Pflege von Pflanzen

Begonnen von Cabal, 08. November 2012, 15:02:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cabal

Hallo liebe Zimmerpflanzler,

habe mir vor kurzen jeweils eine
Dracaena marginata
und einen
Ficus benjamina
zugelegt, die ich günstig "schiessen" konnte!

Hatte mich auch schon durch die jeweiligen Links auf den Infoseiten zu den jeweiligen Pflanzen gelesen, habe aber trotzdem noch ´n paar Fragen, um möglichst lange was von den Pflanzen zu haben!

Zum anderen würde ich gerne wissen wie oft, mit wie viel und (generell) wie ich die beiden am besten gießen muss?
Also ob von "oben" direkt in die Erde oder am besten von "unten" oder durch´s "füllen" des Übertopfes?

Und speziell zu dem Ficus, weil (unter anderen) in den Info´s stand das ein Standortwechsel zu Blattfall führen kann...
Da die Pflanze i.d.R. auf dem Fensterbrett steht, ich sie aber zum lüften halt umstelle.
Bezieht sich der "Ortswechsel" nur auf ein "generelles Umstellen" oder eben auch auf das kurzfristige Umstellen?

Also einen grundsätzlich anderen Standort wählen?

Mit besten dank für eure Mühen & Antworten im voraus!!!


Greetz,
Cab

*Frangipani*

HI,

zuerst zum Ficus
ich würde einen anderen Standort wählen, das kurzfristige umstellen reicht schon für eine Stressreaktion, da reicht unter Umständen auch schon Zugluft...eine Zicke eben.

Zum Gießen,
so pauschal kann man das nicht sagen...ich habe eine Dracaena (andere Sorte) und mehrer Ficus, beide mögen es mäßig feucht, also keine nassen Füße und nicht komplett austrocknen...
Wie viel Wasser hängt immer mit Standort und Temperatur zu sammen, Faustregel ist je heller und je wärmer desto mehr Wasser kann die Pflanze verbrauchen...das ganze hat also etwas mit Gefühl und Übung zu tun...man kann sich gut mit der Fingerbohr methode oder einem Giesfühler behelfen....ich nehme ersteres, ich gieße immer erst, wenn die oberste Schicht der Erde abgetrocknet ist und fühle immer mit dem Finger wie feucht es ein paar Zentimeter weiter unten ist...
Ob man von Oben oder Unten in den Übertropf gießt ist meiner Meinung nach,  bei fast allen Pflanzen Ansichtssache,aber Zwiebelpflanzen z.B. gießt man besser von unten etc....ich gieße die beiden Pflanzen immer von Oben, und sie wachsen und gedeihen.Hauptsacht nie Wasser im Übertopf stehen lassen, sondern was nicht aufgenommen wird weg schütten.
hier mal ein Link aus dem Forum, wo es um das Thema geht http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=4897.0
du kannst aber auch etwas in der Suchfunktion wühlen
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?action=search
LG Frangi

Laresie

Dein Ficus mag keinen Standortwechsel, wenn er lange an einem gestanden hat! Ihn mal kurz - auch für ein paar Stunden - von seinem angestammten Platz zu nehmen, quittiert er nicht gleich mit Blattabwurf.
Mein Ficus ist jetzt so ca. 8 Jahre in meinem Besitz. Ich kaufte ihn als 1,99 €-Pflanze für die Fensterbank. Von dort ist er in eine "passende" Zimmerecke gwandert, als er für die Fensterbank zu groß wurde. Inzwischen steht er an einer raumbreiten Fensterfront "mitten" in der Mitte, wird von oben künstlich beleuchtet an trüben Wintertagen und ist ein sattlichers Bäumchen mit einer Höhe von ca. 1,80 mtr. geworden. Letztens missfiel mir, das die raumabgewandte Seite des Ficus (zum Fenster hin) viel stattlicher aussah, als die raumzugewandte. Also habe ich den Baum kurzerhand umgedreht (im August). Er hat ca. 12 Blätter seitdem abgeworfen. Da kann ich mit leben. Und der Ficus auch.
Probieren geht über studieren, sag ich mir immer.
Nimm dieses Dasein nicht zu ernst. - Du kommst sowieso nicht lebend 'raus!

Cabal

Erstmal VIELEN DANK für euren schnellen und umfassenden Antworten!!!

Muss ja (leider) zugeben das ich (beim ersten lesen) die Tipps auf den entsprechenden
Info-Seiten hier, speziell was den Ficus betrifft, gar nicht SO ernst genommen habe und
och beim lesen eurer "Beschreibungen" bzw. Erfahrungen noch so meine Zweifel hatte!

Bin halt absoluter Neuling auf dem Gebiet...

Sag halt, ganz ehrlich, ohne das Ihr das BITTE als ´ne Wertung versteht, dass es auf
mich schon etwas übertrieben wirkte und es sich wohl um absolute "Pflanzen-Nerds" handelt...

Aaaaaaber...

Wie heißt es doch so schön...

"Der Fluch der bösen Taten"!   ::)

Es wurde mir heute natürlich SOFORT bewiesen, das wohl speziell die Bezeichnung von der
Frangipani mit der "DIVA", doch sehr zutreffen!!!

Das (bisher) zweimailge Umstellen von der Fensterbank auf dem Boden, wurde mir umgehend mit dem Verlust von ca. 7-8 Blättern "gedankt"!

@ Laresie:
Haben die beiden Pflanzen für jeweils 2,99€uro ergattern können und der Ficus steht/stand
erst 2 Tage an seinen (alten) Platz!

Wie gesagt: S T A N D . . .

Nach euren (super) Tipps und meinen "learning-by-doing"-Erfahrungen habe ich halt
umgehend einen besseren Standplatz gesucht und gefunden!

Aber so ´ne ähnliche Pflanze, wie von Dir beschrieben, hatte ich auch mal!

Hatte die Palme, damals, mit einigen anderen Pflanzen für 5 DM (!!!) bei ´nen Großhändler
ergattert und speziell die Palme hat mich unzählige Jahre begleitet, bis sie einfach zu
riesig wurde (Höhe) für meine Wohnung...
Wollte sie dann zu meinen Eltern "umsiedeln", die halt wesentlich mehr Platz haben, aber
leider hat sie den "Umzug" wohl nicht wirklich vertragen und ist innerhalb recht kurzer
Zeit eingegangen!   :(

Werd mich von Zeit zu Zeit mal "melden", was aus meinen beiden Neuerwerbungen
geworden ist!

DANKE nochmal!!!


Greetz,
Cab

*Frangipani*

@Laresie ich habe nicht behauptet, dass jeder Ficus bei einen kurzen Standtortwechsel sofort Blätter fallen lässt, ich hatte Cabal so verstanden, dass er zum Lüften die Pflanze dann immer weg stellen muss, wie oft soll man lüften?So wie ich das kenne täglich, am besten mehr als nur einmal am Tag, es sei denn man hat alte zugige Fenster  ;D
und dieses hin und her dürfte den wenigsten Pflanzen gefallen, erst Recht einem Ficus nicht.
Es haben schon oft genug hier Leute nach dem Blattfall bei einem Ficus gefragt und oft waren Zugluft, Umzug oder Standortwechsel der Grund.
Schön, wenn deine Pflanze da nicht so empfindlich ist, bei uns im Büro steht einer der ist es und ich habe von meinen Erfahrungen gesprochen mehr nicht....