Schefflera verliert Blätter.

Begonnen von burli, 08. November 2010, 09:53:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

burli

Meine Schefflera verliert derzeit relativ viele Blätter. Ich weiß, dass das zu der Jahreszeit normal ist, aber "wieviel" ist normal? Ich habe heute Morgen bestimmt schon über 10 Blätter aufgesammelt.

Schädlinge sind keine zu sehen, die Erde ist leicht feucht, aber nicht nass, sie bekommt so viel Licht wie zu der Jahreszeit möglich, ich sprühe sie gelegentlich ein. Einzig die Heizung könnte ein Problem sein.

Wenn das in dem Tempo weitergeht ist sie in zwei oder drei Wochen kahl.

Mary83

Ist mir letzten Winter auch passiert. Dachte mir die geht 100%ig ein, aber irgendwann hat sie die Blätter nicht mehr abgeworfen und von unten sind neue Triebe gewachsen. Sie sieht jetzt zwar ein bisschen komisch aus, aber egal; unten voller buschiger Triebe, dann ein langer kahler Stängel und dann wieder buschig. Ich glaube meiner hat das Lüften bzw. der schnelle Temperaturabfall nicht gut getan. Ich habe Sie im Wintergarten stehen, und im Sommer zwischen 30 und 40°C und im Winter ca. 15-20°C. Bis jetzt hat sie zwei Blätter verloren. Hoffe das bleibt so  :)

Liebe Grüße
Mary

Flower61

Hallo burli....
genau dieses Problem habe ich bei meinem
Benjamin, der schmeißt jedes Jahr zu Beginn
der Heizzeit die Blätter ab, aber das gibt sich
auch relativ schnell wieder....
evlt. muß sich Deine Schefflera auch an die
Heizungsluft - bzw. Wärme gewöhnen...
kannst Du die Pflanze evtl. von der Heizung
wegstellen?
Liebe Grüße Inge 
****************

Robert

Scheffleras mögen es eher trocken,
also keine feuchte Erde das kann schon zu viel sein.

Ficüsse schmeißen beim Einräumen gerne die Blätter,
das legt sich aber wieder nach einiger Zeit.
Wenn ihr den Standort wechselt werden sie aber munter weiter die
Blätter verlieren.
Gruß   
       Robert

burli

Hm, im Lexikon steht

ZitatFeuchtigkeit: gleichmäßig feucht halten, im Winter weniger gießen, für recht hohe Luftfeuchtigkeit sorgen

Ich kann sie von der Heizung weg stellen, aber dann steht sie auch dunkler.

burli

Wird leider immer schlimmer. Kam gerade in das Zimmer und war richtig geschockt. Der Tisch, auf dem die Pflanze steht, ist voll mit Blättern und der Boden darunter auch. Wenn das so weitergeht ist sie echt bald kahl

Philodendron

Wie ist denn die Temperatur in dem Zimmer, wo die Schefflera steht? Meine alte Schefflera hat einmal im Winter zu viel Kühle abbekommen, woraufhin sie alle Blätter abgeworfen hat.
Gruß, Jessica

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.  (O. Kokoschka)

burli

Temperatur sind um die 20°C. Eher 20°C oder knapp drunter als darüber. Die Schefflera steht auf einem Schreibtisch direkt vor dem Fenster und über der Heizung. Aber von der Heizung kommt nicht viel. Die steht nur auf ganz niedriger Temperatur. Also keine aufsteigende Hitze.

Eigentlich sollte man meinen, dass es ihr gut geht. Keine Zugluft, nicht zu kalt oder zu warm, keine Staunässe und auch nicht trocken, genug Licht (Südfenster, also ab und zu auch mal ein wenig "Sonne" wenn man das noch so nennen kann)

burli

Ich fürchte, bis Ende der Woche ist meine Schefflera kahl. Schon jetzt sind einige "Äste" leer und viele haben nur noch 2-3 Blätter. Ich muss nur mal leicht an den Tisch stoßen damit noch mehr Blätter fallen.

Kann ich die Pflanze wegwerfen oder ist da noch was zu retten?

Philodendron

Ich würde sie auf keinen Fall wegwerfen, du weißt ja nicht, ob sie wieder austreibt!
Hast du dir übrigens schon mal die Wurzeln angeschaut?
Gruß, Jessica

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.  (O. Kokoschka)

babelle

Meine Schefflera arboricola 'Gold-Capella' fängt jetzt auch an, zu spinnen und schmeißt Blätter ab.
Zuerst stand sie zu kühl, jetzt steht sie in der Nähe von der lauwarmen Heizung und wird mit abgekochtem Wasser besprüht, schmeißt aber trotzdem fleißig ab. Die Wurzeln sind in Ordnung, sie steht weder zu naß, noch zu trocken. Da sie noch sehr klein ist - ich habe sie für 1,99€ aus irgendeinem Billigshop gerettet - sieht sie jetzt natürlich ziemlich gewöhnungsbedürftig aus   ??? . Und nu? Augen zu und durch?