2 mal bunte Puschel auf dem Kopf - wie Zirkuspferde

Begonnen von hintermDeich, 28. August 2010, 11:27:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

hintermDeich

Moin,
da bin ich noch mal mit 2 Kandidaten, die mir gestern beim Einkaufen im Supermarkt in den Warenkorb gehopst sind.
Zirkuspferde, sozusagen.

Sie sind quasi zur Besänftigung meines lieben Mannes mitgekommen, der es immer so unbegreiflich findet, weshalb ein Mensch wohl sooo viel Platz, Zeit und Hingabe an Pflanzen wenden kann, die "lediglich  rumstehen und nichtmal blühen können".

Er ist aber so ein ganz Lieber, der mich trotzdem in meiner Sucht unterstützt, so sehe ich immer zu, für sein blütenhungriges Auge zwischen all meinen Blattgewächsen auch bunte Farbtupfer einzustreuen.
Dafür sind die Beiden hier  wie geschaffen, der geringe Preis (1,59 pro Nase) läßt mich aber vermuten, daß sie entweder nur einjährig sein dürften oder eigentlich Balkonpflanzen sind?

Ein Namensschild hatte leider keine der Beiden.
Ich bin nicht einmal sicher, ob sich um 2 Varianten der gleichen Verwandtschaft handelt, oder um völlig unterschiedliche Pflanzen mit ähnlicher Blüte?

Die Stängel und Blattformen unterscheiden sich nämlich ziemlich, nur der Puschel-Charakter ist ähnlich...
Kann bitte jemand weiterhelfen, wie die wohl heißen mögen und wie man sie pflegen sollte?
Herzlich,
Oma Judith

Epi

Viele Grüße Walter

jK

Hallo Judith,

ja, die sind leider nur einjährig und bilden wohl auch keinen Samen, habe da letztes Jahr verzweifelt nach Samen gesucht nach der Blüte.... bin aber nicht fündig geworden.  ::)

Liebe Grüße
jK
Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D

hintermDeich

Ach, Ihr seid klasse, vielen Dank!
Das macht ja so nen Spaß, wenn man über seine Pflänzchen auch etwas mehr in Erfahrung bringen kann, und senkt mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die Sterberate...
Das mit dem einjährig hatte ich schon vermutet bei dem Preis.
Ist aber ok, Hauptsache der Schatz hat auch was zum freuen auf der Fensterbank.
Und prima bunt sind sie ja wirklich, da kann man nicht meckern.
Schönes Wochenende noch und liebe Grüße,
Oma Judith