Ardisia Crenata wirft Blätter und Beeren ab

Begonnen von Frostwyrm, 26. März 2012, 15:58:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frostwyrm

Hallo liebe Pflanzenfreunde,

Ich hab ein kleines, oder eher großes Problem mit meiner Ardisia Crenata.
Die Pflanze ist ein Kauf vom Hamburger Fischmarkt (eine Schnapsidee von meinem Freund -.-) und hat wohl erstmal bei der Lagerung massig Kälte abbekommen. Ihre Beeren waren von Anfang an eher beige...
Dann ist sie in eine dunkle Wohnung gewandert und stand da zeitweise recht trocken- das ließ sich leider nicht vermeiden.
Jetzt durfte sie endlich umziehen, bekommt viel Licht und Wasser. Nachdem anfangs die Blätter hingen und abfielen, hat sie sich schnell bekrabbelt- bis zum letzten Wochenende, da waren mein Freund und ich nicht da.
Seit dem wirft sie mit Blättern und Beeren nur so um sich, es reicht quasi wenn man sie ansieht.

Das arme Ding hat leider schon einiges durchmachen müssen *seufz*
Sie steht nun an einem Süd-West-Fenster und ich sorge dafür, dass sie weder austrocknet noch Staunässe bekommt. Abgefallene Blätter und Beeren sammle ich vorsichtig weg, nicht dass was anfängt zu gammeln.
Habt ihr einen Rat für mich, was ich der Pflanze noch Gutes tun kann? Oder ist sie verloren?
Ich leg keinen Wert darauf, dass sie sofort wieder perfekt aussieht, möchte sie aber schon gern wieder auf einen grünen Zweig (haha) kriegen.

Liebe Grüße,
Frosty

Fee

ich habe mal ein bissl gegoogelt...
also wenn die in der Winterzeit bei zu hohen Temperaturen kultiviert werden,
dann lassen sie wohl ihre Beeren und Blätter fallen.
Sie braucht in der kühleren Jahreszeit Temperaturen von ca. 15 °C und weniger Wasser. Ist die Luft sehr trocken muss sie immer mal besprüht werden.

Sieh dir mal den Link hier an, vielleicht hilft dir das weiter.
http://www.livingathome.de/pflanzen_gaertnern/zimmergarten/detail.jsp?zimmerpflanzenid=193

Durch die vielen Standortwechsel etc. wird sie sicher auch angegriffen sein und muss sich noch etwas erholen.
Untersuche sie dennoch auf Schädlinge und gib ihr ein bissl Zeit.

LG
Linda

Frostwyrm

Hallo Linda, Herzlichen Dank!

Also stand sie schonmal zu warm, gut zu wissen. Ich erspare ihr aber jetzt besser einen weiteren Standortwechsel. Eine zärtliche Dusche wird es dann morgen mal geben (ich brauch noch eine Sprühflasche, die Dusche ist nicht fein genug einstellbar).

Schädlinge hat sie keine und die Wurzeln faulen auch nicht, das habe ich zuerst nachgeprüft, hab die Pflanzen auch alle nach dem Kauf gründlich abgesucht, bei Billigblumen bin ich sehr skeptisch, vor allem bei der Quelle.
Es hat sich auch seit dem nichts blicken lassen.

Zeit gebe ich ihr auf jeden Fall, ich bin wohl eine der letzten die zur Biotonne oder zum Kompost laufen.

Hoffnungen auf eine Blüte mache ich mir nach der Geschichte in diesem Jahr ohnehin nicht. Wenn sie durchkommt ist das Jahresziel für mich erreicht *g*

Liebe Grüße,
Jana

*Frangipani*

ich drück dir die Daumen, dass sie sich erhohlt, ich hab mal eine tot gepflegt  :(

Fee

Die erholt sich bestimmt wieder, eine Dusche tut ihr sicher gut.
Wünsche dir viel Erfolg!

Frostwyrm

Meint ihr eigentlich dass ich vorsichtig düngen kann?

Fee

Die Erde ist in der Regel bereits vorgedüngt. Außerdem ist sie etwas angeschlagen, von daher würde ich mit dem Düngen noch warten. Wenn sie sich erholt hat und neue Triebe zeigt würde ich ihr etwas geben. Da die Pflanze kaum noch Blätter hat ist ihre Photosyntheseleistung eh eingeschränkt und sie kann den Dünger nicht optimal verwerten ( meine ich jedenfalls).

*Frangipani*

ich würde auch mit dem Düngen noch warten und in ein paar Wochen erstmal mit der halben Konzentration beginnen

Frostwyrm

Alles klar, dann lass ich sie beim düngen erstmal aus. Ich weiß ja dass man Pflanzen auch kaputtpflegen kann.

Frostwyrm

Hm, ich bin mir nicht sicher ob das jemanden noch wirklich interessiert- ABER: Es geht voran.
Die Pflanze steht mittlerweile an einem Westfenster, kriegt also weniger direkte Sonne ab ohne dunkel zu stehen.
Es kommen ganz eindeutig neue Blätter zum Vorschein, was mich persönlich sehr freut. Die alten Beeren und leider auch einige Äste sind abgefallen.
Um eine erhöhte Luftfeuchtigkeit zu garantieren, spiele ich momentan mit einer Plastiktüte Gewächshaus.

Ich bedanke mich auf jeden Fall nochmal für eure Ratschläge und halte euch, wenn es hier erlaubt und erwünscht ist, auf dem Laufenden.

*Frangipani*

das ist doch super! freut mich für dich!

Frostwyrm

Leider hat sie es letzten Endes doch nicht geschafft. Hatte sich wieder sehr gut erholt, war aus der Plastiktüte raus... tja, einmal am Wochenende weg gewesen und sie hing wieder durch.
Ich glaub es lag zum Teil mit am alten Substrat, schätze mal das wird nicht durchlässig genug gewesen sein oder so.

Schade...

Lara

Einmal am Wochenende weg gewesen und sie war hinüber? ??? Wie lange war denn das Wochenende? ;)

Aber mach dir nix draus, jeder hat "Spezialpflanzen", die er einfach nicht durchbringt...
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!