hibiscus

Begonnen von kcmw, 17. Februar 2012, 12:57:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kcmw

habe einen schönen hibiscus der auch fleißig blüht daher meine frage soll ich die blüte abschneiden wenn sie verblüht ist und wenn ja direkt darunter oder wo??? danke im voraus

Lantanos

Ja und da, wo der Blütenstiel rauskommt...

kcmw

also knapp unter der blüte ?

*Frangipani*

du kannst unter der Blüte abschneiden
der stiel der Blüte fällt dann später von selbst ab...
man schneidet sie ja nur ab, damit die Pflanze in evtl Samenkapseln keine Kraft mehr steckt....

kcmw

super danke für den tipp

conni

Eine samenkapselbildung hab ich im Zimmer noch nie gehabt am Hibiscus.Wenn sind doch die Blüten höchstens bis 3 Tage und dann öffnen sie nicht mehr und wenn man leicht anstößt fallen sie ab.Schneiden würde ich gar nicht, da alles von allein abfällt und ich bin immer auf dem Standpunkt jeden unnützen Schnitt zu vermeiden.
no risk, no fun

*Frangipani*

naja du hast schon recht, dass er Samen bildet ist schon ungewöhnlich
aber er hält doch den Blütenstumpf unnötig am leben und steckt Kraft hinein...das ist für mich das Selbe ;)

StefanHartwig

Hallo,

Pflanzen die sich von "Körperteilen" trennen wollen, ziehen vorher alle noch verwertbaren Nährstoffe, Proteine, Vitamine, Chlorophyl...etc. aus ihnen heraus. Danach bildet sich eine Korkschicht, die die Trennung abschließt. Das was nicht mehr gebraucht wird, fällt ab.


herzlichst
Stefan
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

conni

So fachmännisch wie Stefan erklärt hätte ich es nicht gekonnt.Kann dazu nur sagen,das bei meinen Hibiscus dieser Prozeß sehr schnell geht,denn wenn abgeblüht fällt innerhalb ner Woche alles ab.Wenn man sich die Knospe bzw. Blüte mal richtig anschaut kann man auch am Stiel wie eine Art Knoten erkennen und da an der Stelle fällt es ab.
no risk, no fun

StefanHartwig

Genau Conni,

eine nicht befruchtete Blüte ist nur Ballast und muss weg... ;D ;D ;D

Das geht binnen kürzester Zeit... Dieser Knoten ist die Sollbruchstelle von der die Pflanze sich von der Blüte  trennt...

herzlichst
Stefan
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

*Frangipani*

okay irgedwie habt ihr ja recht, bei blättern die gelb werden würde ich das auch machen und warten bis es abfällt.... ;D

StefanHartwig

Ja, Frangi


man kann sie natürlich auch abschneiden... ein soooo großer Energieverlust entsteht bei ein paar Blüten nun auch wieder nicht. Bei meinem Hibi hat sich allerdings gezeigt, dass er immer schneller mit dem Abwerfen ist, als ich mit der Schere... ;D ;D ;D


herzlichst
Stefan
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

*Frangipani*

bei Blüten die evtl unnötig Samen bilden könnten schneide ich eben immer gleich ab :) wahrscheinlich weil ich das mit den Rosen so gelernt habe...

conni

da ist es ja auch okay,weil wie bereits erwähnt sie sonst soviel Energie verliert.
no risk, no fun

kcmw

super danke für die tipps denke mal werde die nächsten blüten dranlassen bis sie selber abfallen. :) :) :)