Frage zum Thema "Düngen im Winter"

Begonnen von Norbi2k, 06. September 2010, 13:24:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rafael

#15
Oh Mann...

Wenn Du alle 14 Tage gießt, machst Du schon mal grundlegend was falsch. Gieß dann, wenn die Pflanzen es nötig haben. Hau in der Wachstumszeit bei jedem Gießen eine bestimmte Menge Dünger dazu, eben so viel, dass Du Dir sicher bist, nicht zu übertreiben. Punkt. Aus. Ende. Fertig. Da brauchst Du absolut null Mathematik für, insbesondere nicht für derart anspruchsloses Zeugs.

Und mach Dir um diese Jahreszeit keinen Kopp mehr um Dünger, wenn Du jetzt damit anfängst, fangen die Pflanzen Dir zum Winter hin an, richtig zu wuchern und dementsprechend zu vergeilen.

Schönen Gruß.
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

Norbi2k

#16
Danke Kerstin, hab jetzt alles verstanden, danke ! ich laß das voher schon was du geschrieben hattest, nur dachte ich halt wieder um 5ecken und 10kanten..  :-[

@Rafa :

Da brauchst nicht schreiben "Oh Mann..." Ich selbst, wenn ich anderen leuten helfe im Auto/Zubehör/Carhifi/Elektronik bereich, wo eben MEINE Stärken liegen, sag auch nicht zu den anderen die hilfe brauchen "oh Mann".....
Ich habe in den oben genannten sachen JAHRElange erfahrung. Einer der neu kommt macht sich halt ggf extreme sorgen und hat 1000fragen und zwischenfragen...Du bist in der Position beim Thema Pflanzen. Und ich bin der newbie...

soll keine kritik sein, aber sagen wollte ich es trotzdem.

Das mit den 14Tagen war ein Beispiel. Ich goss sie ja jede woche weil das Substrat bis zum anschlag am finger eben Trocken war. Und Trotzdem gab es Staunässe im Topf. Also weis ich das diese menge auf diese Zeitabstände eben viel zu viel war. Und das wusste Kerstin voher wie ich goss. Also kam ich eben mit dem Beispiel 14Tägig.

Gezielt war es nur darauf, das compo wöchentlich schreibt und ich eben garnicht so oft giese.

Das ich nicht im Winter Düngen soll hab ich ja bereits verstanden warum.
Das sagtest du mir und auch Kerstin. Wichtig für mich ist doch jetzt nur, das ich das lerne und verstehe, weil es mich sehr interssiert das Thema. Und ich finde Pflanzen nunmal schön. Besser gehts also nicht.

Und umso eher ich weis was sache ist, desto eher weis ich in zukunft, was ich besser machen muss. Und so lerne ich. So kann ich ggf auch forum Usern helfen die mit ähnlichen Sachen später kommen. Und ob ich heute frage, oder eben dann im April rum, ist auch Jacke wie Hose.

mit dem Düngen frag ich halt lieber 3x nach, weil ich in diesem Sommer ein einziges mal gedüngt hatte bei der Marginata. Und sie sah top aus voher. 2-3Wochen Später war sie fast komplett eingegangen. Genau wegen dem Dünger! Weil ich halt eben ne ganze kappe in 2Liter reingeschossen habe.

Deswegen auch meine Unsicherheiten..aber gut, jetzt weis ichs ja und will auch nicht weiter nerven...

Schönen Gruß zurück.
Norbert


Shasti

Wenn ich meine bescheidene Meinung dazu geben darf:

Ich dünge eigentlich nie. Bei den Starkzehrern wechsle ich die Erde halt öfters, also die werden dann einmal im Jahr umgetopft in Billigerde (in denen wohl kaum was enthalten sein dürfte, denke ich mal). Die anderen kriegen nach Bedarf. Man muß beobachten und reagieren, was Licht, Wasser und Erde anbelangt. Und bis jetzt sterben mir die Pflanzen gleich (Alpenveilchen und sowas) oder sie sterben nach mir. Die meisten Pflanzen habe ich Jahrzehntelang.

Meinen Ficus Benjamini hab ich mal 10 Jahre nur in Seramis gehalten und weil ich so düngefaul bin, hat der nie was abgekriegt. Er ist zwar nicht gewachsen (was er auch nicht sollte), aber er sieht immer wie ein echtes Prachtstück aus.

Soviel zum Düngen...

Trine

Hallo Shasti!

Starkzeher einmal im Jahr umtopfen soll reichen?!  :o
Meine Starkzeher bekommen 1-2 mal wöchentlich Dünger in der Wachstumsphase. Sie wachsen super, haben gesunde Blätter usw.

Zeig uns doch mal bitte Fotos von deinen Pflanzen.  ;)


LG, Tanja
LG, Tanja

jK

Hallo Shasti,

dann verrate uns doch einmal bitte was Du für Pflanzen schon jahrzehntelang in Billigerde hast und die aussehen wie wahre Prachtstücke?
(Bilder der Prachtstücke würden mich natürlich auch wirklich brennend interessieren  :D )

... aber Kinder können ja bekanntlich auch mit Reis und Wasser erwachsen werden....

Liebe Grüße
jK



Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D