Schmierseifenlösung an Wurzeln?

Begonnen von li-la-lisa, 12. Juli 2012, 19:31:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

li-la-lisa

Hallöchen,

ich hab schon seit über einem Jahr die gemeine grüne Blattlaus in den heimischen Gefilden. Mein Hibiscus ist, seit dem hier jemand dachte er muss unbedingt mit Durchzug lüften  :o >:(, seit über einem Jahr befallen.
Die chemische Keule mag ich nicht so recht anwenden und hab es mit der schmierseifenlösung probiert. Keine Chance.

Nun hat meine Mutter nochmal bei einer Floristin nachgefragt. Sie meinte ich soll die Pflanze in neue Erde bringen (keine aus dem Baumarkt), die Wurzeln mit Schmierseifenlösung behandeln, damit die Eier sich rausspülen lassen die die Laus angeblich in der Erde ablegt.

Ich weiss ja nicht was eure Erfahrung sagt, aber ich bin da ehrlich gesagt skeptisch und möchte natürlich nciht das er eingeht.
Habt ihr vielleicht noch andere Lösungen dafür ausser die Chemie-Keule? Aber nach einem Jahr glaube ich wird es wohl auf nix anderes hinauslaufen...

viele Grüße


li-la-lisa

Epi

Hi
Normal sind Blattläuse kein Problem. Die lassen sich mit einem scharfen Wasserstrahl leicht entfernen. Es gibt auch verschiedene Hausmittelchen, die meist sehr gut helfen. Brennesselsud ist z.b. eins davon!
In der Erde sind keine Blattläuse, auch keine Eier! Die Läuse kommen lebend zur Welt und durchlaufen kein Eistadium.
Viele Grüße Walter

Philodendron

Der Tipp mit der Schmierseifenlösung bezog sich wohl eher auf Wollläuse, die tatsächlich auch die Wurzeln befallen können.
Gruß, Jessica

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.  (O. Kokoschka)