spathiphyllum läßt blätter hängen

Begonnen von greenthumb, 10. November 2010, 21:35:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

greenthumb

hallo ihr lieben,
habe am we von meinem besuch eine spathiphyllum (im leucht-übertopf :o ) mitgebracht bekommen. das einblatt hat wohl beim transport gelitten. die blätter hängen   ??? . (was kann ich tun, um es zu retten? :( )
habe im lexikon geschaut, entsprechend plaziert und gesprüht. aber: bisher keine 'bewegung' nach oben :-[
dk für ratschläge...
gruß
heide marie
wirklich alt ist nur der, der nicht mehr lernen kann oder will !  (j. langbehn)

Flower61

Hallöchen....
könnte sein, das es der Pflanze zu kalt beim Transport
war und deswegen ein wenig zickt, oder guck mal
nach ob sie nicht zu nass steht und Dein Besucher er
zu gut gemeint hat und die Pflanze schön eingegossen
hat...solche Blatthänger sind oft typisch für Überwässerung
viel Glück und das wird schon wieder, falls es die
Tage nicht besser wird, könntest Du sie noch in frische
Erde setzen, dann bist Du auf der sicheren Seite....
Liebe Grüße Inge 
****************

Netti

Hallo Heide marie!

Einblätter hängen auch, wenn sie gegossen werden wollen. An deiner Stelle würde ich Inges Rat befolgen und das Substrat tauschen (sowie den Leuchte- Übertopf entsorgen  ;D), dann bist du erstmal auf der sicheren Seite.

LG Netti
Lieber Pflanzen umtopfen, als Abschlußarbeit zu schreiben...

marcu

 ;D Ooooch Netti - den Leuchte-Übertopf kann man doch fantasievoll mit was anderem, zum Bleistift bunten Murmeln, füllen! ;)


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

Netti

Zitat von: marcu in 11. November 2010, 17:47:33
;D Ooooch Netti - den Leuchte-Übertopf kann man doch fantasievoll mit was anderem, zum Bleistift bunten Murmeln, füllen! ;)
Ach so? Dadurch ändert sich wohl seine Farbe? ;D

LG Netti
Lieber Pflanzen umtopfen, als Abschlußarbeit zu schreiben...

greenthumb

dks für die vielen ::) anregungen! selbstverständlich habe ich zuallererst, wie bei euch gelesen, das substrat und auch die feuchtigkeit überprüft, und habe das einblatt auch gleich umgetopft und ins badezimmer gestellt, wg. der luftfeuchtigkeit! aber es tut sich absolut nichts >:( ich weiß nicht, wie lange die pflanze schon 'unterwegs' war? gekauft, zuhause auf den Leucht-Übertopf gewartet, dann transportiert ??? was da alles kaputt gehen kann :( also ich warte noch ein paar tage und sage euch bescheid, ob das einblatt sich wieder 'aufrichtet' :-\ das mit den murmeln ist eine gute idee, habe da noch so leuchtsteine rumliegen, die passen da bestimmt gut rein, lol!!!
gruß
heide marie
wirklich alt ist nur der, der nicht mehr lernen kann oder will !  (j. langbehn)

greenthumb

hallo ihr lieben,
die spathiphyllum ist wohl nicht mehr zu retten. steht mit fürchterlich hängenden blättern rum und ich werde sie, nach einer gnadenfrist von ein paar wochen, dann doch kompostieren müssen!
wollte euch, wie versprochen, bescheid sagen, was aus ihr geworden ist.
habe mir für den nächsten besuch eine MVD gewünscht!!! darauf bin ich schon sehr lange scharf :D . wenn das nicht funktioniert muß ich mich wohl an lutz wenden ??? das ist doch hier der freak, oder ;D ;D ;D
gruß
heide marie
wirklich alt ist nur der, der nicht mehr lernen kann oder will !  (j. langbehn)

Netti

Hallo heide marie,

schade, dass es deinem Einbltt nicht besser geht. Ich würde aber an deiner Stelle noch etwas warten bis zum Kompostieren. Selbst wenn die älteren Blätter wirklich kaputt sind, ist es immer noch wahrscheinlich, dass sie von unten neu durchtreibt. Eventuell kannst du auch die alten Blätter, die sich gar nicht mehr aufrichten abschneiden und das Einblatt erstmal wegstellen und "vergessen."
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass er sehr lange dauert, bis eine Pflanze endgültig als tot betrachtet werden kann.
Zum Thema MDV: Da ist nicht nur unser Lutz ein Experte. Viele User hier haben eine (ich auch!) und wenn du im Frühjahr eine Anfrage startest, gibt dir bestimmt gerne jemand einen Steckling ab.

LG Netti
Lieber Pflanzen umtopfen, als Abschlußarbeit zu schreiben...

Philodendron

Ich würde auch alles Hängende radikal abschneiden, dann muss die Pflanze keine Energie mehr in die halbtoten Blätter stecken. Ich habe mit dieser Methode gute Erfahrungen gemacht.
Gruß, Jessica

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.  (O. Kokoschka)

greenthumb

danke für die tipps :D
hole gleich die schere und schneide die 'trauer-blätter' ab :( und dann ab damit in eine helle ecke (zum schämen und besinnen?!) ... dann harre ich der dinge, die da kommen,  und warte auf ein wunder ;)
lg
heide marie

PS: habe mich ja schon immer darüber amüsiert, daß ihr eure MDV's 'köpft' und habe dadurch auch mitbekommen, daß es hier viele MDV-freaks gibt. nur lutz 'outet' sich halt speziell in seinem profil ???
wirklich alt ist nur der, der nicht mehr lernen kann oder will !  (j. langbehn)