Schefflera

Begonnen von Nixwächst, 08. August 2010, 05:20:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nixwächst

Hallo,ich möchte endlich gerne eine Schefflera erfolgreich bei mir wachsen sehen ( http://www.hplants.com/img/schefflera.jpg ).Irgendwie kann ich machen was ich will,aber ich habe einfach kein Glück.Ich denke mal,das ich da wo sie nun stehen soll mehr Glück vom Licht habe,aber mir gelingt die Umerziehung von Erde auf Hydrokultur einfach nicht.Ich habe jetzt schon zweimal erfolgreich Ficus unter fliesendem Wasser von Erde befreit und in Hydro gesetzt und ich habe an beiden bis jetzt 4 Wochen Spaß.Ich kann auch nicht sagen,das ich bis jetzt irgendwie was sehe das die zwei es nicht vertragen.Ich möchte gern die Schefflera auch in Hydro haben,ich mag die Erde nicht,weil mir gefallen die Steine besser und auch die kleinen lästigen Fliegen setzen sich nicht so da rein,wie in die Erde und auch das Umtopfen ist einfacher und auch mit weniger sauerei verbunden.Ich verstehe auch nicht den Unterschied von beiden,ob die Wurzeln nun in der nassen Erde sind oder in den nassen Steinen,ich denke es sei nicht so Gesund diese Staunässe.Aber es wäre sehr,sehr nett wenn mir ein erfahrener oder eine erfahrene Experde o. Experdin Auskunft und Tips geben könnte.

Kaktusdave

#1
Hi,
Lass die Schefflera einfach in der Erde.

Zitat von: Nixwächst in 08. August 2010, 05:20:59
Ich möchte gern die Schefflera auch in Hydro haben,ich mag die Erde nicht,weil mir gefallen die Steine besser und auch die kleinen lästigen Fliegen setzen sich nicht so da rein,wie in die Erde und auch das Umtopfen ist einfacher und auch mit weniger sauerei verbunden
Zum Thema Steine: Mach einfach ne 2 cm dicke Hydrosteinchenschicht drauf. Wegen den Fliegen: Lass die Erde einfach mal ne Tag trocken oder so trocken wie möglich. Wg. Umtopfen: Ich finde das mit Erde ist mit wenoger Sauerei verbunden, da nicht die ganzen Hydrokulurkügelchen herumfahren.

Kaktusdave

Das hatte ich ganz vergessen:
Wenn du eine 2cm Hydrokügelchenschicht draufmachst kommen auch keine Fliegen(Trauerfliegen) mehr.

jK

Hey,

von Erde auf Hydro umzustellen ist auch ein fragwürdiges Unterfangen, wo die Erfolgsaussichten nicht sonderlich hoch sind.

Hast Du Dich denn ansonsten mal eingehend mit Hydro beschäftigt, ist ja auch mehr als nur "Pflanzen in Blähton" .. auch da gibt es Schädlinge.

Vielleicht wäre Seramis für Dich eine bessere Lösung, da bleibt die Pflanze mit dem Wurzelballen in Erde, Seramis wird quasi drum herum gekippt ... von der Optik her ist das Seramis-Tongranulat auch rot, wie Blähton.

LG
jK
Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D

Robert

                  Hallo !

Pflanzen von Erde in Hydrokultur umstellen geht sicher in die Hose, umgekehrt geht es einfacher.

Würde mir an deiner Stelle eine Pflanze kaufen die in Hydro steht.
Versuche hier mal im Tausche / Verkaufe / Suche Bord einen geeigneten Tauschpartner zu finden.

Kann dir leider keine Hydropflanze anbieten weil ich meine Pflanzen lieber in
der Erde wachsen sehe.
Gruß   
       Robert