Tradescantia - aber welche ?

Begonnen von Tess, 24. Februar 2007, 16:26:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Tess

Häte gerne ganauer gewußt, was das für eine Tradescancia ist (wenn es eine ist....). Hat jemand auch solche?

Flower61

könnte vielleicht eine Tradescantia zebrina sein,
aber sicher bin ich mir dabei nicht....
lg Flower
Liebe Grüße Inge 
****************

bamboo666

Das ist ein Rhoeo spatacea "Tricolor", oftmals auch auch als Tradescantia spatacea bezeichnet .
Wer lächelt zeigt auch Zähne   thail. Sprichwort

schweinchen1982

Hallo Tess!
War deine Rhoeo schon immer so buschig? Meine verkümmert jeden Winter. Im Frühling fängst sie dann wild an zu wachsen.

Tess

Ich habe sie zwar um die Hälfte kleiner, aber schon schön buschig gekauft (im Blumenfachmarkt unter der Bezeichnung "Grünpflanze" ::). Sie steht sehr hell, aber relativ kalt. Und sie wächst sehr kompakt und bleibt dadurch so wunderschön buschig. Ja, ich glaube auch, dass sie im Sommer schneller wächst.
Habe jetzt ein paar Ableger abgenommen (was nicht so einfach war, weill sie zwar sehr viele neue Triebe bildet, aber die eigentlich recht klein sind und die schönen kräftigen Haupttriebe wollte ich nicht "kappen"). Die haben im Wasser rasch Wurzeln gebildet. Werde diese Neue jetzt wärmer stellen und schauen, ob sie auch dann so schön dicht wächst (Bild).

Auf Rhoeo wäre ich nicht gekommen Habe jetzt nochmals meine Bücher konsultiert - und sehe da: R. gehört auch zur Familie Commelinaceae ! Danke Bamboo! :)

lg    Tess

schweinchen1982

Ich habe zwar nicht diese kompakte Art, aber meine ist im Sommer auch immer schön buschig. Nur im Winter verkümmert sie. Hast du eine Ahnung warum?

Tess

Schwer zu sagen - ich tippe auf eine kombination aus weniger Wärme - dadurch bedingt " kalte Füße" plus weniger Lichtstunden als im Sommer.

Ich glaube, die meisten Pflanzen legen im Winter eine Ruhepause ein. Also, wenn sie dann im Sommer wieder schön weiter wächst, sollte alles in Ordnung sein.

Tess   :)

schweinchen1982

Danke für die Antwort!

Ich sehe das mittlerweile auch so. Solange sie im Frühling wieder kommt, ist es in Ordnung.

Liebe Grüße, Ina