Rhododendron simsii

Begonnen von MoonCreek, 16. September 2011, 11:08:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MoonCreek

Ich möchte eine Azalee für einen Standort kaufen, der in den Vormittagsstunden (8-13 Uhr) direkte Sonne bietet. Temperaturen sind eher niedrig (unter 20 Grad), so wie es Azaleen mögen.

Nun liest man überall, dass Azaleen sehr hell stehen sollen, aber kein direktes Sonnenlicht vertragen. Habt ihr diesbezüglich Erfahrungen, dass Azallen doch für ein paar Tagesstunden direktes Licht vertragen?

Ich hatte an diesem Standort vorher eine Azalee stehen, die sich bis zu diesem Sommer gut gehalten hat. Jetzt ist sie aber komplett vertrocknet und ich befürchte, dass es an dem Sonnen-reicheren Sommer gelegen hat (Dazu muss ich sagen, dass die Pflanze letzten Winter beim Kauf für längere Zeit im Frost gestanden hat und sie dadurch ein wenig beschädigt wurde).

Gruß MC

Lantanos

Hi,

ich nehme an, dass du von einer Pflanzung im Garten sprichst, deswegen habe ich den Thread verschoben.

Die simsii sind allerdings nicht winterhart, für Freilandpflanzung solltest du auf japonicum oder Knapphill-Hybriden ausweichen.

Alle Rhodos können sehr gut in voller Sonne stehen, allerdings muss der Boden beschattet sein und darf nicht austrocknen; der pH-Wert muss im sauren Bereich liegen.

Gruß
Horst

MoonCreek

Hi Lantanos,

nein, der Standort ist im Haus und ich meine eine Zimmer-Azallee, die ausschließlich in der Wohnung steht. Hätte ich dazu schreiben sollen, denn bei "Rhododendron" denkt man zunächst an Draußen.

Wenn du mir bestätigst, dass alle Rhododendron, auch Zimmer-Azaleen, volle Sonne vertragen, ist das schön und der Standort käme dann doch in Frage. An regelmäßiges Gießen und den niedrigeren pH-Wert würde ich denken.

Danke erst einmal
MC


Lantanos

Bei Indoor-Haltung musst du natürlich auf höhere Luftfeuchtigkeit achten und die Pflanze nicht der direkten Mittagssonne aussetzen. Ein kleiner Unterschied zu Outdoor...