Wer gräbt Löcher in den Balkonkasten?

Begonnen von screeem, 16. Mai 2011, 13:08:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

screeem

Seit einiger Zeit beobachte ich in meinen Balkonkästen, dass kleine Zweige (Myrthe und Erdbeere) abgezwickt werden und neben den Pflanzen liegen. Bei den Erdbeeren wurden die unreifen Früchte abgemacht und liegen jetzt auch so herum. Dazu kommt, dass neben den Pflanzen kleine daumenbreite Löcher in die Erde gegraben wurden. Nichts drin und die Löcher haben auch keinen geheimen Ausgang. Der Balkon ist mitten in der Stadt Berlin im vierten Stock Hinterhaus. Die Hauswand ist ordentlich begrünt mit Blauregen und verschiedenen Weinpflanzen.
Ich bin völlig fassungslos! Wer macht denn sowas? Vögel? Mäuse?
Weiß jemand einen Rat?

matucana

Schöne Grüße Helli


"Das ist irrelevant!" (Seven of Nine, Star Trek Voyager)

ZwiebeL

mir erging es im vorigen Jahr ebenso. Ich hab das Loch dann über längere Zeit beobachtet und - siehe da der Baumeister war eine Erdbiene. Sie war ganz fleißig am bauen, aber dann hab ich sie nicht mehr entdecken können.Hab wohl ihr Wohnung zusehr geflutet :-[
LG Zwiebel

screeem

Was soll die Amsel auf dem Balkon? Ist die nicht Bodenbrüter? An Nistmaterialdiebstahl hatte ich auch schon gedacht. Aber es ist ja nur der schiere Vandalismus. Abzwicken und liegen lassen. Frechheit! Bienen habe ich hier oben reichlich. Aber auch ausdauerndes Beobachten hat noch keine beim Buddeln erwischt.

marcu



Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

greenthumb

also, nach meiner erfahrung könnten? es schon die amseln sein? die buddeln im feuchten nach regenwürmern und hinterlassen dementsprechend auch 'flurschaden' :D
mein bestes stück hat rindenmulch in unsere beete mit buchs, kirchschlorbeer und funkien etc. gestreut, die amseln haben alles rausgebuddelt und auf den wegen zerstreut ??? aber löcher graben :-\ das habe ich noch nicht bemerkt  ::)
(amseln sind schlau!!! haben bei uns im garten einige!!! nester gebaut, um uns zu 'verwirren' ;D, damit sie ungestört brüten können. eier haben wir noch in keinem entdeckt! (außerdem sitzen die amseln fast neben dem spaten oder sonstigem gerät, wenn man in der erde buddelt, in der hoffnung, ein häppchen regenwürmer zu finden, sind ja so niedlich zu beobachten :) )
das nur am rande....
lg
heide marie
wirklich alt ist nur der, der nicht mehr lernen kann oder will !  (j. langbehn)

Manu68

Ich habe bei mir schon öfter Blaumeisen beobachten können, die den Lavendel zerpflückt haben - allerdings haben die keine Löcher gegraben  :-\
Ich wars nicht :-))

Nanexa

Berlin? Also bei uns hier machen sowas Krähen... ;D
LG, Nexi