Brauche dringend Hilfe

Begonnen von gonzo221, 09. Januar 2011, 20:50:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gonzo221

Hallo,

seit ca. 3Monaten verliert mein Ficus seine Blätter, sie werden Fleckenhaft braun
breitet sich aus und fallen dann ab.
Mittlerweile sieht er schon ganz schön Blatt los aus.
Es kommen aber ständig neue Triebe und Blätter aber er behält sie nicht lange.

Der örtliche bei mir, konnte mir aber auch nicht so recht weiter helfen und meinte,
evtl. ist es eine Blattfleckenkrankheit.

Was mir jetzt aber sorgen macht ist das meine zweite Pflanze auch so anfängt!

Ich würde mich riesig freuen wenn ihr einen Rat habt.

Docster

Hi Gonzo,

sowas kommt mir irgendwie bekannt vor - speziell im Winter habe ich auch mit diesen Schäden zu kämpfen; es liegt also die Vermutung nahe, dass in der kalten und dunklen Jahreszeit so Sachen wie zu wenig Licht, zu hohe Luftfeuchtigkeit, tiefe Temperaturen, Zugluft und evtl. zu starkes Wässern bei den angesprochenen tiefen Temperaturen für diese Flecken und schließlich den Blattverlust verantwortlich sind.

Ich hatte es seinerzeit noch verschlimmert, indem ich bei der geringen Frischluft (klar, wer lüftet schon im Winter so wie im Sommer?) noch immer durch zusätzliches Sprühen für eine höhere Luftfeuchtigkeit sorgte - was die Blätter mit Pilzbefall quittierten.

Wo und wie stehen Deine "Patienten" denn?

Kopf hoch und nicht aufgeben! ;)

Viele Grüße

Marcus

gonzo221

#2
vielen dank für deine mühe :)

also von den Bilder her die zweite steht beim Fenster an der Heizung
und der grosse gegenüber vom Fenster neben der Tür.

Da es eine Dachgeschoßwohnung ist, sind es kleine Fenster deshalb da wo halt am meisten Licht hin kommt.

Also Temperaturen hab ich so zwischen 18-20Grad und wenn ich auf der Arbeit bin so ca 15-16Grad Luftfeuchtigkeit laut meiner anzeige liegt bei 44%

sandra

Die zweite ist übrigens ein Alocasia...die mag es warm (also richtig kuschelig warm) und feucht, weshalb sie gerade im Winter bei den meisten Leuten das Zeitliche segnet...entweder wegen der Kälte oder der Heizungsluft...

Der Ficus dürfte die genannten Bedingungen aber durchaus abkönnen...sieht mir daher auch nach zu viel Wasser für diese Temperaturen aus...
Ich würde ihn mal fußwarm stellen und dann auf jeden Fall deutlich weniger gießen!

Mary83

Hallo!

Habe auch mit diesen Problemen zu kämpfen. Unternehme zur Zeit gar nichts. Ich warte auf den Frühling (hoffe er kommt bald) und hoffe dass sich das Problem von alleine löst. Ich glaube wirklich, dass die Probleme das wenige Licht, die Temperaturveränderung und evt. die kalte Zugluft sind.

Schaun wir mal wie es weitergeht und hoffe dass mir die Pflanzen bis zum Frühling nicht eingehen.

Liebe Grüße
Mary