MDV betreffend hier noch mal eine Empfehlung.
Erst mal die gute so hell wie möglich stellen. Auch eine normal grüne MD vergeilt in den dunklen Wintermonaten schnell und sieht dann beschissen nicht mehr ganz so schön aus.
Wie hatten hier in einem von den alten MDV Threads mal eine Debatte über den Ursprung der Panaschierung und auch der berüchtigte Herr R. hat  gemeint, dass Düngergabe die Panaschierung verschwinden lassen kann.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob das stimmt, aber ich dünge meine MDV seither lieber nicht. (Zumal ich ja, wenn du dich erinnerst auch eine panaschierunwillige Zicke hier rumstehen habe  ;D)

LG Netti
Lieber Pflanzen umtopfen, als Abschlußarbeit zu schreiben...

greenthumb

dks, netti :)
aber den thread muß ich überlesen haben. wo steht das denn, mit NICHT :-\ düngen. kannst du das bitte für mich zitieren, oder einen link reinstellen. möchte ja mein BESTES stück nicht kaputtdüngen, oder wegen zu wenig licht, bzw. sonstigen fehlern, eingehen lassen :o
das würde ich mir nie verzeihen >:( ist ja schließlich keine pflanze vom discounter und wurde sicher mit viel liebe von variegata zu solch einem prachtexemplar!
lg
heide marie
wirklich alt ist nur der, der nicht mehr lernen kann oder will !  (j. langbehn)

Philodendron

Heidi, auch von mir herzlichen Glückwunsch zur MDV  ;)
Ich denke, dass dieser Strang gemeint ist.

Netti, ist deine Zicke immer noch rein grün?
Gruß, Jessica

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.  (O. Kokoschka)

Netti

Ja genau Jessica, diesen Thread hab ich gemeint. Vielen Dank für´s Suchen!
@Heide Marie: Wenn du dich durch diesen Thread wühlst, dürftest du glaub ich so ziemlich alles erfahren, was wir hier über MDVs wissen ;)

Ja, meine beiden Zicken, was soll ich sagen?
Ich habe sie den Sommer über aus Platzmangel in den Hausflur verbannt (Nordseite). Beide sind immer noch rein grün. Ich habe aber jetzt beschlossen, sie zusammen in einen Topf zu pflanzen und wieder heller zu stellen.
Vielleicht kann ich ja wenigstens eine prachtvolle MD aus den beiden machen.
Meine dritte MDV (die mir eine sehr liebe Philoliebhaberin aus Österreich geschenkt hat) ist auch eher minder panaschiert, das variiert stark von Blatt zu Blatt. Es soll wohl einfach nicht sein...aber wenigstens habe ich andernorts panaschierte Prachtexemplare. :D

LG Netti
Lieber Pflanzen umtopfen, als Abschlußarbeit zu schreiben...